1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Weil die ÖRs hierzulande sowas nicht machen dürfen.
     
  2. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Aber die interaktiven Dienste werden doch von T-Home gestellt und nicht von den ÖR?
     
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja schon, aber die Telekom kann nicht einfach auf einem der ÖR-Kanäle anfangen interaktive Dienste einzubetten. Und die ÖR müssen unabhängig sein und können da nicht einfach mit T-Home kooperieren. D.h. wenn, dann müsste man es unabhängig vom TV-Sender machen, also so ähnlich wie das ganze "Meine Dienste" Thema - und das würde es mMn sehr unattraktiv machen. Der Teil der aufgezeichneten Spiele würde natürlich komplett wegfallen.
     
  4. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    OK. Aber die Telekom hat doch LigaTotal und übertragt ja auch über MobileTV die WM. Warum könnte man das nicht auch über IPTV anbieten (MobileTV ist doch auch irgendwo IPTV) und dann über die LigaTotal Sender die Dienste integrieren.
     
  5. Dahaka

    Dahaka Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    sorry, wenn ich eure Diskussion unterbreche, aber mir scheint das meine Frage darin untergegangen ist.

    Geht Dolby Digital ohne Probleme mit HDMI durchzuschleusen (also an den Verstärker) oder muss ich da noch extern ein Koaxial-/Toslinkkabel anschließen?

    Danke vielmals.
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die Rechte für die reguläre Übertragung in SD und HD haben sie aber nicht. Und auch wenns IPTV ist, das wird wohl im Vertrag nicht drin sein. Mal ganz davon abgesehen, dass man das dann ja auch erstmal produzieren (lassen) müsste. Das wird sich schlicht nicht lohnen.

    Zum Thema HDMI: jo, sollte gehen - machen soweit ich weiss auch schon einige hier.
     
  7. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wieso produzieren? Das Bildmaterial ist da, der Kommentator existiert auch bereits, fehlen doch nur noch die Rechte oder?
     
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Na die können doch nicht einfach das Signal der ÖR recyclen :)
    Wäre dann schon analog Liga total.. das Bild ist da, aber Aufbereitung, Schnitt, Kommentar, Transport usw. müsste man schon selbst machen. Glaube nicht, dass die ÖR das verkaufen dürften. Man könnte sich höchstens an Sky hängen - äh, Moment, auch unwahrscheinlich ;)
     
  9. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das meine ich ja nicht. Ich meine das Signal vom MobileTV WM Paket der Telekom welches über das Handy empfangen werden kann. Der Moderator ist nicht von den ÖR sondern einer von LigaTotal.
     
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Aso... mh, ok dann wärs wieder etwas günstiger, weil ein Teil schon da ist. Aber es fehlen halt die Rechte ;) MobileTV ist WebTV in Briefmarkengröße und Entertain kann man wohl eher mit Kabelfernsehen vergleichen. Wie genau die Definition in den jeweiligen Verträgen ist, keine Ahnung, aber dürfte schwer sein ein 1080i Signal mit 8mbit im eigenen Netz via Multicast übertragen als MobileTV zu bezeichnen ;)
    Wären Sky & die Telekom nicht so dickköpfig, hätte das ne super Kooperation geben können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.