1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Oder den Anschluss einfach auf Privat angemeldet hat.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ganz einfach es gibt keine Stockwerke. Es ist ein Bierlokal. Nicht mehr und nicht weniger. Erst kommt Bierlokal, danach Friseur danach Photo Dingsbums (wo man Pass Bilder usw machen kann. Alle Nebeneinander

    P.s. Interessant wie hier Telekom verteidigt wird. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2010
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wobei natürlich immer noch der Besitzer einen privaten Telefonanschluß haben kann. Oder da Entertain inzwischen auch an Geschäftskunden möglich ist er das halt einfach so macht, ohne eine Genehmigung zu haben. Sky sucht ja auch nach Lokalen wo Sky gezeigt wird ohne das eine Genehmigung vorliegt. Sogenannte Schwarzseher ohne Bierglas.
     
  4. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Eben drum, die Telekom kann nun doch nicht jede Wohnung mit Entertainvertrag kontrollieren, ob man das Bild von PRIVATEN Anschluss nicht doch vertragswiedrig öffentlich zeigt. Ich denke mal, dass dürfte irgendwo in den Geschäftsbedingungen stehen, dass ich das eben nicht darf, daher sehe das Problem hier nach wie vor eher beim Kunden und eben nicht bei der Telekom, oder wo mache ich nun den Gedankenfehler?
     
  5. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    ich nehme an, dass SKY heftigste vertragsstrafen verlangen kann von der T, die die T bei ihren kunden nicht in regress nehmen kann in der höhe, daher verliert die T bei so einer konstellation, wenn die kunden nen privatvertrag gewerblich nutzen.
     
  6. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das hat auch nichts mit der Telekom zu tun, verantwortlich ist der Kunde alleine.
    Es steht klar in den AGB.
    Er kann ihn aufstellen und auch Bundesliga schauen. Dazu muß er sein Lokal schließen eine geschlossene Gesellschaft mit nicht mehr als 20 Leuten, nichts verkaufen und keinen Eintritt verlangen.
     
  7. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das kann Sky nicht. In den AGB's bei Vertragsabschluss steht drin, dass Entertain rein privat genutzt werden darf. Wenn ich mich dazu entschließe mein Entertain in meiner Kneipe zu nutzen, dann kann die Telekom nix dafür. Wär ja noch schöner wenn die Telekom für Fehler ihrer Kunden grad stehen muss.
     
  8. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Welche Vertragsstrafen will Sky verlangen. Sky ist ja überhaupt kein Vertragspartner der Telekom. Wenn dann kann es nur die DFL verlangen.
    Aber die Verantwortung hat doch der Kunde alleine.
     
  9. Malte22

    Malte22 Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was ist denn der Unterschied zwischen Entertain Comfort und Entertain Premium?
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Kurz und knapp? Das Film paket ist Inklusive und das man das Big Tv anstadt für 16,95 für 8,95 bekommen kann
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.