1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja, natürlich. Aber dass das nicht immer so klappt, wie man gerne möchte, sieht man ja auch an den Kabeleinspeisungen, z.B. bei Unitymedia. Jedenfalls hat man mehrere Parteien, mit denen man verhandeln muss, auch über Signalzuführung, DRM-Schutz, etc. Das ist bei der HD+-Plattform alles schon gelöst und man hat nur einen Vertragspartner für gleich 12 HD-Sender.
     
  2. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja, aber ich denke nicht dass, das der einzige Grund für die zügige Einigung ist. HD+ ist neu, die möchten ganz schnell ganz viele Kunden. Für die RTL und Pro7Sat1 Gruppe ist das etwas anders.

    Bei der Telekom war dass beim Start ja nicht anders, ich möchte nicht wissen was sie teilweise für Zugeständnisse bei den Sendern gemacht haben damit sie zu Entertain kommen. Wird bei HD+ nicht anders sein.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe eine Frage zu diesem Artikel, bzw. folgender Textpassage:

    -> Telekom Entertain: HD-Sender ab Mrz auch ohne VDSL - teltarif.de News
    Heißt das, dass ich keine SD-Sender schauen kann, beziehungsweise keinen SD-Sender sehen plus parallel einen SD-Sender aufnehmen kann, obwohl der Receiver auf HD eingestellt ist?

    Muss ich IMMER umstellen, wenn ich von HD auf SD umschalte und umgekehrt? :eek:
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Na wenn du auf SD stellst kannst du 2 SD Sender empfangen.. entweder mit 2 STBs oder mit Aufnahme im Hintergrund.
    Auf HD gestellt hast du nur noch einen Stream, egal ob SD oder HD. Also kannst du auf der 2. STB nur den gleichen Stream empfangen und eine Aufnahme im Hintergrund auf einem andern Sender funktioniert nicht.
    Gefährlich wird das dann, wenn du auf SD gestellt 2 Sendungen programmierst, dann aber vorher auf HD stellst und vergisst, dass du später wieder 2 SD brauchst.
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich bin mal gespannt, wann bei der Telekom die ersten Hilferufe eintrudeln. SO in der Art mein Receiver nimmt gar nicht mehr auf, mach das wieder heile. :rolleyes:

    Ich dachte eigentlich mindestens hier wäre dieser Nachteil hinreichend bekannt, aber wenn das nicht der Fall ist, wie siehts dann wohl draußen aus?
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was soll die Telekom denn machen: HDTV für DSL16er sperren?

    Solange die Middleware nicht in der Lage ist, die im unteren Korridor effektiv verfügbaren 1 HD bzw. 2 SD Streams im Livefeed und für Aufzeichnungen zur Vermeidung von Überschreitungen lückenlos zu überwachen, ist die gewählte Lösung des manuellen Umschaltens durch den Kunden doch tausendmal besser als die Alternative: HDTV für diese Anschlussprofile wieder zu sperren.

    Die Konflikte können nur auftreten, wenn der Kunde mindestens einmal die HD-Option gewechselt hat. Dort wird er über Risiken und Nebenwirkungen zumindest mal informiert.

    Fazit: Upgrade auf VDSL50
    Ich fürchte auch, dass HD-Betrieb für einen DSL16er-Anschluss schnell unpraktikabel wird. Wo es technisch und finanziell geht sollte man sich die höchstmögliche Bandbreite sichern, mit den neuen und demnächst noch folgenden HD-Sendern lohnt sich das von Tag zu Tag mehr. Langsam sterben die reinen SD-Sender aus bzw. werden zur Strafe nach hinten geschoben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2012
  7. HeGoHH

    HeGoHH Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung Smart TV, Apple TV 4, 2x Apple TV 3, Sky+ 2TB-Receiver
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das sehr ich grundsätzlich genauso. Ich denke allerdings, dass die wenigsten Kunden freiwillig oder aus finanziellen Erwägungen nur 16+ bzw. VDSL25 haben. Ich hoffe daher, dass die Telekom den Bedarf erkennt, endlich mal wieder in den Ausbau des Netzes zu investieren.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Upgrade auf FTTH 200 wäre vor dem Hintergrund perfekt.

    Hoffentlich bessern sich die finanziellen bzw. regulatorischen Rahmenbedingungen für einen Glasfaser-Ausbau in Zukunft, damit es nicht nur bei kleinen Vorstadt-FTTH Inselchen bleibt.
     
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich hatte, wie hier schon öfter geschrieben, mal ein Jahr lang BL HD. Das machte keinerlei Probleme, die es jetzt nicht auch macht. Und dort hat der MR halt auch gemerkt ob gerade ein HD Stream lief oder nicht. Während ich z.B. BL HD guckte kam mal der Hinweis das eine Aufnahme nicht funktionieren würde. Jetzt mit dem immer hin un herschalten gibts diesen Hinweis wohl nicht mehr. Das heißt wenn ich vergessen habe wieder auf SD zurückzuschalten wird kommentarlos nicht aufgenommen.

    Ansonsten ist das aktuelle Prozedere, für diejenigen die hauptsächlich nur einen Stream brauchen, natürlich besser als gar kein HD.

    Das ist ja auch gut so. Nur ist es halt so das man sowas durchaus mal vergißt. Es wird ja nicht irgendwo angezeigt das man gerade im HD Modus ist, das merkt man ja nur dadurch das man auf den HD Sendern ein Signal hat.

    Wenn dein Fazit das der Telekom wäre, hätte die Telekom niemals HD für DSL16+ eingeführt. Denn der Aufwand für die Menüänderungen und vermutlich auch im Backend waren sicherlich nicht unerheblich. Der Großteil derjenigen die HD über DSL16+ gucken wollen, haben aber eben keinerlei Wahlmöglichkeit.
     
  10. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    ich muss sagen mich wird die Begrenzung nicht stören. Haben nur zwei Fernseher und schauen eigentlich auch nie getrennt. Aufnahmen laufen in der Regel nachts. Und im deutschen TV wird so und so alles hundert mal wiederholt. Verpassen tut man nix!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.