1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Und das des Nachmieters,denn die Firma darf dann am Erfüllungsort ja niemand anderem eine leistung liefern.
    Sie könnten natürlich eine neuen telefon Anschluss legen,aber das wäre ziemlich dumm,nur wegen nen paar hundert €.
    Nein in der wohnung da hab ich ja wenn den Vertrag.

    Wieso sollte der keller der Erfüllungsort sein?
    Da wo ich das kabel rein stecke ist der Erfüllungsort,und wenn das mein kabelanschluß ist,darf da mein vertragspartner mit keinem andern einen Vertrag eingehen.
     
  2. surprise

    surprise Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Der Provider muß noch nicht mal Deine ehemalige Telefondose nutzen, um einen anderen Vertrag zu schalten.
    Ich habe hier 2 Telefondosen und noch eine Doppelader, die einen 3. Anschluß realisieren könnte - wenn ich wollte.

    Und in die Wohnung könnte, selbst nach Deinen Ausführungen, ein Anschluß geschaltet werden - da Du dann dort nicht mehr Mieter bist.

    Was der ganze Käse hier allerdings soll - erschließt sich mir nicht.
     
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wieso sollte sie das nicht dürfen? Du hast ja selbst schon festgestellt, dass man auch einfach einen neuen Anschluss legen kann.
    Kann dir ja dann egal sein, was der Nachmieter oder dessen neuer Anbieter da für Aufwände haben.
    Prinzipiell ja, aber wenn du dort nur zur Miete warst, könnte da der Vermieter nach Ende des Mietvertrags was dagegen haben und das Ding einfach abklemmen lassen.
    Praktisch dürfte es aber wohl in deinem Interesse sein, den Anschluss abzuklemmen, da sonst der Nachmieter ja auch fleissig auf deine Kosten irgendwelche Sonderrufnummern nutzen kann oder sonst irgendwelche illegalen Aktivitäten anstellen kann.
     
  4. Joker23

    Joker23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo,
    lese gerade im offiziellen Telekom Forum, dass es sich bei Entertain, wenn ein Fußball Live Spiel stattfindet, mit Verzögerung ( ca. 6sec. langsamer!) übertragen wird. Liegt es wirklich an der Technik?
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was willst du denn hören? :)
    Aber um es kurz zu machen, ja, es liegt an der Technik.
     
  6. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    auch wenn das spiel zeitversetzt gezeigt wird, hast du die verzögerung.
    wie Grinch bestätigt hat, ist es technisch bedingt. das ganze muss ja u.a. noch in ip-pakete verpackt werden.
     
  7. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Naja,dann wüsste ich ja wer es illegal nutzt,außerdem kann man telefon ja sperren lassen,und w-lan verschlüsseln.

    Wie gesagt der Erfüllungsort steht ja fest,und da habe nur ich einen Vertrag.
    Und nein die kosten können mir nicht egal sein,weil im zweifel nun mal die bürger das bezahlen müssen.
     
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die Zeiten, wo "die Bürger" das gezahlt haben, sind schon lange vorbei.
     
  9. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    jup ist natürlich ärgerlich für fussball aber naja.
     
  10. firefo-X-

    firefo-X- Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42-PX80E
    Media ReceiverMR 301
    Pioneer BD 320
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    langsamer zu was den...?? auf was beziehen sich den die 6 sec. ?? im verhältniss zu Kabel digital / analog ..???

    soweit ich weiss ist kabel digital zu Analog schon 3sec verzögert....

    und HD über Kabel ist nochmal ein tick mehr verzögert zum normalen SD Programm....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.