1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Oder nutz den Programmmanger.

    T-Home Entertain Programm Manager

    Damit kannst du deinen MR ganz bequem vom PC Aufnahmen einprogrammieren.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Oder nach einem Kind klingeln ... :eek:
     
  3. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Öhm.. Sorry aber ich check den zusammenhang nicht. Was hat das Kind mit dem MR300 oder der aufnahmefunktion zu tun?
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Entertain kann von einem durchschnittlich begabten Achtjährigen nach dem Trail & Error-Prinzip sicher bedient werden. Die Kleinen werden in Geheimtrainings auf dem Schulhof dahingehend getrimmt, den Eltern die Master-Passwörter wegzuspicken und die Kindersicherung zu kapern. Dann gucken die Eltern ganz schön blöd aus der Röhre.

    Vielleicht sind Erwachsene ein wenig zu ungeduldig oder mit der Vielzahl der Knöpflein überfordert. Wir hatten ja hier Rückfragen zur Receiverbedienung, die - wie kimigino vermutet - manches Kind locker erklären könnte. Die erobern sich spielerisch viel schneller neue Techniken als Erwachsene, die zu ihrer Kinderzeit in der Nachmittagsstunde noch das Testbild gesehen haben. Aber Fragen kostet nichts, das ist ja in Ordnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2010
  5. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Achso.. Ne da stand ich wohl bisschen auf den Schlauch. Aber man muss echt sagen, dass das aufnehmen etc. wirklich ein klax ist. Wenn ich dagegen an früher denke, wo man per videorecorder samt showview eine sendung programmieren wollte. Dagegen ist die oberfläche von t-home (oder telekom) wirklich selbsterklärend. Und sollte man doch mal etwas nicht wissen so dient das Hilfevideo oder die Gebrauchsanweisung. Ich muss erhlich sein, dass ich nichts davon bisher benötigt habe.
     
  6. Joker23

    Joker23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Danke für die Erklärung. Abr noch etwas. Kann ich von einem Receiver, mehrere TV Sendungen aufnehmen.
    Zb. heute Wetten dass und zeitgleich Sex in the City auf Pro 7?

    geht das? Frage, da ich heute abend nicht daheim bin.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das hängt von der Bandbreite ab. Zwei SD-Sender zeitgleich aufzunehmen geht immer.
    Für ProSieben und ZDF HD braucht es naturgemäß einen VDSL25- oder VDSL50-Anschluss. Der Receiver rechnet das von alleine aus und signalisiert, wenn zu wenig Bandbreite zur Verfügung steht.

    Wenn sich Sendungen auf dem gleichen Kanal leicht überschneiden muss man ggf. mit der manuellen Aufnahmeprogrammierung tricksen.
     
  8. Joker23

    Joker23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    VDSL 25 wäre vorhanden.
    Werde es probieren. Danke
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Damit geht dann problemlos ZDF HD und ProSieben parallel. Oder ZDF SD, ProSieben und noch ein dritter SD-Sender.

    Besser als jeder Videorekoder, oder?
     
  10. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Aber sowas von... Also ich weiß es wirklich sehr sehr zu schätzen. Gerade jetzt wo soviel sport liveübertragungen parallel laufen. Fussball wird dann meist live geguckt (wegen spoilergefahr) und Motorsport oder Tennis wird dann zeitversetzt meist nach dem Fussballspiel abends geguckt. Also wie gesagt: Ich möchte es niemals mehr missen. Und wie meine Vorschreiber schon sagten. Du kannst mit VDSL25 bis zu maximal 3 SD sachen zeitgleich aufnehmen. Oder ein HD sender und ein SD sender zeitgleich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.