1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wenn Sie einmal die Woche nachschauen, bekommen Sie das Firmware-Update sowieso fast immer, bevor es für den ACS (für noch nicht eingerichtete Router) oder FUS (immer zuletzt bisher) freigegeben wird.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Sie verstehen den Sinn meiner Frage nicht. Könnte der Router versuchen, aufgrund der automatischen Konfiguration öfter Verbindung zum Server aufbauen wollen, und das hat mit dem temporär dauernden Blinken zu tun?
    Ich meinte, Sie schrieben ja, die automatische Konfiguration funktioniert zur Zeit nicht einwandfrei. Stellt sich die Frage, ob das dauernde Blinken eben damit zu tun hat. Der Router blinkt temporär dauerhaft, und hört auch irgendwann wieder auf. Man sieht aber laut Routerkonfiguration nicht, das sich was getan hat. Die Firmwareupdates habe ich bisher immer manuell gemacht. Am Anfang, als ich den Router hatte, war es schlimm mit der Blinkerei. Hat sich etwas beruhigt, doch hier und da habe ich das auch.
    Stellt sich die Frage, ob ich dem Router einen Gefallen tue, indem ich es abschalte, weil er die automatische Konfiguration durchführen will, dies aber nicht geht, und deshalb blinkt, und vielleicht dies nicht gut ist. Kann ich also die automatische Konfiguration abschalten, ohne das sich irgendwas verändert, schadet das der Konfiguration. Oder soll ich die drin lassen. Was ist besser für den Router bzw. bleibt die Konfiguration gleich wenn ich die automatische Konfig. abschalte? ;)
     
  3. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @T-Online-Team, danke für den Tip mit dem Kopierschutz werde das mal testen. Gute nacht an alle!
     
  4. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @Kim.....: Ich lade die F-Update auch immer manuell die automatische Konfig. hat bei meiner Speedport w 701 v noch NIE funktioniert.
    Allerdings würde ich nicht gleich jedes Neue Update drauf packen, wenn das nicht wesentliche Neuerungen drin sind, so wie seinerzeit die neue Benutzerobfläche und die Optimierung fürs IPTV - keine Software ist zu 100% fehlerfrei,- die beschreiben ja jeweils, was an dem Update gegenüber der Vorgängerversion verändert wurde.

    Ich habe die Auto-Konfig. abgeschaltet, die Konfig. etc. bleibt erhalten, da passiert nichts.
    Was Deine Frage mit den dauernden Serveranfragen des Routers betrifft, muss ich leider passen, keine Ahnung !!
    Wünsche Dir einen schönen Wochenstart.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    T-Home hört sich nicht nur sehr attraktiv an, es ist besonders attraktiv, und von mir seit ca. 1 Jahr "kampferprobt" und somit empfehlenswert. Also los, Arcor kündigen!!! :D :love: :winken:
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also ich habe die Auto-Konfig. jetzt auch mal abgeschaltet. Natürlich informiere ich mich vorher, was ein Firmwareupdate beinhaltet. Ist ja auch auf der Internetseite zumeist eine Infodatei mit bei, die ich zuerst runterlade um zu schauen... Wünsch Die auch einen schönen Wochenstart...;)
     
  7. BiMiFa

    BiMiFa Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Vielen Dank für die Infos.
    Hab nun gekündigt und hoffe, es läuft alles so, wie ich es mir erhoffe :)
     
  8. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Zital: Sie sollten im Konfigurationsmenü des Media Receivers unter 'Einstellungen / Allgemein / HD Kopierschutz' die Option "Kopierschutz nur aktivieren, wenn Inhalte dies vorgeben" deaktivieren. Dies sollte diese Störungen eigentlich beseitigen. (Einige Fernseher haben Probleme damit, wenn HDCP immer wieder ein- und ausgeschaltet wird.)

    Ok habe das nun probiert, bringt leider keine Besserung! Immer noch Bild und Tonaussetzer und teilweise verpixeltes Bild.

    Habe sogar schon neues Scartkabel probiert, oder direkt den Mediareciever über Scart an meinen 16:9 Röhrenfernseher angeschlossen, alles leider keine Besserung. Habe immer noch die Probleme auf allen Sendern.

    Es war heute auch auch sehr netter Techniker bei mit der die Leitung überprüft hat, aber meinte da wäre alles ok.
    Kann das jetzt vielleicht am Router oder den Mediareciever direkt liegen?

    Danke für die Infos!
     
  9. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nein, es ist aber nützlich, es zu wissen. ;)

    Das wäre eine zusätzlich Funktion, die unabhängig davon, wo die Sortierung gespeichert wird, jedenfalls nützlich wäre.

    Hmmh? Und in welcher Form sollte die Verifizierung durchgeführt werden, dass es sich um Haushalt handelt, in dem sich niemals Kinder und Jugendliche aufhalten? :)

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  10. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja. Wenn der Router den ACS-Server kontaktieren will, ihn aber nicht erreichen kann, dann versucht er es immer wieder. Und solange blinkt die LED oder leuchtet rot (je nach Routermodell). Hat man den Router ständig im Blickfeld, kann dies als störend empfunden werden.

    Doch es ändert sich etwas: Die Status-LED nervt nicht mehr. :D Die Konfiguration ändert sich nicht, wenn Sie die automatische Konfiguration abschalten. Das ist nur ein Komfortmerkmal, welches für Leute, die sich nicht um so etwas wie Firmware-Updates kümmern wollen, nützlich ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.