1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja gibt es: T-Home
     
  2. Joker23

    Joker23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Kann ich auch manuel einen Radiosender suchen?
    Also quasi eine Frequenz eingeben?
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    :D
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nein, dass geht leider nicht. Nur dass was vorgegeben ist.

    EDIT: Da war wohl jemand eine Sek. schneller. ;)
     
  5. Scouttank

    Scouttank Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich hätte einige grundsätzliche Fragen zum IP-TV bei T-Home.
    Wir bekommen nach etlichen Jahren des Ärgers mit 1&1 und Unitymedia im Spätsommer von der Telekom T-Home mit IP-TV mit einer V-DSL 50 Leitung.
    Wir werden nun wieder alles zur Telekom zurückholen.
    Telefon, Internet und auch neu das Fernsehen, dann über IP-VT!
    Was ich nun wissen möchte ist, worauf man grundsätzlich achten sollte.
    Was habe ich zu beachten, welchen Fehler kann man machen?
    Wir sitzen direkt neben einem Knotenpunkt der Telekom und VDSL 50 ist also, wurde durchgemessen, machbar.
    Nur mit dem IP-TV kenne ich mich ganz so aus:confused:
    Klar ist soweit, dass Signal kommt über DSL-Leitung in den Router (habe noch einen 8 Jahre alten) von der Telekom, von dort werde ich das Signal via Powerline-Netzwerkleitung mit 200Mbit-Adapter an den Receiver (welchen?) weiterleiten, soweit ist das für mich klar.
    Aber dann geht es los welche Hardware sollte verwendet werden?
    Den angebotenen Telekom HD-fähigem Festplattenrekorder mit 160GB für 5,- Leihgebühr im Monat oder ein freies Gerät. Gibt es besser Geräte, wenn ja welche?
    Unser Fernseher ein alter Phillips PW 32 macht sowieso kein HD, aber erstmal noch dieses Jahr egal.
    Auch würden wir gerne Internetradio abgreifen und unserer Musikanlage zuführen. Aber dann wie, ein sepaeraten Internetradiobaustein für die Anlage schon, aber das Signal mit Lichtleiter oder per DLAN zum Internetradio.
    Was meint Ihr?
    Danke für euere Unterstützung.
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2010
  6. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.706
    Zustimmungen:
    11.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Der Festplattenrekorder muss man von der Telekom nehmen da es im freien Verkauf noch keine gibt!
    Zu den anderen Fragen wird sich noch jemand anderes melden!
     
  7. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Warum schreibst Du nicht hier weiter? http://forum.digitalfernsehen.de/forum/t-home/249784-ist-bei-ip-tv-als-neuling-zu-beachten.html
     
  8. Mattjeshering

    Mattjeshering Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    MR 300
    X301T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo,
    hab mal eine Frage. Habe bisher problemlos analog Aufnahmen von Disney Channel auf PC überspielt. Mir geht es nicht um Superqualität der Aufnahmen, sonder um meinen Junior Zeit und Gelegenheit zu geben seine Trickfime zu schauen und nicht die interne Festplatte überquellen zu lassen.
    Plötzlich heute bei Toy Story ging das nicht. Haben die neuerdings auch Kopierschutz drin, so wie bei Passion und den RTL-Sendern?:confused:
     
  9. blu_tom

    blu_tom Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2010
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nein, im gegenteil. Macrovision wurde komplett abgeschalten!
     
  10. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Gibt es in nächster Zeit mal Änderungen am TV-Archiv im Sinne von neuen Sendern und viel mehr Inhalten?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.