1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ist immer echt komisch.. Die öffis ORF, SRG bei sport die rai, die BBC, alle senden fürs ausland verschlüsselt (oder sport verschlüsselt).. Aber unsere öffis ARD, ZDF senden sogar im feinsten HD auch für die anderen länder? Oder sehen die anderen länder ARD, ZDF auch verschlüsselt? Wir sind immer die dummen, wenns um ausländische sender geht.
     
  2. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    das liegt nicht an den ausländischen sendern. orf 1 hatte früher ja bis nach deutschland gesendet. da haben sich aber dann die deutschen sender aufgeregt und geklagt. weil orf 1 zum teil die selben filme oder livesport gesendet haben. und zwar ohne werbung. da haben dann die deutschen sender geklagt und orf 1 aus deutschland verbannt.
     
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    das waren nicht die deutschen Sender, sondern Leo Kirch von Premiere
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Und weshalb? Weil ORF keine Lizenz für den deutschen Markt kauft ;)
     
  5. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe mal kurz eine Frage:

    Ich besitze bereits eine T-Online Mailadresse. Jetzt möchte, dass ich über die vorhandene T-Online Mailadresse auf meinen Auftrag zugreifen. Meine Frage ist nun, was ich tun muss, dass ich meine vorhandene T-Online-Mailadresse weiterverwenden kann und diese auch für Entertain (Programm-Manager, u.ä.) verwenden. Ich habe nun zwei TO-Nummern, die ich zu einer verschmelzen möchte. Geht das und wenn ja, wie? Google konnte mir nicht so richtig helfen.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wenn Du regulärer T-Online Kunde bist, bzw. Dein Entertain auch geschaltet ist, müsstest Du auch auf Deinen Programm-Manager zugreifen können. Denn ohne Schaltung von Entertain nutzt Dir a). Der Programm-Manager nx, weil Du nix programmieren kannst und b). man hat in der Regel nur eine TO-Nummer.
    Man kann mehrere T-Online Mailadressen haben, hat in der Regel aber nur eine T-Online-Nr. Hat man mehrere, stimmt etwas nicht. Besser, Du rufst an, kost ja nix: 0800-3301000.
     
  7. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die Krux besteht ja darin, dass ich mir einen "FreeMail"-Account der Deutschen Telekom bereits VOR meinem Neuauftrag für Entertain Comfort VDSL 50 hatte. Da ich aber vergessen habe, diesen beim Neuauftrag mitzuteilen, weiß ich nun nicht, wie ich meinen bereits vorhandenen Free-Mail-Account an den Neuauftrag koppeln kann, damit ich a.) später meinen vorhandenen Mail-Account mit dem Programmmanager verwenden kann (sobald die Schaltung durchgeführt wurde) und b.) ich auch meinen vorhandenen Mailaccount als Mailalias für die T-Onlinekennung ersetze. Na ja, werde wohl morgen mittag mal bei der Telekom anrufen und mal schauen, was sich dort machen lässt.
     
  8. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    381
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo sunny2k1,

    Ihre Tarife und Aufträge verwalten Sie im Kundencenter (kundencenter.t-online.de). Haben Sie mehrere T-Online-Nummern, sind natürlich die dazu passenden Zugangsdaten zu verwenden.

    Eine E-Mail-Adresse kann von einer T-Online-Nummer auf eine andere übertragen werden. Dazu rufen Sie am Besten die Hotline an. Die Mitarbeiter unterstützen Sie dabei.

    Eine freie E-Mail-Adresse können Sie selbst übertragen.
    Melden Sie sich bitte unter http://kundencenter.telekom.de mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Wechseln Sie dann auf "E-Mail-Einstellungen / E-Mail-Adresse / Ändern".

    Das Löschen einer E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte ändern Sie daher die Adresse vollständig, oder ergänzen sie z. B. mit der Endung ".alt".

    Bitte aktivieren Sie unter "E-Mail-Sperre" die Option "Ich möchte, dass meine alte E-Mail-Adresse NICHT für 180 Tage gesperrt wird, sondern sofort wieder zur Verfügung steht. Mir ist bekannt, dass sie dann sofort wieder von einem anderen Kunden verwendet werden könnte." und klicken anschließend auf <Speichern>.

    Abschließend erhalten Sie die Meldung, dass Ihre E-Mail-Adresse nun geändert ist. Jetzt können Sie die E-Mail-Adresse neu einrichten.

    Ihr Telekom Team
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2010
  9. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich hab mal wieder eine vielleicht etwas doofe Frage:

    Bei mir ist Cinemagic um einiges lauter als der Rest der Sender. Kann man irgendwie individuell die Lautstärke eines Senders festlegen und speichern? Es nervt nämlich schon etwas, dass jedesmal wenn ich vom DisneyChannel zu Cinemagic wechsel (oder von sonst nem anderem zu Cinemagic) mir erst mal die Ohren wegflieget.

    Sagt nun vielleicht nicht so viel aus, aber alle Sender höre ich normal auf der Lautstärke 40 (des Fernsehers), aber Cinemagic ist bei 30 gleich laut. Die Lautstärke geht insgesammt bis 60, also immerhin um 1/6 lauter als der Rest. Wäre schön, wenn man den Sender irgendwo dauerhaft auf die selbe Lautstärke wie die anderen bringen könnte.

    Gibt es da also einen technischen weg zu?
     
  10. moosehead

    moosehead Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2010
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Comfort @VDSL25
    Speedport W920V
    MR 303A via LAN an Panasonic TX26LX70F
    303B via Powerline Duo (Qualität rot) an SONY KDL-32EX302
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Kurz und knapp: Es gibt keine Möglichkeit, die Lautstärke für einen einzelnen Sender separat einzustellen, sonst hätte ich das bei den HD Sendern schon lange gemacht und die Werbung auf den Privaten grundsätzlich abgedämpft
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.