1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sana

    sana Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    nein, hab vorher bei "futurama" auf aufnahme geklickt, war auch bei geplante aufnahmen und war auch mit einem pinken punkt versehn, aber bei meine aufnahmen ist jetzt nichts-.-
     
  2. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Und wenn Du auf Einstellungen - Geräteeinstellungen - Videorekorder zuweisen
    klickst, welche Meldung kommt da?
     
  3. Talliostro

    Talliostro Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Okay, vielleicht ne blöde Frage, aber ich stell sie trotzdem.
    Ich ziehe zum 01.03. in eine Gegend, wo weder DSL 16+ noch Entertain verfügbar ist. Mein Vertrag läuft aber noch bis 19.01.2012.

    Den Vertrag kann ich doch per Sonderkündigungsrecht auflösen zum 01.03., weil das Produkt mir ja nicht geliefert werden kann, oder?
    Die Grenze läuft knapp 100m von mir entfernt im Ort.
    Wahrscheinlich steh ich aber auch grad einfach nur auf dem Schlauch :D
     
  4. hitman

    hitman Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich glaube, dass es nicht geht. Umzug ist dein Risiko, und nicht das der Telekom. Stichwort pacta sund servanda. Der BGH hat letztens irgendwann mal wieder was dazu entschieden. jetzt nicht direkt auf entertain bezogen, aber auch wegen Kündigung beim Umzug. Ich such das mal raus.
    Edit: So, hier nochmal der Link: Klick
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2011
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Denke, das höchste der Gefühle wird eine Kulanzänderung des Vertrags auf Call&Surf am neuen Standort (mit neuem MVLZ-Beginn) sein.
     
  6. Talliostro

    Talliostro Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Naja, mal sehen. War ja nie unzufrieden mit T-Home und fands schade, dass ich Entertain nicht behalten konnte.
    Aber die Umstände zwingen mich halt zum Umzug. Mal sehen, was sie mir anbieten und wenns drauf rausläuft, dass ich halt bis nächstes Jahr zahlen muss, ists halt so.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Versuch einfach zu kündigen. Hat bei mir fast geklappt. Habe den Umzug gemeldet. Mir wurde gesagt, dass es nicht geht. Daraufhin habe ich eine Kündigung geschrieben und bekam auch eine Bestätigung. Diese wurde aber wieder nichtig, als es sich herausstellte, dass es doch geht. ^^

    Versuch es einfach. ;)
     
  8. sana

    sana Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    "Pro Haushalt können Sie nur einem Media Receiver den Videorekorder zugweisen. Diesem Gerät wurde bereits ein Videorekorder zugewiesen."

    Das steht da...
     
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wo ist das Problem, für x Euro 98 im Monat die Miete vom alten Receiver solange weiterlaufen zu lassen, bis man alles "weggeguckt" bzw. archiviert hat? Ich hab meinen "sowieso" gekauft, damals für 50 € im "Sonderangebot" und noch einen Zweireceiver für 80 € bei eBay. Dafür verlange ich mindestens 100 € Entschädigung von der Telekom! Wenn die schon das Fernsehen der Zukunft anbieten, müssen sie auch meinen Receiver von gestern in Zahlung nehmen! ;)

    Habt ihr mehrere Receiver an dem Anschluss? Sind die Aufnahmen evtl. auf dem anderen gelandet? Wenn dort kein Platz mehr ist, sind sie allerdings vermutlich eher schon gelöscht worden oder es findet sich nur noch die letzte Folge.
     
  10. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    ist vielleicht manchem hier schon klar, aber vielleicht erklären die "fachleute" hier bitte einmal den ablauf eines receiverwechsels von "30x" auf den neuen "303", wenn er verfügbar ist?
    a) bestellen (online oder hotline?), geliefert bekommen und alten receiver wegschicken
    b) t-punkt austausch direkt

    was ist besser oder welche möglichkeiten gäbe es noch?

    danke!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.