1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    wenn ich der logik aber folge, müsste dann jeglicher wechsel des wohnortes nicht automatisch ein ende des vertrages zur folge haben - egal ob die telekom das produkt da anbieten kann oder nicht? quasi eine möglichkeit zur fristlosen kündigung?
     
  2. mrpayperview

    mrpayperview Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Erstmal 10 Euro von T-Home für mein VDSL im SACK!!! ;)

    Weiter so Deutschland!
     
  3. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    nein, du hast nämlich einen standortbezogenen vertrag abgeschlossen und dich verpflichtet über die vertragsdauer die leistungen in anspruch zu nehmen.
    der anbieter zwingt dich ja nicht umzuziehen ;) rein rechtlich könnte jeder telekommunikationsanbieter im umzugsfall auf leistungserbringung am vertraglich festgelegten standort pochen.
    ist wie bei mcd oder bk: wenn du die große portion pommes bestellst, kannst du nicht die hälfte zurückgeben und geld verlangen, weil du kein hunger mehr hattest.
     
  4. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Versteh ich nicht!
    - erstmal: kommt da noch was nach, oder war es das schon?
    - 10€: einmalig, monatlich, jährlich oder in welchem Zeitraum?
    - von: hast Du die jetzt bekommen oder zahlen müssen?
    - T-Home: Insgesamt, oder welche Einzelleistung?
    - für mein VDSL: Ich dachte immer, das gehört allen?
    - im SACK: wo bitte ganz genau?

    Ein super Beispiel für konstruktive Beiträge in einem Forum!

    Mac_
     
  5. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Seine Aussage bezieht sich darauf, dass er Neukunde V-DSL ist und 10 EUR pro Sieg der deutschen Nationalmannschaft bekommt. Also eine normale Aussage.
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ah ja, gut zu wissen, aber Thread vs. WM-Promotion, das war schon etwas aus dem Zusammenhang gerissen.
    Ich hatte die Aussage im Zusammenhang mit der Umzugsthematik verstanden und interpretiert.

    Mac_
     
  7. mrpayperview

    mrpayperview Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    :rolleyes: Ohne Worte!
     
  8. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Dann solltest Du vielleicht, bei allem Respekt vor Deiner Euphorie ob des deutschen Sieges in Südafrika bei der Fußball-WM, und dem damit verbundenen finanziellen Erlös, bei der Wahl des Forums respektive des Threads etwas differenzierter vorgehen.
    So kam es leider zu diesem Missverständnis, denn im Zusammenhang mit den 7 Beiträgen vor Deinem Beitrag ging es um die Mitnahme von Leistungen der Deutschen Telekom bei einem Umzug.
    So erinnert mich Dein "... ohne Worte..." an einen Autofahrer der einen anderen schneidet, und sich dann wundert wenn er die Lichthupe bekommt.

    Mac_
     
  9. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Unfug,man schließt einen Vertrag als Person mit der firma ab,ansonsten müsste ja der Nachmieter zwingen deinen Vertrag übernehmen.

    Ich mein w-lan ist ja auch was tolles,und wenn der Anschluss mir gehört darf bis zum vertragende niemand anders da ran.
     
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Du schliesst als Person mit der Firma einen Vertrag ab, dass dir die Firma an dem von dir benannten Ort einen Anschluss zur Verfügung stellt und du mindestens X Monate den Vertrag nicht kündigen wirst. Jetzt kannst du nicht einfach einen Bestandteil des Vertrags, nämlich den Erfüllungsort, ändern.
    Ziehst du vorher um ist das dein Problem, nicht das der Firma.
    Mit dem Nachmieter hat das sowieso gar nichts zu tun. Der kann auch ne andere Doppelader nutzen, dann liegt dein Anschluss halt irgendwo im Keller oder KVz oder sonst wo brach. Dass man dich aus dem Vertrag früher rauslässt, wenn du an einem anderen Standort einen neuen Vertrag abschliesst, ist letztlich nur ein Entgegenkommen deines Vertragspartners, der dich als Kunde am neuen Standort gerne wieder hätte. Ist für ihn sicher kein Nachteil, aber dazu verpflichtet ist er nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.