1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Heinus

    Heinus Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T-Home VDSL25
    Entertain Premium
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Im Kundencenter von T-Online. Dort findest du den Eintrag unter "Dienste und Abos" dann unter "Entertain". Dort gibt es einen Punkt "TV Digital T-Home Inklusivabo"
     
  2. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Danke Dir Heinus,- das ist aber doch das Inklusiv-Teil vom Premium Paket,- noch habe ich ja Comfort plus- am 16.7. freigeschaltet.
    Zum Comfort plus hatte ich die Zeitschrift etxra gebucht- und die soll lt. error ja irgendwo auch noch freigeschaltet werde müssen.......

    Aber ich teste einfach mal Deine vorgeschlagene Option ;-)
     
  3. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Führt der x 301 t ein / Eigenleben / ;-) .....

    ich habe den x301t über den Programm-Manager für heute abend progarmmiert.

    Schaue derzeit Premiere (über P-Decoder und TV) - x301t ist in Stand by, aber das rote Festplatten-Symbol ist an, und darüber die animierte Uhr für die geplanten Aufnahmen. Ausserdem wird er ziemlich warm und auf der Speedport w 701 v wird Datenverkehr auf LAN 4 (da steckt er ) signalisiert.

    Was bitte macht der da ? Nimmt der etwas auf ? Habe definitiv für heute abend 20.15 Uhr - ZDF als Aufnahme geplant.

    Kann das mit dem Timeshift zusammen hängen ? Und wenn ja, dann wäre die HD ja bald mal voll und nichts würde mehr raufpassen ?!

    Und wieso ( wenn ) Timeshift im Stand by ???

    Kann mir dann bitte noch jemand sagen, wieviel Minuten / Std Film da so auf die HD raufpassen ?

    Besten Dank vorab und Euch allen ein schönes WE.
     
  4. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    So, heute wurde bei mir alles problemlos auf Entertain umgestellt. Und ich muss sagen das ich sehr zufrieden bin mit dem was ich hier sehe. Bildqualität ist auch super.

    Nur laut Router empfange ich nur 13000 bits. Ist das normal?
     
  5. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @skipper14_8: beim Reciever läuft trotzdem auf Standby, im Hintergrund das laufende Programm des eingestellen Senders ab, Timer erst auf Abends hin oder her. Deswegen der angezeigte Datenverkehr auf Lan4.
    Das kannst nur mit einem aussschalten des Netzschalters hinten am Reciever abschalten!

    @Seidi, bei mri sind wenigstens 15137 aber 16000 steht da auch nicht.

    PS, wo hast du eine "animierte Timeuhr? Bei mir bewegt die sich nicht! Genau so wie komischerweise sich nie das Festplattensymbol bewegt!
    Schaaade.

    Noch was: Kann man sich eigentlich irgendwo den Restplatz der Festplatte anzeigen lassen???
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2008
  6. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Na ob 14 oder 15000 ist ja auch im grunde egal ;) Hauptsache ist doch das alles so läuft wie es soll.

    Bei mir ist auch nichts animiert. Bildqualität ist auch 1a. Kann nicht nachvollziehen warum über diese hier immer gemeckert wird. Ich bereue es kein wenig dieses Produkt gebucht zu haben.
     
  7. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bietet Videoload eigentlich Vollerotik an? [​IMG]

    Nur so rein theoretisch mal neugierig mehr nicht.

    @Seidi: also bei mir ist es jetzt erstmal so was ich an der Bildqualität gesehen habe und was mich stört, das viele Angebote bei Videoload und im TV-Archiv verpixelt sind, nicht alles, aber vieles.

    Auch im normalen TV, vieles verpixelt mit oder ohne schnelle Bewegungen. Ist zumindest bei mir so.
    Und auf Deluxe Music wo ich seit gestern immer sehe, fällt während der Clips leider oft für eine Sekunde der Ton aus, das Bild bleibt kurz stehen oder verpixelt wieder.
    Also das sind bis jetzt so meine Erfahrungen.

    Aber du hast recht, das wo gut ausieht jetzt, sieht auch gut aus. Zumindest auf meinen 16:9 RöhrenTV.
     
  8. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Man kann viel tun, aber ob es etwas nützt? ;) Es gelten nämlich immer die Bedingungen zum Zeitpunkt der Bestellung. Und zu dem Zeitpunkt war's halt noch der Media Receiver X 301T. Den umgekehrten Fall können wir uns schon eher vorstellen, nämlich dass jemand anstelle des erwarteten Media Receiver X 301T den Media Receiver 300 bekommt, weil die "alten" Geräte (die natürlich ebenfalls fabrikneu sind!) abverkauft sind. Der könnte dann zumindest theoretisch verlangen, dass er noch den Media Receiver X 301T bekommt und ansonsten vom Vertrag zurücktreten. Aber warum sollte er das tun wollen? Die Leistungsmerkmale sind doch gleich.

    Das werden wir gerne tun. Könnten Sie uns diese Mail zusenden? Wenn möglich, mit allen Headern!

    Wichtiger Hinweis:

    Senden Sie die E-Mail bitte an die Adresse T-Online-Team@t-online.com und verwenden Sie als Subject (Betreff) der E-Mail bitte unbedingt ...

    Angeforderte E-Mail <http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2885257&postcount=310>

    ..., damit Sie nicht eine automatische Eingangsbestätigung erhalten, sondern die E-Mail auch wirklich zugeordnet und bearbeitet werden kann!

    Falls sie den Speedport, als Sie ihn geliefert haben, zuerst angeschlossen und dann konfiguriert haben, dann hat er die zu diesem Zeitpunkt aktuell verfügbare Firmware (wahrscheinlich war's die 33.04.56) geladen. Aber es ist etwas komplizierter:

    Es gibt für jedes Firmware-Update für jeden unserer Router verschiedene Möglichkeiten, es zu verteilen:

    • ACS, automatischer Konfigurationsservice. Hier wird das Update nur bei noch nicht eingerichteten Geräten geladen. Erzwingen kann man es, wenn man den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzt. (Aktueller Hinweis hierzu: Durch eine technische Störung ist die automatische Routerkonfiguration derzeit nicht möglich. Der Fehler ist uns bekannt und unsere Techniker setzen derzeit alles daran, diesen so schnell wie möglich zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis, das wir Ihnen augenblicklich noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können.)
    • FUS, Firmwareupdate Service. Hier wird das Update auch dann geladen, wenn der Router bereits eingerichtet ist. Über den FUS kann insbesondere auch eine andere FW-Version angeboten werden als über den ACS. Außerdem werden neue Updates zumindest beim FUS sukzessive verteilt, um den Server nicht zu überlasten. Ob eine solche Steuerung auch beim Update über den ACS verwendet wird, ist uns nicht bekannt. Es kann zumindest nicht dieselbe Art der Verteilung gewählt werden, weil beim FUS die Freigabe über IP-Adresse-Bereiche erfolgt, während der Router bei Nutzung des ACS gar keine IP-Adresse zum WAN hat.
    • Manuelles Update über "hilfe.telekom.de": Man ruft die Seite http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388 auf und wählt nacheinander "DSL-Hardware" dann das Routermodell oder Speedport-Serie" und dann erst das Routermodell.
    Die Freigabe neuer Firmware erfolgte bisher immer zuerst für das
    manuelle Update, dann für den ACS und danach sukzessive für den FUS. Es
    gab aber auch schon Updates, die nie über den FUS verteilt wurden.
    (Beim Speedport W 701V zum Beispiel die 33.04.45)

    Das trifft nicht zu. Bevor wir es umständlich erläutern, schauen Sie sich bitte die Seite
    http://entertain.eki.t-home.de/offers/comfort-plus/ an, denn da steht es Schwarz auf Weiß:
    Das gilt für 'Entertain Comfort' (ohne "Plus") . Was da "Plus" beinhaltet, sind gerade die angebenen vier Punkte und außerdem günstigere Gespräche in die deutschen Mobilfunknetze.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  9. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Der Media-Receiver kann auch im Standby noch einen Fernsehstream
    empfangen, daher ist der Datenverkehr nicht ungewöhnlich. Die Festplatte
    sollte im Standby allerdings nicht laufen und da die Leistungsaufnahme im
    Standby unter 10 Watt liegt, dürfte er auch kaum wärmer als die Umgebung
    werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  10. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Es gibt bei Videoload im Erotikbereich auch eine Unterrubrik "18+".

    Da die Beeinträchtigungen nur auf einem Kanal auftreten, scheiden die
    Internetverbindung und auch die Datenübertragung vom Router zum Media-
    Receiver als mögliche Ursache weitgehend aus, da das alle Kanäle betreffen
    würde. Sie sollten sich wegen der Beeinträchtigungen deshalb einmal mit
    unserer Entertain-Hotline in Verbindung setzen:

    Telefon: 0180 5 373 750 (0,14 EUR/Min.) [1]
    Telefax: 0180 5 109 797 (0,14 EUR/Min.) [1]
    eMail: support-entertain@telekom.de

    [1] Aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG. Abweichende Preise für
    Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.