1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. killerq

    killerq Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Dann müssen doch die HD Sender "schneller" sein, da sie ja nicht von MP2 nach MP4 transcodiert werden müssen?
     
  2. Mozart40

    Mozart40 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Gestern beim Deutschlandspiel waren es 8 Sekunden zwischen dem Livestream vom ZDF und dem ZDF von Entertain. Da ja auch der stream verzögert ist, wird wohl die Differenz zur Echtzeit bei wenigstens 11~12 Sekunden liegen. Nicht gerade wenig.

    Kai
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ab 01.01.2012 interessiert das niemand mehr...:eek:!
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Eine köstliche Diskussion. Hoffentlich schießen die Jungs noch viele Tore, dann könnte man diese endlos fortsetzen.

    Vor einigen Jahrzehnten war die schnellste Kommunikationsform noch das Telegramm. Wahrscheinlich wurde dem Postbeamten damals auch ein extra-schnelles Strampelfahrrad bereitgestellt und die Raucherpause verboten, um den ärgerlichen Delay bei der Auslieferung an den Empfänger zu reduzieren.:LOL:
     
  6. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    ein herr kindervater hat sich von eurosport gemeldet und meinte eben, er geht den dingen mal auf den grund, da sie davon ausgegangen sind, dass auch t-home seit dem 12.5. ein 16:9-signal bekommen würde für eurosport2. ich hatte denen als beweis ein foto des programms geschickt mit den balken links und rechts. mal sehen, ob sich was tut demnächst.
     
  7. SakurabaPk

    SakurabaPk Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Habe gestern mit einer Freundin telefoniert, die mir am Telefon gesagt hat, dass gerade wohl ein Tor gefallen sei, ca 1-2 Sekunden später hörte ich wohl ein paar italienische Nachbarn jubeln. Weitere 1-2 Sekunden später war es dann bei mir in HD zu sehen.

    6 Sekunden sind da wohl wirklich das Minimum.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    HD langsamer als SD? Quark. Ist bei mir sogar etwas weiter vorne dran zeitlich.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also,

    die Verzögerungszeiten sehen in ca so aus.

    Analog nehmen wir hier als Startpunkt

    Analog auf Digital (Sat und Kabel) ca. 2 Sek
    Digital (Sat und Kabel) auf HD ca. 0.5 Sek
    Digital (Sat und Kabel) auf DVB-T ca. 2 Sek.
    Digital (SAT und Kabel) auf IP-TV ca. 6 Sek.

    Also von Analog auf IP-TV sind es ca. 8-9 Sek. Da in Zukunft das Analoge verschwinden wird, sollte im digitalen Bereich zu fast keiner Verzögerung mehr kommen, außer IP-TV. Leider lässt sich das momentan nicht anders regeln, da die ganze umrechnerei und so weiter Zeit kostet.
     
  10. Mozart40

    Mozart40 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wieso?

    Kai
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.