1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Rein zur Erklärung:

    Es gibt verschiedene miteinander vernetzte Buchungssysteme. Je nach Callcenter, wo du raus kommst, haben die Agents nur Zugriff auf manche, aber nicht alle Buchungssysteme. Wenn die Spiegelung des Auftrags von System A nach System B hat nicht funktioniert hat, taucht dein Auftrag nur in System A auf, der Agent hat aber nur Zugriff auf System B vor sich und sieht zu deiner Kundennummer eben keinen Auftrag.

    Macht es zwar nicht besser, aber verständlicher. Manchmal hilft in so einem Fall einfach noch einmal anrufen und hoffen, in ein anderes Callcenter geroutet zu werden.

    €dith sagt:

    Es gibt durchaus Notizen zu Aufträgen, aber eben nur in einem der Buchungssysteme. Was das heisst, ist ein paar Zeilen weiter oben beschrieben.
     
  2. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich wußte/dachte mir schon das es verschiedene Systeme gibt. Meine beiden Postings dazu waren auch eher sarkastisch gemeint, weils bei mir eben noch nie funktioniert hat das ein Callcenter wußte was vorgeht. Als mein Tarif damals von C&S auf Entertain umgestellt wurde gabs ganz großes Kino, da hat mir das T-Online-Team aus den internen T-Online Newsgroups ne Vorgans-ID mit aufen Weg gegeben, mit der keines der 5 Callcenter die ich durch 5 verschiedene Anrufe hoffte erwischt zu haben, etwas anfgangen konnte. Der Techniker der zu mir kam um die Leitung zu testen hatte hingegen auf seinem Laptop genau den Text den ich als Fehlermeldung eingegeben hatte bei der Störungsmeldung per E-Mail.

    Verständlich ist es schon, bloß nicht die Häufigkeit mit der es vorkommt.

    Und beim hoffen klingeln jedesmal 14 Cent für die Telekom. Die man dann durch mühsame weitere kostenpflichtige Anrufe bei der Telekom zurückerbetteln darf.
     
  3. Joker23

    Joker23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Aha! Also immer nur :LOL:
     
  4. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich möchte wetten, dass du auf deinem Buchungskonto mindestens eine Kulanzgutschrift erhalten hast, die höher ist als der Betrag, der eigentlich angemeckert wurde.
    Dieses Verhalten, wg 14 Cent eine Welle zu machen, ist einfach typisch deutsch.
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Stimmt! Es typisch für deutsche Firmen das der Kunde erst fragen muß, ob er Kosten, die ihm durch die Fehler der Firma entstanden sind, rückerstattet bekommt.

    US-Geschäftsgebahren wäre es, dem Kunden gleich ne Guitschrift zu geben die über den Kosten liegt die dem Kunden entstanden sind. Drüben bekommt der Kunde von deutschen Firmen ja meistens auch bessere Kondititonen als in D der deutsche Kunde.
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bei allem Respekt. Aber diese teilweise unqualifiierten Mitarbeiter an der Holtine, die sich z.T. aus meiner Gebühr finanzieren, möchte wohl keiner bezahlen. Wenn ich alleine die Gebühren für das unzählige Reklamieren per Hotline und die Einschreiben mit Rückschein hochrechne, die mir durch die permanente Weiterberechnung von Premiere HDTV bis Februar 2010 entstanden sind, sehe ich auch rot!

    Besser wäre doch hier ein Modell in der Art von:

    Ein Anruf kostet z.B. 5,00 €. Wenn es allerdings ein Fehler der Deutschen Telekom war/ist, bleibt der Anruf kostenlos. So würde die Hotline entlastet, und nur schwere Probleme würden aufschlagen; nur die vom Anwender normalerweise selbst lösbaren an Hand von z.B. der Bedienungsanleitung würden fakturiert werden. Damit wäre doch das Thema vom Tisch.

    Und, by the way, wegen 14c macht hier niemand eine Welle.

    Mac_
     
  7. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Doch natürlich,in zeiten von Flatrates mach ich sehr wohl ne welle wegen 14 cent!
     
  8. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    selber schuld, es gibt auch die kostenfreie hotline.
    btw, das thema der 14 ct erübrigt sich in den nächsten wochen.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Es wird noch teurer? ;)
     
  10. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Du meinst die 0800-8855400 ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.