1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Aus meiner Sicht ist der Premium(5) Tarif die geschickteste Preiserhöhung, welche sich die Deutsche Telekom seit langem geleistet hat. Respekt! Ich möchte gar nicht wissen, wie viele darauf hereingefallen sind.

    Mac_
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    ...aber auf der Entertain-Webseite wird er jetzt schon wieder verramscht?
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Overlays sollte man mit der Exit-Taste wegbekommen. Habe aber noch nicht ausprobiert, ob dabei auch die PIN-Abfrage gleich mit ausgeblendet wird ;)
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also es gibt ja oder wird es geben, dass HbbTV. ARD und ZDF senden zur IFA ja Tests aus. Da würde mich jetzt interessieren, ob die Telekom bei diesem Test mitmachen würde? Die Plattform ist ja dazu prädestiniert dafür. Meine Anfrage beruht darauf http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=59533

    Ist dem Telekom Team schon etwas bekannt? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2010
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das Thema hatten wir auch mal kurz angeschnitten. Ist wohl im Fokus, aber auch hier wird man wohl wieder selbst implementieren müssen. HbbTV ist nichts, was in den USA und bei MS irgendwelche Relevanz hätte.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja. Aber war nicht mal im Gespräch, dass irgendwie Multiroom 2.0 kommen soll. Da hätte man wohl die Möglichkeit mit XML oder so? Richtig? Und wenn man es selber programmieren muss, dann ran an die Arbeit. Ist ja nicht mehr lange hin. Ich würde es auf jeden Fall nutzen. Den EPG nutze ich ja auch ganz.
     
  7. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bis die Anpassungen für den deutschen Markt für Mediaroom 2 gemacht sind, wird viel Wasser den Rhein runterfließen, da die Märkte in den USA und Deutschland einfach total unterschiedlich sind und somit auch andere Funktionen benötigen.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Kannst ruhig einen Schritt weiter gehen... bis MediaRoom 2.0 überhaupt produktiv eingesetzt werden kann und die Telekom die von Microsoft auf dem Papier verkauften Features zur Marktreife eigententwickelt hat, wird ne Menge Holz geschlagen werden müssen ;)


    Fängt ja schon damit an, dass Windows 7 und XBox360 laut MS für MR2.0 fit gemacht werden sollen, diese Clients dann aber in der Praxis nicht mit der eigentlichen IPTV-Plattform kompatibel sind.

    Genial.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das ist wirklich genial. Na dann müssen wir eben jetzt bei MS spammen. :D
     
  10. Mozart40

    Mozart40 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Danke dir, funktioniert schonmal, die Pin-Eingabe bleibt stehen:)

    bye Kai
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.