1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Du meinst jetzt nur alle entertainspezifischen Optionen, oder?
    Man kann da noch die TV Digital und V-DSL 25/50 reinnehmen.
     
  2. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Naja, zumindest ein wenig. ;)
    Was ich mich aber schon lange frage, was kostet es eigentlich wenn ich bei Edeka jeden Artikel aus dem Sortiment genau einmal kaufe? Wobei, das wäre dann doch zu sehr off-topic, nehme ich an. :D
     
  3. Whyat

    Whyat Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo Leute,

    ich habe heute meinen MR301 bekommen (DSL 16.000) und mit Erstaunen festgestellt, dass da keine WLAN Funktion vorhanden ist (wovon ich dummerweise ausgegangen bin). Leider befindet sich mein Router im Keller und ich habe keine LAN-Verbindung ins Wohnzimmer. Nach Anruf bei der Technik habe ich erfahren, dass ich eine Speedport W101 Bridge benötige, um meine FritzBox (7170 + Repeater) per WLan anzusteuern. Die FritzBox würde aber wohl nicht ausreichen und dann müsste ich den Speedport Router 504 nachbestellen, damit klappt dann alles prima - auch kabellos.

    Sorry, falls das Thema schon mal beschrieben wurde (nix gefunden).
    Ich freue mich sehr über Eure Erfahrungen damit und sonstigen Input :)

    Sers Whyat
     
  4. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bevor Du wirklich alles umkrempelst an Deiner Hardware, würde ich ja fast sagen, dass Du dir mal PowerLine anschauen solltest. Die Adapter gibts für 99,95 EUR bei der Telekom zu kaufen.
     
  5. Whyat

    Whyat Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hi Andreas,
    dies wäre wohl eine Alternative. Ich habe diese Teile aber schon
    günstiger gesehen (MM). Sollte ich dennoch PowerLine bevorzugen?
     
  6. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Du kannst natürlich auch alternative Adapter von anderen Anbietern gesehen. Man sollte aber darauf achten, dass die auf jeden Fall mit Entertain klarkommen (was bei den 80 Mbit/s Teilen oftmals nicht der Fall ist). Ich denke mal, dass Du die auch günstiger gesehen hast.
     
  7. Whyat

    Whyat Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  8. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    IGMP heißt das Schlagwort, was er unterstützen muss. Sofern diese Adapter hier niemand hat und was dazu sagen kann, solltest Du da sicherheitshalber im MM nachfragen. Ansonsten kann es passieren, dass Du für ca. 5-10 Sek ein Bild hast und es dann stehen bleibt.
     
  9. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was heisst IGMP? Klickst du >>>hier<<<
     
  10. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Zumindest von den Specs. her sollte er es können:

    Supports IGMP managed multicast IP transmission, optimizes IPTV streaming

    Aber: Die beste, sicherste und günstigste Verbindung ist immer noch die Verkabelung. Wann immer möglich solltest Du die vorziehen.

    Mac_
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.