1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wenn Sie Telefone am Speedport W 701V anschließen, dann muss dieser eingeschaltet bleiben. Falls Sie die DSL-Telefonie oder andere VoIP-Anbieter nutzen, muss der Router darüberhinaus auch immer online sein. Sollten kein VoIP nutzen, können Sie Ihre Telefoninstallation jedoch auch so belassen, wie sie jetzt ist, das Telefon oder die Tk-Anlage muss dann direkt an die TAE im Splitter angeschlossen werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  2. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ah und das geht dann auch ohne Probleme? Weil in der Anleitung für mein Entertain steht, das ich im Splitter den Router W 701 V anschliessen soll und im Router das Telefon. Bis jetzt beim Speedport W 500 und Call & Surf Comfort Plus, hatte ich das ja im Splitter direkt das Telefon in der mittleren Buchse.

    Also kann ich an sich auch das Telefonkabel aus der mittleren Buchse des Splitters und auch der Telefonbuche, gekennzeichnet mit einem Telefon, beim 701 V raus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2008
  3. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Klar geht das ohne Probleme. Zwar wurden die Geräte einst dafür geschaffen, VoIP und Festnetz unter einen Hut zu bringen, aber nach Einführung von 'Call & Surf Comfort' und anderen Tarifen mit Festnetzflat ist die Nutzung von VoIP nur noch in Ausnahmefällen sinnvoll. Der dazwischen geschaltete Speedport würde dann keinen Nutzen erfüllen, käme aber als zusätzliche Fehlerquelle in Betracht.

    Genau.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  4. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wie lange darf man denn bei der telekom tv gucken?
    und wieso weigern sich die hotlinemitarbeitre mitzueielen wie hoch das datenvolum bei dsl ist,ab dem gedrosselt wird?


    Beim Iphone gibt es ja auch eine datenbegrenzug bei der flatrate?
    Dann msus es bei der nutzung des fernsehens bzw dsl ja auch ne begrenzung geben.
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was läuft bei dir verkehrt? Es gibt keine Fair Use Klausel bei der Telekom, du kannst das ganze Internet runterladen, du wirst weder gedrosselt noch wird dir mit Rauswurf gedroht...
     
  6. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bei T-Mobile gibt es sowas?
    Und im Endeffekt verkaufen beide die selben Leistungen.

    Und die dsl anbieter heulen doch auch über den traffic.

    Weiso sollte es also kein traffic limit bei entertain geben,das würde ja keinen sinn machen?
    ist ja ein unternehmen.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Du willst DSL mit Mobilfunk vergleichen? Na dann :rolleyes:
    Tun sie? Vereinzelt ja, aber nur die die Traffic anmieten, die Telekom ist eher der Vermieter ;)
    Sinn? Nein wieso? Es macht keinen Sinn Leuten Flatrates zu verkaufen die dann keine sind. Ein Unternehmen, ja aber zwei sehr unterschiedliche Geschäftsbereiche mit unterschiedlicher Infrastruktur und auch unterschiedlichen Wettbewerbssituationen....
     
  8. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @T-Online-Team: aha danke für die Infos! Ist also egal ob ich das Telefon im Router habe oder im Splitter ja? Mir fehlen dann auch keine Komfortfunktionen des Standard Anschlusses wenn ich das Telefon nicht explixit im W 701 V habe ja? Oder macht das was besonderes oder mehr Funktionen?

    Was anderes: was ist den die Voraussetzung das der Router automatisch alles konfiguriert? Ist bestimmt sehr selten oder? Ich kenne das meistens nur manuell. Der kennt ja meine Kundendaten nicht.

    Unf noch was: ist das so gewollt das wenn ein Film gesperrt ist zwecks Jundenschutz und man den freischaltet, in der Zeit bis der freigeschaltet ist weiterläuft? Wäre doch viel besser wenn der erst startet nach dem die Freischaltung erfolgt ist oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2008
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.353
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Schon klar. Doppelt sind aber nur Sci Fi Channel und 13th Street in Thema/ Familie. Thema hab ich auch zusätzlich, weil es ja nur hier MGM, Hit24 und den Heimatkanal gibt sowie die Discoverys. Du solltest aber wissen, das RTL Crime und Passion in dem T-Home Premiere Thema nicht mit dabei sind, sondern nur beim Pluspaket. Dafür ist dieses - noch - 10 Euro billiger als bei Premiere! RTL Living ist auch im Pluspaket, ebenso fehlt bei Premiere Blockbuster von T-Home der Disneychannel. Die drei Disneychannel sind alle im Pluspaket, und im Unterschied zu Premiere Star sendet Toon Disney 24/7!
    Das sind so die kleinen aber feinen Unterschiede, nicht das Du nachher enttäuscht bist. Ich will Dir ja nichts aufdrängen, aber ich dachte halt, wenn man schon 60 Euro zahlt, sind die 10 Euro auch egal. Dafür haste dann Kabel eins Classics, TCM, History Channel, Biography, Sat 1 Comedy, Kinowelt, die 3 Disneysender, Planet TV und Spiegel TV Digital. Die letztgenannten sind meine Lieblingssender, auch E Entertainment, MTV Music, Trace TV und Mezzo wird gern geschaut :) !
     
  10. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @kimi: naja finde wie gesagt die 70 EUR schon etwas sehr viel mit den 10 EUR mehr. Werde höchstens vielleicht bei Premiere umwechseln, wenn meine Vertragslaufzeit endet, da ich das ja auch alle Fälle behalten möchte.
    Ausserdem muss ich ja auch genau so gerade noch mein Kabelfernsehn halten, da nur da die Französischen Sender und das Schweizer TV enthalten sind, wie viele viele andere Sender auch die leider "noch" nicht bei T-Home kommen!

    Also für 59,95 EUR hätte ich sicherlich das Premium Paket genommen, aber 69,95 ist auch ein haufen Geld.

    Noch Infos zu Posting 268? Und muss man den Mediareciever auf alle Fälle wie es in der Anleitung steht an die Lan3 oder Lan 4 Büchse des Routers oder geht auch 2?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.