1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    :)

    Das überrascht uns auch: Ein Upgrade ist eigentlich frühestens nach Ablauf von drei Monaten möglich.

    Der Media Receiver 300 ist das neue Modell, aber weitgehend funktionsgleich zum Media Receiver X 301T. Er hat zwar keine DVB-T-Module mehr, aber da diese bei den anderen Media Receivern auch nicht aktiviert werden, ist dies einerlei.

    Wir haben zwar nicht verstanden, auf welche Weise genau Sie in den Besitz des Media Receiver X 301T gekommen sind, aber wenn es Ihrer ist, dann können Sie damit auch machen, was Sie wollen. Obwohl das Gerät im Einzelverkauf 399 EUR kostete, erzielen Sie bei eBay nur ein Bruchteil dessen. Als Beispiel der aktuelle Stand dreier in Kürze abgeschlossenen Auktionen:

    Zwar lässt sich ein zweiter Media Receiver mit Festplatte nur so betreiben wie ein Media Receiver 100 (der keine Festplatte hat), also ohne Aufnahmen und Time Shift, aber der Media Receiver 100 kostet 129,99 EUR und das ist schon ein Aktionspreis.

    Wir schätzen, dass der mehr einbringen wird als die besser ausgestatteten Geräte. Der Markt ist zuweilen komisch. ;)

    Rufen Sie den Programm-Manager <http://programm-manager.t-home.de> einfach auf und legen Sie fest, was Sie aufnehmen wollen. Wenn Sie zuhause nur einen der beiden Media Receiver angeschlossen haben, wird das dann auf dessen Festplatte aufgenommen. Sind beide angeschlossen, müssen Sie einen von beiden in den Geräteeinstellungen als Videorekorder festlegen, dann wird auf dessen Festplatte aufgenommen.

    Schalten Sie den Media Receiver zunächsst auf Standby und dann am rückwärtigen Schalter aus: Dann ist er stromlos. (Im Standby wird übrigens der zuletzt eingeschaltete Sender weiter übertragen, dieser "Bandbreitenverbrauch" entfällt dann ebenfalls.) Bei der Wiederinbetriebnahme bitte zuerst den Speedport W 701V einschalten und online gehen lassen, dann den Media Receiver wieder einschalten. Nach ca. zwei Minuten ist er dann betriebsbereit.

    Ja. Die Aufnahme bleibt kurz stehen, 2-3 Sekunden würden wir meinen, dann wird sie fortgesetzt.

    Nein. Der Tarif 'Entertain Comfort Plus' enthält hinsichtlich der Internet- und Telefonnutzung genau die gleichen zusätzlichen Inklusivleistungen wie der Tarif 'Call & Surf Comfort Plus'. Diesbezüglich ändert sich bei Ihnen also nichts.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  2. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @T-Online Team: nein die Firmware 33.04.57 war schon automatisch bei Auslieferung des Speedport 701V dabei! Habe ich nicht manuel installiert!
    Wie lange kann den so ein Update max dauern bestimmt nicht 25 Minuten oder? Weil wenn das nochmal ist das ich Bescheid weiß!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2008
  3. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das dürfte am Fernseher liegen, vielleicht wird ein Teil des Bildes auch einfach durch den Rahmen abgedeckt. Möglicherweise lässt sich dies über dei Einstellungen des TV-Gerätes justieren.

    Wenn Sie den Aufnahmeknopf während des laufendes Programmes betätigen, wir die aktuell laufende Sendung aufgenommen.

    Es gibt kein "Premiere Direkt über Videoload", es handelt sich um unterschiedliche Video-on-Demand-Anbieter.

    Es werden vergleichbare Service Informationen gesendet, die vom Media Receiver automatisch ausgewertet werden, wenn sie eine geplante Aufnahme erstellen. Die Service Informationen werden von den Sendern selbst gesendet.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  4. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Zitat: Wenn Sie den Aufnahmeknopf während des laufendes Programmes betätigen, wir die aktuell laufende Sendung aufgenommen.

    Also ich hatte das heute mal probiert weil ich ja auch dachte, ja ok der wird ja gleich das laufende Programm aufnehmen der Mediareciever, aber nein bei mir kam ein Infofenster wo ich den Tag eingeben musste und den Zeitrahmen wo ich aufnehmen möchte und dann konnte ich oben eine Option wählen aufnehmen, bis dahin war der Videoclip aber schon alle :LOL:

    Und nochmal eine Frage: ist dei Telefonflat bei Entertain nur von Telekom zu Telekom Kunde oder schon wirklich für das gesamte Festnetz? Also sagen wir auch zu Arcor, Alice und und.
    In meiner Entertain Anleitung steht auch nur was von T-Com zu T-Com Kunden irgendwie.

    Danke für die Infos!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2008
  5. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Für die Geräte ...
    • Speedport W 700V
    • Speedport W 701V
    • Speedport W 720V
    • Speedport W 900V
    • Speedport W 920V
    ... gilt, dass sie, sobald sie ans Netz angeschlossen werden sofort nach einem Update schauen. Das funktioniert dann nur dann, wenn das Gerät noch nicht konfiguriert ist, also die Zugangsdaten noch nicht konfiguriert sind.

    10 Minuten, 25 Minuten ... nun entscheiden Sie sich einmal! :)

    Die einzig korrekte Auskunft ist, dass es solange dauert, bis es fertig ist, da es von der Größe der zu ladenden Datei, der Performance des Downloads (sehr unterschiedlich) und dem Gerät abhängt. In unseren Textbaustein hierzu steht, dass man das Gerät "in den nächsten 30 Minuten" nicht vom Strom trennen darf. Wenn es nach 30 Minuten immer noch nicht funktioniert, muss man davon ausgehen, dass der Router sich aufgehängt hat. Erstaunlicherweise hat sich bisher noch keiner gemeldet, bei dem dies zu einem Defekt geführt hat. Die kritische Phase (nach dem Download und vor dem Reboot), in der man das Gerät theoretisch "himmeln" könnte, scheint sehr kurz zu sein.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  6. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hmmh? Haben Sie noch den Media Receiver X 301T bekommen oder schon den Media Receiver 300?

    Bei Entertain-Tarifen, die ab dem 7. April beauftragt wurden, gilt dies für alle Festnetzanschlüsse in Deutschland, Sonderrufnummern natürlich ausgenommen.

    Bei den vorher abgeschlossenen Tarifen war das aber auch nicht dramatisch: Wenn ohne Flatrate ein Telefongespräch zu einem Telefonanschluss bei z.B. NetCologne 2,9 + 0,21 Ct/min kostete, dann kostete es mit Flatrate 0 + 0,21 Ct/min. D.h., ausschließlich dieser Reziprozitätszuschlag wurde weiterhin berechnet. Bei Telefongesprächen zu Festnetzanschlüssen von Arcor fiel dieser Zuschlag übrigens nie an, da Arcor auch keine höhere Interconnection-Entgelte verlangt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  7. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @T-Online Team, habe den Mediareciever X 301T bekommen! Ist das nicht der neue? Also wenn Sie den neuen MR 300 in schwarz meinen: nein den habe ich "leider" wegen dem schicken schwarz nicht bekommen.
    Danke für die Infos so weit wieder!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2008
  8. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja, wir meinten den schwarzen MR 300. Der wird gerade erst neu eingeführt, deshalb ist es nicht so ungewöhnlich, dass Ihre Bestellung noch mit dem X 301T ausgeliefert wurde.

    Was die geschilderten Schwierigkeiten bei der Aufnahme einer laufenden Sendung angeht: das, was Sie beschrieben haben, ist das Eingabefenster für eine manuelle Aufnahme. Eine manuelle Aufnahme wird angeboten, wenn eine Aufnahmeprogrammierung auf Basis der EPG-Daten aus technischen Gründen nicht möglich ist. Was nicht offensichtlich ist: auch die Aufnahme der laufenden Sendung mit dem Aufnahmeknopf ist eine Aufnahme auf Basis der EPG-Daten, weil nur über die EPG-Daten festgestellt werden kann, wann die laufende Sendung endet.

    Sie erwähnten, dass Sie einen Videoclip aufnehmen wollten und darin liegt vermutlich auch die Erklärung, warum die direkte Aufnahme der laufenden Sendung über den Aufnahmeknopf nicht möglich war und Ihnen alternativ eine manuelle Aufnahmeprogrammierung angeboten wurde. Der Videoclip lief vermutlich auf Deluxe Music. Das ist hinsichtlich der EPG-Daten ein Sonderfall, weil dort teilweise für jeden Clip eigene EPG-Daten übermittelt werden und dabei der EPG permanent aktualisiert wird. Das hat dann vermutlich die direkte Aufnahme der laufenden Sendung verhindert.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  9. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ok danke! Ja war Deluxe Music! Hat man den eine Möglichkeit den X 301T gegen den schwarzen MR300 ausgetausch zu bekommen?

    Danke für die Info!

    Und noch was bei meinen ersten Tests jetzt mit dem IPTV war es so, das teilweise sehr oft das Bild verpixelt oder auch mal der Ton 1 Sekunden oder so ausfällt oder das Bild kurz stehen bleibt. Kann das an Einstellungen bei mir liegen oder kann auch mal Technisch kurzfristig eine Störung vorliegen?
    Konnte heute z.b. von 5 aufgenommenen Clips nur 2 behalten da bei den anderen 3 die oben genannten Störungen aufgetreten sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2008
  10. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @t-online-Team: Ich möchte mich auch der Frage von Pretender anschliessen, auf den Info-Seiten steht, geliefert wird der neue MR300 - ich bekam aber den x 301 t - können wir da jetzt nicht auch auf den MR300 sozusagen /bestehen/ ???

    Herzlichen Dank für den Link zum Programm-Manager,- der Link in der Anmeldebestätigung ist falsch,-: service.t-online.de,- jedenfalls finde ich dort alles mögliche nur nicht den Programm-Manager- vllt. können Sie die Info einmal weitergeben, das da etwas hinsichtlich der Anmelde-Bestätitigungsmail geändert wird ?!

    Und noch etwas: Meine Speedport W710V hat im lfd. Betrieb noch nie ein automatisches Firmwareupdate gemacht (obwohl im Router eingestellt)- Ich habe die alles manuell installieren müssen- Ist das ein Defekt im Gerät ?
    Status ist zwar hin und wieder am Blinken gewesen- hat wie gesagt aber NIE geladen.

    Zum Upgrade auf Premium: Bei mir wurde /Comfort plus/ ja erst am 16.7. freigesschaltet - Wollte bestimmte Sendungen schauen, wo dann der Hinweis kam, das seihen Premium-Inhalte und ich sollte Freecall 0800..... anrufen, habe ich dann auch gemacht und die dame sagte mir:
    1. Hotspotflat, eMailPaket, Security fliegt gegenüber Call&Surf Comfort plus raus, sei aber in der Premium -Version wieder enthalten, kostet dann allerdings auch knapp 20,- Euro mehr- Und die Schaltung könne (sie hielt noch einmal Rückfrage)- so in 10-14 Tagen erfolgen. Derzeit könne Sie das zwar noch nicht einbuchen, da ja gerade /Schaltungstag / bei mir war und wohl irgendwie noch nicht alles im System durchgelaufen wäre, würde es aber machen, sobald dies dann systemtechnisch möglich ist.
    Nun bin ich ja total verwirrt, weil Sie schreiben, bei Comfort plus hätte ich das eMail-Paket drin- läuft ja auch immer noch- da habe ich auf den Entain Seiten noch einmal in den Details nachgesehen, neben dem MR300 dann eben auch den Hinweis: 3 Monate eMail-Paket frei, danach 4,xx Eur/mtl.

    Zur Zeitschrift,- die ist ja bei Premium inklusive, hatte die aber für Comfort plus dazu gebucht, wo im Kundencenter schalte ich die frei ?
    Unter Mein T-Home ?, oder dort, wo die ganzen Webdienste, Homepage, Premiumdienste, etc. gelistet werden ?- Entweder, ich bin zu /blöd/ , oder ich übersehe diese Option irgendwie ??

    Danke Ihnen für Ihre Antworten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.