1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jojoxyz

    jojoxyz Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich weiß, deswegen mache ich der Telekom doch auch keinen Vorwurf, auch wenn ich enttäuscht bin, dass es nicht klappt.
     
  2. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wenn alle Ports belegt sind, ist Entertain doch grundsätzlich möglich. Nur aktuell technisch nicht realisierbar. Hast du mal nachgefragt, wann eine Porterweiterung geplant ist?
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wenn man beiläufig der Telekom vorwirft, sie würde ihren Vertrag nicht einhalten und nicht einsehen kann, warum man noch Geld zuschießen muss, kann man sich so ein Posting schon mal einfangen.
     
  4. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Du kündigst den MR schriftlich/per Fax. Daraufhin erhälst Du ein Schreiben mit Retouraufkleber, womit Du dann den MR kostenfrei im - wenn vorhanden Original-Karton - wieder zurücksendest. Die Adresse ist ja dann im Schreiben/auf dem Aufkleber. Im T-Punkt kann man keine Mietware zurücknehmen.
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Geht auch über die Hotline...;)
     
  6. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Klar geht das, aber offiziell ist Schriftform :)
     
  7. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    kurze frage als entertain kunde: worin besteht die logik hd+ über sat anzubieten, sich aber bei iptv dagegen zu streuben?

    versteh ich irgendwie nicht ganz. wieso wird denn sat jetzt bevorzugt?
     
  8. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Fur HD+ via Sat muss man nichts weiter machen. Man reicht einfach das Signal weiter. Für IPTV dagegen muss man die Rechte erwerben. Ist wie mit dem Fussball, nur das es dort umgedreht ist.
     
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Es ist einfacher mit Astra einen Vertrag zur Mitnutzung zu schließen als mit jedem einzelnen Popelsender und dessen egomanischen Vertriebsmitarbeitern zu feilschen.

    @Andreas: Man muss noch nicht mal das Signal weiterreichen. Man muss nur den CI+-Slot mit in den MR500 bauen (lassen), die Sender werden eh über Astra-Transponder ausgestrahlt und sind bei Schüsselausrichtung auf Astra empfangbar. Müssen halt nur noch dekodiert werden, aber da konnte man sich mit SES Astra offensichtlich schnell einig werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2011
  10. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Na ich bin mir ziemlich sicher das man bei einer Einigung mit der RTL und der Pro7Sat1 Gruppe nicht nur zwei HD Sender im Boot hätte sondern gleich deren 8 Stück. Und natürlich ists einfacher bei Astra hinzu kommen und zu sagen "Holla wir sind die Telekom und wollen euer HD+ über unseren Reciever "verteilen", als denselben Spruch bei etablierten Sendergruppen loszulassen. Während erstere vermutlich sogar dafür bezahlen würden 1,3 Mio potentielle Kunden dazu zu bekommen, sind die etablierten Sendergruppen, da wohl nicht ganz so freizügig, zumal sie schon schlechte Erfahrungen mit der Telekom gemacht haben. Die kommen plötzlich an und wollen weniger Geld für mehr Leitung haben und wenn man nciht darauf eingeht dann schmeißen sie dich trotz bestehenden Vertrages aus ihrem Sender Portfolio.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.