1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Alle Funktionen des Standard-Anschlusses können genutzt werden, wenn das Telefon am Splitter angeschlossen wird. Welche zusätzlichen Funktionen der Speedport W 701V zur Verfügung stellt, ist im Handbuch ab Seite 40 beschrieben.

    Abgesehen davon, dass der automatische Konfigurationsservice zurzeit wegen technischer Probleme abgeschaltet ist, gilt als Voraussetzung Folgendes: Der Kunde hat einen VDSL-Anschluss und der Router ist noch nicht konfiguriert, wenn er angeschlossen wird. Dann holt sich der Router vollautomatisch ...
    • die aktuelle Firmware
    • die Zugangsdaten (geheime Anschlusskennung, T-Online-Nummer, persönliches Kennwort)
    • die Konfigurationsdaten für die DSL-Telefonie, falls eingerichtet (E-Mail-Adresse, Passwort, Rufnummer)
    Im Prinzip ist es also so, als würde man ein Telefon an einen analogen Anschluss anschließen: Es ist keine Einrichtung erforderlich. Unter http://www.heise.de/netze/artikel/99963 lesen Sie bei Interesse mehr dazu.

    Wir meinen und daran zu erinnern, dass es vorgekommen ist, dass nach der Eingabe der richtigen PIN der Film bereits angezeigt wurde während im Vordergrund noch die (unserer unmaßgeblichen Ansicht nach ziemlich überflüssige) Bestätigungsabfrage steht. Derzeit können wir aber selbst dies nicht reproduzieren. Wurde bei Ihnen der gesperrte Film denn schon vor oder erst nach der Eingabe der richtigen PIN angezeigt?

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  2. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Der gesperrte Film wurde schon erst nach der Eingabe des Pins angezeigt, allerdings waren da schon so 45 Sekunden vom Film vergangen die ich nicht sehen konnte.
    Danke für die Infos so weit :winken:

    Hatte gerade ein komisches Problem mit dem Speedport W 701V, habe das angeschaltet und auf einmal haben alle LEDs der unteren Reihe geblinkt dann wieder nicht dann nur der Power und Status LED und so weiter das ging über 10 Minuten. Habe jetzt ausgemacht und wieder neu an und nun scheint wieder alles zu gehen! Hoffe da ist nichts defekt?:confused:
    Ein Auomatisches Firmwareupdate wird es ja wohl nicht gewesen sein. Da soll ja nur der Statusbutton leuchten und nicht alles.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2008
  3. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Der Menüpunkt wurde umbenannt und heißt jetzt "Videoload". Um die Funktion nutzen zu können, muss im Kundencenter <https://kundencenter.t-online.de> der Dienst "T-Online Premium" (unter "Dienste & Abos" zu finden) gebucht sein.

    Eigentlich kann man bei der Speedport W 100 Bridge nichts falsch machen: Anstecken, mit Strom versorgen, funktioniert. Auch die Qualität der Funkübertragung ist in aller Regel um Dimensionen besser als bei herkömmlichen b/g-Netzen. Das liegt daran, dass es bei 802.11a 19 überlappungsfreie Kanäle (statt nur deren drei) gibt und auch eine höhere Sendeleistung erlaubt ist. Zusätzlich wirkt sich aus, dass die Funkfrequenzen im 5-GHz-Bereich im Gegensatz zum 2.4-GHz-Bereich nicht so verseucht sind. Dass das nicht nur bloße Theorie ist, wissen wir wiederum von unseren Kunden, die sich bis auf einen Fall begeistert darüber äußerten. (Bei dem einen Fall war das Gerät offenbar defekt und wurde ausgetauscht, sodass dann auch dort Begeisterung einsetzen konnte.;))

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ihrer Schwierigkeiten sind uns nicht wirklich erklärlich. Alles, was Sie selbst tun könnten, ist im Handbuch auf den Seiten 10/11 beschrieben. (Reset und neu paaren)

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  4. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nein, die Ausbauplanung stellt ein Betriebsgeheimnis dar.

    Eine Umstellung ist nicht möglich, es müsste eine zweite Zugangsplattform (über "Gigabit Ethernet" anstelle von ATM) aufgebaut werden. Laut der Seite der Gemeinde gibt es auch nur 3.141 Einwohner und laut dem statistischen Bundesamt leben diese eher weit verstreut (91 Einwohner pro km²). Bei der derzeit durchschnittlichen Haushaltsgröße von 2,13 Personen pro Haushalt, erreichte man bei einem angenommenen Radius von 800 m für VDSL gerade einmal 86 Haushalte. Buchten 10% davon Entertain, ergäbe sich, dass ein VDSL-"Kasten" für neun Anschlüsse hingestellt werden müsste.

    Obige Zeilen stellen natürlich keine offizielle "Wirtschaftlichkeitsberechnung" dar, aber so in etwa könnte sie anfangen. Eine Versorgung mit VDSL in näherer Zukunft halten wir als Forenbetreuer vor diesen Hintergrund für ziemlich unwahrscheinlich. ;)

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  5. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Der absolute Unterschied beträgt ca. 10 ms (vorher 10-15 ms zum ersten Hop, danach 20-25 ms). Spielen Sie auf einem Server, der vorher mit 50 ms Latenz erreichbar war, dann ist er es demtentsprechend jetzt mit 60 ms. Das wären dann 20% mehr und nicht 100%.

    Wie auch immer: Wer glaubt, dass 10 ms mehr Latenz ein "absoluter k.o Schlag" sei, ist auch mit 10 ms weniger im Spiel stehend K.O. :)

    Diie Übertragungsraten sind davon unabhängig.

    Nein.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  6. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja, nehmen Sie die Anschaltung bitte so vor, wie es in den Bedienungsanleitungen beschrieben ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  7. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Vielen Dank für die Hilfreichen und ausführlichen Infos wieder! @T-Online-Team:love: Das habe ich bei der Hotline meistens nie bekommen :)

    Sagen wir so wegen dem Ping: vor der Bestellung hatte ich aus verschiedenen Foren gehört, das der Ping bei Entertain sich auf alle Fällle zu den Call & Surf Paketen nicht verschlechtern sollte b.z.w sogar ein wenig besser werden sollte, da die 16+ Leitung wohl schon irgendwie durch was mit VDSL geleitet wird. Das war dann auch ein Bestellungsargument für mich das der Ping trotz Entertain prima ist.

    Deswegen war ich zuerst natürlich schon etwas überrascht und ein wenig iritiert, dass nun auf einmal doch der Ping doppelt doch hoch war, als wie bei
    Call & Surf Comfort Plus. Den 14-18 Ping da fand ich immer klasse.

    Weil nichts gegen das Entertain Paket: finde ich mal Grunsätzlich was ich bis jetzt gesehen habe sehr prima :LOL:, aber man sollte auch nicht die Onlinespieler vergessen :winken:
    Und Entertain mit einem noch schnelleren Ping wäre halt auch super.

    Noch eine Frage ob da was bekannt ist:

    Hatte gerade ein komisches Problem mit dem Speedport W 701V, habe das angeschaltet und auf einmal haben alle LEDs der unteren Reihe geblinkt dann wieder nicht dann nur der Power und Status LED und so weiter das ging über 10 Minuten. Habe jetzt ausgemacht und wieder neu an und nun scheint wieder alles zu gehen! Hoffe da ist nichts defekt?:confused:
    Ein Auomatisches Firmwareupdate wird es ja wohl nicht gewesen sein. Da soll ja nur der Statusbutton leuchten und nicht alles.

    Danke für die Info!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2008
  8. Fraenkyboi

    Fraenkyboi Senior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Home
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was ist denn an LAN 3 und 4 anders als 1 oder 2 :confused:

    Schönen Abend noch
     
  9. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @ALL: Bei mir hat heute - Dank Error - endlich die Freischaltung geklappt, empfange die Sender, von der Qualität bin ich schlichtweg begeistert.

    Jetzt hatte ich zunächst Entertain Comfort Plus gebucht, einige Sender fehlen also,- kurzer Anruf, Upgrade auf Premium soll in 10-Tagen geschaltet sein......

    Neuerdings finde ich auf der T-Home - Entertain Seite den Hinweis, das statt des x301t der MR300 ausgeliefert werden soll - Von dem habe ich nun noch nichts gehört, kann mich da bitte jemand aufklären ?

    Das zweite Paket (den 1. x301t bekam ich im Rahmen der Cebit sozusagen geschenkt, für den 2. soll ich jetzt schlapp 50 Euro zahlen-) enthält wieder den x 301 t- was kann ich sinnigerweise damit anstellen ? Vllt. zum Testen = Größere Festplatte einbauen, die ungefähr gleiche Spannungsaufnahme hat ?

    Verkaufen ? Darf ich das überhaupt ? Das Gerät ist doch viel mehr wert als die 50,-, oder seinerzeit 100,- Eur ? Was kann man dann dafür nehmen, würde es dann eher gegen ein anderes Gerät tauschen wollen,- sofern das rechtlich seitens der T-Home überhaupt möglich ist.

    Dann habe ich eine ganz wichtige Frage zum /Programm-Manager/ habe den also aktiviert, eine Bestätigung-Mail erhalten mit Link auf service.t-online.de- Ja gut, aber wie ich dort den X 301 t ( Aufnahmen planen, etc. ) z.b. vom Dienst aus / fernsteuern/ soll/kann ist mir vollkommen unklar...Bitte kann mich da auch ein(e) erfahrene(r) User(In) mal schlau machen ? ...@Kim: Du vllt.?

    Dann noch eine Frage zum Abschalten / komplett stromlos schalten, wenn ich den X 301 t komplett vom Stromnetz trenne- wie es auch mit der Speedport immer mache, - ist das okay ? Oder braucht der dann ewig lange um wieder bereit zu sein ?
    Das der für geplante Aufzeichnungen etc. auf stand by sein muß ist mir klar.

    Wie verhält sich der x 301 t, wenn es nachts -bei laufender Aufnahme- zu der Zwangstrennung kommt?
    Startet der automatisch die neue Einwahl ???


    Dann hatte ich ja beim Call & Surf comfort plus das eMail-Paket, bekomme ich mit Premium ja auch wieder, habe jetzt gelesen das wäre bei Entertain Comfort plus auch für 3 Monate frei,- dann kostenpflichtig- ist das so korrekt ?
    Weil ich dort etliche Aliase etc. eingerichtet habe - ist es mir ungeheuer wichtig, das mir das keinesfalls auch nur temporär abgedreht wird.
    Ausserdem brauche ich die 25 Frei/SMS, weil ich über das Kommunikation-Portal-ohnehin schon ca. 50-70 SMS/mtl. versende, da sind die 25 Frei auch eine feine Sache ;-)

    Ich danke Euch allen (voran natürlich /Error/), aber auch Kim../ Southkorea etc. für die vielen hilfreichen Tipps im Forum und per PN ....die mich hier durch meine vier-monatige Entertain-Odysee begleitet, geholfen, mit Rat & Tat zur Seite standen, ganz herzlich-
    Jetzt wo ich endlich das Entertain habe, bleibe ich Euch aber trotzdem erhalten :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2008
  10. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    ....War bei heute bei der ERST-Inbetriebnahme des x301t ähnlich, nur die unteren LED sind doch primär für die Telefonie, hattest Du da ein VoIP-Telefon dran ? Evtl. noch Festnetz -Telefon ?

    Status war am Blinken und blieb zeitweise auch stehen, habe aber vor einigen Tagen schon das neue Firmware-Update aufgespielt, weil Speedport es trotz Auto-Konfig.-Status NICHT gemacht hatte, denke, da hat er lediglich geprüft, ob das neueste Update drauf ist, -

    Ich habe 2 Update /verpennt/- weil ich mich auf die Auto-Konfig. verlassen hatte, war aber ein Schuss in den Ofen, hatte er nicht gemacht,- und gerade eines der letzten (mit der neuen Benutzeroberfläche) ist doch für das IP-TV optimiert worden.

    Habe jetzt leider nicht die aktuelle Version-Nr. zur Hand, aber der /Fehler/ scheint eher in der Auto-Konfig.-Funktion zu liegen.
    Hat Deine Speedport denn jemals automatisch ein Firmware-Update gemacht ?


    Zur Frage von Fraenky...:
    Was LAN1..2 / LAN 3..4 betrifft, ich denke, das macht keine Unterschiede, nur wird das in der Bedienungsanleitung so aufgeführt, weil die Leut´chen ja meist vorher schon Pc, etc. dann auf LAN1...2 anschliessen und i.d.R. 3..4 unbelegt sind,- denke, das steht da einfach für /Laie = total/ ....um es denen etwas einfacher zu machen, damit die eben nicht denken an LAN1 ( 1= Prio 1 ) hätten sie eine bessere Empfangsqualität, die wird auf allen gleich sein und nicht priorisiert.
    Den soll dadurch schlichtweg das "Umstöpseln" und mögliche /Grübeln/ über irgendwelche Prioritäten erspart werden- Denke da könnte genau so stehen:" schliessen Sie den x 301 t an einen freien LAN-Port an....." - Lasse mich aber gern belehren, wenn es dann doch anders sein sollte.....


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Aktuelle Firmware-Version ist:
    33.04.57 [Betaversion]
    Anm.: Habe die Info aus dem /Status-Fenster/ kopiert,
    ==== von (Betaversion) stand da nichts,
    wurde hier mit eingefügt (definitiv!!!) +grübel+

    Funktioniert aber alles einwandfrei, Downstream liegt nahezu kostant
    bei 14 Mbits/sec - hatte ich aber bei der 16.000er auch schon-
    Denke, besser gehts auch nicht mehr ;-)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.