1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Der Abfall ist völlig normal (wobei die Speedtests ja oftmals eh nicht zu gebrauchen sind für 100% Werte).
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Hallo,

    der Abfall ist völlig in Ordnung. Du musst ca. 7-8 MB pro HD Kanal abziehen. Aber was mich eher stutzig macht ist, dass du angeblich VDSL50 hast und nur eine Geschwindigkeit von eher VDSL 25 hast. Hast du jetzt wirklich VDSL 50? Wenn ja, dann würde ich sagen, entweder du bist relativ weit weg vom "Verteilerkasten" oder bei dir stimmt was nicht. Und selbst für WLAN wäre dies ein äußerst mießer Wert, bei der geringen Reichweite.
     
  3. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    ich hab eben mal eine neue messung gemacht.

    mit ARTE HD:

    [​IMG]

    ohne MR:

    [​IMG]

    der speedport sagt folgendes:

    [​IMG]

    waere cool, wenn ich das gleich am anfang bemerke und nicht erst noch monaten. hab THE erst seit gut einer woche.
     
  4. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Zum gefühlten 7.386 ten mal:
    Alle Speedtests im Netz sind für die Füsse !
    Vernünftige Messwerte liefert nur der parallele Download einer grossen Datei von einem performanten Server. Am einfachsten von hier:
    ftp://knoppix.ftp.fu-berlin.de/
    3 ISO-Files gleichzeitig downloaden,
    mittendrin die 3 Downloadwerte addieren.

    Dieses zunächst am Server, bzw. an einem direkt am Router angeschlossenen PC durchführen. Wenn hier die Werte in Ordnung sind, dann via WLAN am Laptop wiederholen.
    Wenn die Werte am Laptop nicht in Ordnung sind, dann kommen die Probleme aus der WLAN-Verbindung. Hier sind dann völlig andere Abhilfen notwendig, wie wenn der Anschluss an sich schon hakt.

    Ein RTFF (das letzte F steht hierbei für Forum) hätte diese Antwort sicherlich ~ 50 mal zu Tage gebracht!

    Mac_
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    -deleted-
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
  6. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hi Leute noch ne Frage

    Bin dabei mich von meiner Popcornhour kompatiblem Box zu trennen und eher zu HTPC umzusteigen.

    Ich weiss nicht mehr genau ob Docfred oder Southkoreo so ein System haben.

    Meine Frage nun ist welches Gerät ist zu empfehlen und zudem kompatibel mit Entertain?
    Falls sich wer auskennt und die Popcorn Serien A-110 kennt und weiss was die können...diese Funktionen und Features sollte der HTPC auch können.
    Evtl. noch Festplattenrecorderfunktion um von Entertein aufzuzeichnen? Full HD / HDMI unterstützen etc.

    Wäre für jeden Tip dankbar. Gern auch link zum Gerät mit ungef. Preisangabe.

    Das Gerät möchte ich vorwiegend als Multimedia Ersatz einsetzen. Ebenso sollen WEB-TV, Youtoube etc. am TV damit möglich sein. Windows Mediacenter und XBMC Software sollte das Gerät können.

    Wäre nett wenn jemand ne Empfehlung hat was derzeit in diesem Bereich angesagt ist.
    (Preis bis 500-600 Euro)
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @Mac

    Die Tests sind nicht für die Füße, aber eben nicht 100% zuverlässig.

    Der Test bei mir sagt auch dass ich knapp 14Mbit habe. Wenn ich aber runterlade komme ich auf ca. 15Mbit. Es ist ein Messinstrument was man als Orientierung nehmen kann und dafür ist es gut geeignet.

    -----------------------

    Aber Speedmeter nehme ich persönlich auch nicht mehr. Speedtest.net - The Global Broadband Speed Test ist da schon recht genau. Sollte da ein ähnlicher Wert rauskommen wie das parallele Runterladen von zwei oder drei Sachen (VDSL25 statt VDSL50), dann würde ich mich mal bei der T-Com erkundigen.

    Probiere es mal auch ohne WLAN. Sollte das auch nichts bringen, erkundige dich mal online wie du deinen PC VDSL Tauglich machst. Normalerweise sollte Windows 7 die Werte eigentlich selbst konfigurieren.

    Mal eine Frage: Welchen Router hast du zugeschickt bekommmen?

    Hier mal ein Link für die Optimierung:

    Zu geringer Upload bei VDSL 25 oder VDSL 50? - DSL Forum
     
  8. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bei allem Respekt. Aber einen, egal welchen, Speedtest nur als nicht zuverlässig zu beschreiben zeugt nicht von besonders hohem Sachverstand!

    Ich möchte das wie folgt untermauern:

    Speedtest.net - The Global Broadband Speed Test
    Je nach gewähltem Server sind Unterschiede bis zu 80% möglich, ja sogar wenn ich einen Server in meinem Wohnort wähle hat dieser tageszeitabhängig bis zu 40% niedrigere Ergebnisse, als wenn ich einen Server neben dem Backbone der Telekom wähle.

    Wie ist meine IP-Adresse?
    schreibt selbst:"... Die Bandbreite Ihrer Internet-Verbindung kann niemals 100% genau bestimmt werden, da zu viele andere Faktoren die Auswertung beeinflussen. Zu diesen Faktoren zählen z.B. die Auslastung des messenden Servers und Ihre aktuelle Netzwerkauslastung..."

    http://www.numion.com/YourSpeed3/Run.php?QuickStart=SelectDefaults
    Zwischen Messungen Morgens und Abends sind Unterschiede von bis zu 75% festzustellen.

    Ich fasse zusammen:
    Alle Speedtest im Netz sind voll konkret für die Füße!
    Auch Tendenzen können nicht abgeleitet werden, da die Testbedingungen zu keinem Zeitpunkt gleich sind!

    Die einzigste Methode, sowohl für den Down- als auch für den Upload einigermassen pausible Werte zu erhalten ist das gleichzeitige Down- bzw. Uploaden grösserer Dateien und dem Aufaddieren der parallelen Raten.

    Mac_
     
  9. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    danke AlBarto fuer den tipp.

    auf speedtest.net ergab es folgendes ergebnis.

    mit WLAN:

    [​IMG]

    mit LAN direkt am router:

    [​IMG]

    habe einen speedport W722V.
    die ergebnisse finde ich jetzt zumindest ermutigender. ich werde zumindest mal gucken in foren bzw. nachgucken, wie ich hier am rechner das wlan optimieren kann. vielleicht gibt es neue treiber oder so. aber vielen dank fuer den tipp. :)
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe doch geschrieben, dass diese nicht hunderprozent zuverlässig sind. Diese Werkzeuge dienen nur zur Orientierung. Hast du meine Sätze auch gelesen? Orientierung heißt nicht zuverlässig. Und dass die verschiedenen Test schwanken ist doch wohl logisch. Je nach Server und Uhrzeit, Auslastung usw. ist es nun einmal unterschiedlich. Deswegen sollte man, wenn man das macht, mehrmals machen. Bei manchen Speedtests steht das doch auch. Desweiteren habe ich auch erwähnt, dass man einen Paralleldownload starten soll.

    Ich denke, dass mein Sachverstand in Ordnung ist. Ich habe alles aufgezählt was man machen sollte. Wo ist jetzt dein Problem. Inzwischen weiß auch jeder, dass diese Sachen nicht zuverlässig arbeiten. Also versuche hier nicht meine Sätze darzustellen, als ob ich das nicht im geringsten erwähnt hätte.

    Und wie kommst du auf eine Abweichung von 75%? Ich hatte noch nie so eine hohe Diskrepanz. Wenn es mal hochkommt, 25%. Und selbst das ist schon hoch. Die Ergebnisse die ich bis jetzt über die Speedtests mache decken sich relativ gut damit ab, was ich runterlade.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.