1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo,

    dürfte alles richtig sein. Ist bei mir auch so. Ich hab übrigens noch den X 300 T, den Vorgänger vom X 301 T. Der hat noch ne 80er Festplatte. Bin aber nicht böse drum ;) ! Die Festplatte benutze ich sowieso nur für zwischendurch. Was ich mir aufzeichnen möchte, zeichne ich mir meist direkt über Scart und DVD-Rekorder auf, und bin auch sehr zufrieden damit.
     
  2. Flöte

    Flöte Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    http://www.vdsl-news.de/2008/07/09/t-home-media-receiver-mr300-aka-x301t/
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    kein Thema gerne.....wenn du den MR300 nicht möchtest...dann schick mir ne PN...ich habe noch nen X300T....;)


    Wenn der Router trennt, dann puffert die STB ein paar Minuten, also musst du dir keine Sorgen machen wegen einer Aufnahme...
     
  4. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Noch Infos zu Posting 287 wegen dem blinkenden Speedport?

    Noch Fragen:

    1. Kann es sein das der Bildausschnitt bei einem 16:9 TV Links im EPG etwas abgeschnitten ist? Also ich sehe die Uhrzeiten nicht ausgeschrieben nur wenn ich leider auf 4:3 Bildformat schalte.

    2. Kann man mit dem Aufnahmebutton nicht direkt aufnehmen? Hat man immer nur die Möglichkeit über eine geplante Aufnahme?

    3. Hat das was mit Linzenzen zu tun, das Premiere Direkt Filme über Videoload 1 EUR teuerer sind als bei Premiere und Premiere Direkt?

    4. Hat IPTV VPS oder gibt es so etwas nicht?
     
  5. RobertBaier

    RobertBaier Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Wenn das klappt bin ich platt.

    Ich hatte auch Entertain Comfort mit DSL16+ und war so begeistert, dass ich auf Premium upgraden wollte.

    Aber man muss 4 Monate dabei sein (meine Info) für das Upgrade (und das war ich nicht) oder zusammen mit VDSL25 upgraden (was ich auch getan habe).

    Gleich ne Frage hinterher: Muss ich die TV Digital (welche bei Premium ja kostenfrei ist) extra anfordern, oder kommt die automatisch.

    Grüßle
    Robert B.
     
  6. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    musst du im t-online kundencenter freischalten, sonst kommt die nicht ;)
     
  7. RobertBaier

    RobertBaier Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Super - danke.

    Übrigens - Termin 28.07.2008 wurde per Mail bestätigt :D :D :D :D :D :D :D .
    Schriftliche Auftragsbestätigung soll folgen.

    Freue mich schon.

    Gruß
    Robert B.
     
  8. BOTCK

    BOTCK Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @ skipper, der Reciever ist dein Eigentum, damit kannst du tun und lassen was du willst. wenn du ihn zu nem vernüftigen Preis verkaufen willst, würd ich ihn dir abnehmen - brauch noch nen 2. Reciever für den 2. Fernseher.
     
  9. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    In Foren und Newsgroups findet hinsichtlich eher technisch orientierter Fragen durchaus eine Art "erweiterter" Support statt. Hilfreich für uns ist dabei, dass wir, wenn wir einmal "einen Quatsch zusammenschreiben", von anderen Nutzern gleich "abgestraft" werden. Das schult! ;) Andererseits können wir bei accountspezifischen Dingen (z.B. "Mein T-Home geht bei mir nicht", oder "Störung auf der Leitung") gar nicht helfen, das geht nur über die Hotlines.

    Wenn andere falsche Tipps geben, können wir aber nichts dazu. Bei "Entertain" ist ein geringfügiges Interleaving nicht verzichtbar, weil es sonst zu deutlichen Beeinträchtigungen bei der Fernsehnutzung käme. Dass es wirklich geringfügig ist, ersieht man daran, dass beim Standard-ADSL-Anschluss beim Interleaving ein "Ping" (zum ersten Hop) von etwa 65 ms zu erwarten ist, während bei Abschaltung desselben (das ist dann "Fastpath") etwa 15-20 ms zu erwarten sind.

    Das hatten wir schon gelesen und ganz bewusst ignoriert, wel wir dazu nichts sagen können. ;) Wir gehen schon davon aus, dass das Gerät sich die neueste Firmware geholt hat und dass Sie letzlich Gück gehabt haben, dass Sie nicht zu früh ausgeschaltet haben, denn mit halb geladener, neuer Firmware würde das Gerät wahrscheinlich nicht mehr funktionieren. Sie haben ja die aktuelle Firmware 33.04.57 und diese haben Sie nicht manuell installiert, oder?

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  10. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Damit es bei gleichzeitiger Nutzung von IPTV und dem Internet bei performanten Downloads nicht zu einer Beeinträchtigung des IPTV kommt, werden diese Pakete (UDP, Multicast) priorisiert weitergeleitet. Diese Priorisierung funktioniert nur an den LAN-Ports 3 und 4 beim ...
    • Speedport W 700V bis einschließlich FW 1.22.00
    • Speedport W 701V
    • Speedport W 900V
    ... während dies bei den Geräten ...
    • Speedport W 700V ab FW 3.x
    • Speedport W 720V
    • Speedport W 920V
    .... an allen LAN-Ports funktioniert. Letzteres ist zwar eigentlich die bessere Lösung, aber vom Update des Speedport W 700V wissen wir, dass es bei einigen wenigen Nutzern auch heftige Probleme gab, was wohl daran lag, dass z.B. "billige" Switches mit dem "multicastfähigen" LAN-Ports nicht umgehen können.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.