1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diggiminus

    Diggiminus Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo und Guten Abend !
    Am Sonntagabend als Deutschland das 1:0 schoss waren es über 10 Sekunden ... :) wir durften erst später jubeln ....
    in der Nachbarschaft hörten wir alle vorher jubeln ... na ja schöne Verzögerung
    Gruss:cool:
     
  2. Rheinblick

    Rheinblick Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hat jemand schon das iPhone-App "Programm Manager" ausprobiert? Funktionieren die Programmierungen über das App für den Mediareceiver?
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die App gibts schon über ein Jahr und funktioniert tadellos.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Analogabschaltung!;)
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.042
    Zustimmungen:
    4.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nicht ganz ;) Der letzte Analogtag ist am 30.04.2012.
     
  6. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Worum geht es dabei? Sat, Antenne oder Kabel? Oder alle 3?

    Kann mir nicht vorstellen, dass sie schon 2012 das analoge Kabel abschalten. Durch die zusätzlichen Kosten bei den meisten Anbietern, hat da doch bisher kaum wer ne digitalbox bzw. ne Karte.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Und da es die Telekom nichts angeht, kann uns das egal sein. ;)
     
  8. NiceGuy65

    NiceGuy65 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2010
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32" LCD HD Ready TV: Funai NLC-3216
    T-Home Entertain 16+ | Geräte: MR 303 Typ A & Speedport W 723V Typ B FW 1.22.000
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nur bei Sat. Bei Kabel schon lange nicht. Das wird wohl ne weile dauern..
     
  9. Dahaka

    Dahaka Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo Leute,

    ich hätte da mal eine Frage: Ich bekomme demnächst auch T-Home Entertain Comfort mit VDSL 25 geschaltet und wollte mir neue HDMI-Kabel (kürzere) zulegen.
    Mittlerweile sollte doch eine Dolby-Digitalausgabe am MR 300 über HDMI möglich sein, oder? Hatte da mal in die Richtung was gelesen, dass es neu dazugekommen ist.

    Kann ich nun frei von Bedenken ein HDMI 1.3 Kabel an die 1.1 Schnittstelle des MR 300 schließen, von dort aus zum Verstärker, oder geht das alles nur mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel? Würde mich zwar sehr wundern, aber ich möchte da nur sichergehen ^^
    So spare ich mir nämlich die Anschaffung eines Koaxial-/Toslink-Kabels ;)

    Danke schonmal!
     
  10. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wieso ist das IPTV Angebot in Ungarn bei der Telekom besser als bei uns:

    Deutsche Telekom: Archiv
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.