1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Du stellst die Auflösung ein, mit der zum TV übertragen werden soll. Alles was nicht dieser Auflösung entspricht, wird entsprechend vom Receiver vor der Übertragung zum TV skaliert.
    Wenn du kein HD guckst und dein TV sehr gut PAL-Signale skalieren kann, dann kannst du schon 16:9 oder 4:3 (je nach TV) einstellen, dann sind die Menüs, EPG etc halt nicht so schön.
    Ansonsten würde ich immer eines der HD-Formate nehmen. Bei nem FullHD TV dann im Normalfall 1080i, damit so wenig wie möglich skaliert wird. Bei nem älteren Modell mit 720p Auflösung würde ich auch das im Receiver einstellen.
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Okay. Dann belass ich das auf 1080i. :)
     
  3. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich hab es bisher immer so gehandhabt. HD-Ready TV geräte werden im MR auf 720p eingestellt und full-hd geräte auf 1080i oder besser P.
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Supi. Meines ist Full HD. ;)
    Es ging mir dabei vor allem um das Skalieren, der TV übernimmt ja hier dann das Skalieren nicht...

    btw.
    Ich programmiere gerade meine Harmony. Bin ich blind, oder ist das "OK" nicht vorhanden bei der Logi-Vorgabe aus der Datenbank? Ansonsten sehe ich die meisten wichtigen Codes/Befehle von der MR-Fernbedienung....

    /gefunden.
    Warum auch immer man die Tasten anders benennt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2010
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Mal ne and. doofe Frage.

    Gibt es bei Entertein eigentlich eine Zwangstrennung noch - wegen IP?
    War das nicht mal so, dass die Telekom mind. 1 mal pro 24 Stunden eine solche vorgenommen hat? Was passiert,wenn ich gerade DA aufnehme? Dann ist doch ein Teil der Aufnahme hin, oder?
     
  6. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nein, gibt es nicht. Brauchst also keine Angst um deine Aufnahmen haben.
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Okay. Danke. Dann bin ich ja beruhigt. :D
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Um es korrekt zu sagen. Ja es gibt immer noch eine 24h Zwangstrennung. Diese betrifft aber nur das Internet und nicht das IPTV (Fernsehen).
     
  9. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bei den PSTN (Festnetz) Anschlüssen ist die Zwangstrennung alle 24h. Bei den IP Anschlüssen momentan alle 30 Tage.
     
  10. pat09

    pat09 Guest

    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das heißt dann alle 24h eine neue IP und alle 30 Tage wird die Fernsehverbindung für ein paar Minuten getrennt oder? Sprich wenn man Pech hat kann einmal in der Nacht eine Aufnahme gestört sein oder kann man es irgendwie steuern wann die IPTV-Trennung erfolgt?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.