1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Mal eine Frage:
    Heißt T-Home jetzt eigentlich noch T-Home? Die Telekom hat ja in letzter Zeit irgendwie sämtliche Namen abgewandelt und läuft nur noch unter "Telekom".
     
  2. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Normalerweise ist ein HDMI-Kabel ein HDMI-Kabel. Ausser Du hast billigen Fernostmüll gekauft.
    Aber wie genau wolltest du es nun anschliessen?
    MR--->Verstärker-->TV?
    Da kommt es auch auf deinen Verstärker an, ob er das Signal auch durchschleift, oder willst du immer den Versdtärker mit an haben?
     
  3. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Zitat von der Telekomseite:
    Was ändert sich für mich als Kunde mit der Zusammenführung von T-Home und T-Mobile in die Telekom Deutschland GmbH?

    T-Home und T-Mobile sind seit dem 1. April 2010 in der Telekom Deutschland GmbH zusammengeführt. Mit der Neustrukturierung können wir unser Angebot noch besser auf Ihre Anforderungen abstimmen und Festnetz und Mobilfunk enger verbinden.
    Ab sofort erhalten Sie alle Produkte und Serviceleistungen für zu Hause, für unterwegs und für Ihr Business aus einer Hand unter der Marke Telekom. Die Marken T-Home und T-Mobile werden nicht mehr eingesetzt.
    An Ihren bestehenden Verträgen ändert sich durch die Zusammenführung nichts.


    Zitatende
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also in den Werbespots steht schon Telekom auf dem Receiver ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2010
  5. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Und bei t-home auf dem "t-home promokanal" steht noch t-home als logo in der unteren ecke. Mal sehen ob/wann das geändert wird.
     
  6. Dahaka

    Dahaka Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Habe einen Pioneer VSX 919.
    Richtig, genau auf diese Art will ich die Komponenten anschließen. Das hängt damit zusammen, dass ich beim Fernsehen IMMER den Ton über meine Heimkinoanlage hören möchte (auch Stereo).
    Eine Alternative wäre jene Verbindung: MR-(HDMI)->TV-(Toslink)->Verstärker.
    Dazu würde ich eben ein zusätzliches Kabel (Toslink) benötigen, was ja sinnlos wäre. Also eigentlich muss er das durschleifen können, denn beim Blu-ray Player tut er dies ja auch.
     
  7. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.
    HDMI laut wiki:
    "... HDMI 1.2 überträgt Audiodaten bis zu Frequenzen von 192 kHz mit Wortbreiten von bis zu 24 Bit auf bis zu acht Kanälen. Für HDMI 1.3 wurden als neue Audioformate Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD mit aufgenommen..."
    Und weiter aus eigener Historie:
    Am 3. Dezember 2009 startete das Software-Update für Entertain auf die Client-Software 1.6.25281.6. Einer der Änderungen war:
    Ausgabe des Tonformats Dolby Digital am HDMI-Anschluss:
    Das Tonformat Dolby Digital wird jetzt auch über den HDMI-Anschluss wiedergegeben. Das Tonformat für alle digitalen Audio-Ausgänge (koaxial, optisch und HDMI) wird im Menü unter EINSTELLUNGEN / TV-EINSTELLUNGEN / TONFORMAT eingestellt. Beim Regulieren der Lautstärke über die Fernbedienung des Media Receivers werden jetzt auch die digitalen Audio-Ausgänge (koaxial, optisch und HDMI) mitgesteuert.

    So, nun aus eigener Erfahrung an einem Onko ähh. Onkyo Receiver. Alles so wie es sein soll und gut! MR -> Verstärker -> TV, wobei am TV die Lautsprecherausgabe deaktiviert ist, und die komplette Soundausgabe über die Teufel-Anlage erfolgt.

    Mac_
     
  8. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    11.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    In der neuen TV Digital die heute gekommen ist sind jetzt die Sender
    sixx und Disney Cinemagic aufgeführt!
     
  9. Dahaka

    Dahaka Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @Mac_: Danke dir, ich wollte nur eine Bestätigung dessen, was ich teilweise im Internet gelesen habe. :)

    Da dort noch zuviele Einträge von vor 2009 sind, kommt man sich vor als geht das doch noch nicht. Eine Quelle war mir da zu wenig, aber die von dir geposteten Informationen kann ich so nachvollziehen.
     
  10. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Es gab doch vor kurzem mal eine News, dass ARD und ZDF bei der WM eine weitere Tonspur senden, in der der Lärm der Vuvuzelas (hoffe ich habs richtig geschrieben) gedämpft werden sollte. Senden sie diese Tonspur bisher noch nicht, oder hat Entertain die nur noch nicht mit aufgenommen? Falls letzteres: hat Entertain noch vor, die Tonspur mit aufzunehmen? Mir geht der Lärm da echt auf die Nerven.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.