1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Bei welchem Anbieter willst Du kündigen, um nicht 2 Jahre versehentlich dort zu bleiben? Welche Mängel meinst Du? Ich sehe nur erstmal fehlende Funktionen z. B. die Nicht-Funktion der USB-Buchse, würd ich aber jetzt nicht als Mangel bezeichnen...;)
     
  2. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Fragen zu T-Home Entertainment

    Sehr richtig. Dieses WOW kommt mir auch nicht ins Haus. Spiele nebenbei (wenn es die Zeit erlaubt)paar sachen von EA aber das reicht ja auch. Habe auch noch nen Job und ne Freundin um die es sich zu kümmern gilt. Wenn ich dran denke das einige leute für dieses WOW alles aufs spiel setzen nur weil sie die Realität nicht mehr erkennen, ist das mehr als bedenklich. Gehört eigentlich nicht in dieses Thema, aber musste mal gesagt werden ;)
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Fragen zu T-Home Entertainment

    :love:
     
  4. RobertBaier

    RobertBaier Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Vielen Dank für die Info.

    Habe die automatische Konfiguration nun abgestellt. Und nach dem Neustart des Speedport W701V ist die Status LED nun aus.

    Bekomme ich dann hier im Forum die Info, wenn alles wieder normal läuft????

    Grüßle
    Robert Baier
     
  5. BiMiFa

    BiMiFa Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hi,

    ich wollte meinen Vertrag bei Arcor kündigen, obwohl ich dort eigentlich sehr zufrieden war/bin. Dieses T-Home hörte sich allerdings auch sehr attraktiv an.
    :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

    Gruß
    BiMiFa
     
  6. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Sie sollten im Konfigurationsmenü des Media Receivers unter 'Einstellungen / Allgemein / HD Kopierschutz' die Option "Kopierschutz nur aktivieren, wenn Inhalte dies vorgeben" deaktivieren. Dies sollte diese Störungen eigentlich beseitigen. (Einige Fernseher haben Probleme damit, wenn HDCP immer wieder ein- und ausgeschaltet wird.)

    Unter "Einstellungen / Allgemein / System / Systemressourcen / Festplattennutzung" (je nach Bildschirmeinstellung müssen sie ggf. nach unten Blättern um den Wert zusehen) wird Ihnen die prozentuale Auslastung Ihrer Festplatte angezeigt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  7. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die Sortierung der Sender wird nicht auf dem Media Receiver gespeichert, sondern auf dem Server. Das hat den Vorteil, dass die Sendersortierung einen kompletten Reset der Box "überlebt". Leider hat es den Nachteil, dass die gespeicherte Sortierung offenbar auch serverseitig verloren gehen kann, was zur Folge hat, dass die voreingestellte Sortierung wiederhergestellt wird. :(

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  8. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das ist ebenfalls die Standardsortierung, siehe hierzu <http://entertain.eki.t-home.de/_pdf/senderliste.pdf>!

    Das Jugendschutzkonzept von T-Home setzt auf den Daten zur Alterskennzeichnung der einzelnen Angebote auf, die uns von den jeweils angeschlossenen Fernsehsendern übermittelt werden. Diese Kennzeichnungen werden von unserem System erkannt und umgesetzt.

    Beinhalten die Daten beispielsweise die Altersfreigabe-Information für FSK-16 oder FSK-18, werden die Sendungen nach diesen Werten gekennzeichnet und für die Ausstrahlung außerhalb der gesetzlich geregelten regulären Sendezeiten für diese Angebote vorgesperrt. Bei FSK-16 Angeboten betrifft das die Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr und für FSK-18 Angebote von 06:00 Uhr bis 23:00 Uhr.

    Daten für die Umsetzung etwa vorhandener Ausnahmegenehmigungen für die Ausstrahlung von Sendungen außerhalb der regulären Sendezeit für FSK-16 und FSK-18 Filme werden derzeit nicht angeliefert und können demzufolge systemseitig auch nicht ausgelesen und interpretiert werden.

    Eine generelle Freigabe für FSK-16 und FSK-18 Angebote ist nach der T-Home Konzeption, die sich an den derzeit geltenden jugendschutzrechtlichen Vorgaben orientiert und im übrigen in dieser Version auch der Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (KJM) vorgestellt und positiv bewertet wurde, leider nicht möglich.

    Weitere Informationen zum Thema FSK und FSK-Kennzeichnung erhalten Sie unter <http://www.fsk.de>.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  9. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das muss man nicht verstehen,oder?
    Wäre doch viel einfacher wenn man die liste auf nem usb stick oder nem ftp ordner(z.b fritz box) speichern könnte.

    Diese pin abfragen haben ncihts mit juegndschutz zu tun,denns ei betreffen nicht nur haushalte in dennen kinder/jugendliche leben.
     
  10. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Sowohl die eigene Sortierung ist möglich, als auch eine Favoritenliste. Diese Einstellungen überleben sogar das Zurücksetzen der Listen durch das Laden der Werkseinstellungen für den Media Receiver, sollte dies einmal notwendig sein, da diese Einstellungen serverseitig gespeichert werden. Dass dies aber auch nicht zu 100% vor dem Verlust der Einstellungen schützt, konnte man ja gerade hier im Thread nachlesen. :(

    Es gilt das auf http://www.t-home.de/entertain online publizierte Angebot. Zurzeit steht dort zu lesen ...
    Media Receiver 300 von T-Home 49,99 € zzgl. 6,99 € Versand​

    Sie betätigen einfach die Play/Pause-Taste mit dem Symbol (>||), dann startet die Timeshift-Aufzeichnung. Erneuter Druck auf die Taste lässt duie Sendung weiterlaufen. Schauen Sie sich einmal
    http://entertain.eki.t-home.de/_pdf/entertain-bedienungsanleitung.pdf an, da erfahren Sie schon einiges über die Nutzung.

    Diejenige PREMIERE-Kanäle, die für die Aufnahme auf die Festplatte gesperrt sind, können nur live über die analoge Schnittstelle aufgenommen werden.

    Ja.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.