1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jens2506

    Jens2506 Guest

    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    das habe ich mich auch schon gefragt.....

    Naja wenn ich über die normale Senderliste schaue zwischen T-Home und UM fühle ich mich nicht schlecht aufgehoben ;)

    Naja Focus Gesundheit hatte doch gesagt sie suchen alternative Verbreitungswege. Vor allem auch im IPTV Bereich.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die Antworten sind schon recht interessant, aber ich muss euch hinweisen, dass es doch sehr OFFTOPIC ist. Wenn ihr wollt, kann ich die Antworten zusammenfassen und einen neuen Thread aufmachen.

    Also. Back to Topic.

    Danke.
     
  3. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Viel Spaß beim Zusammenfassen der 173 Seiten Diskussion.... seriously xD
    naja im Ernst: Threadtitel ist ja nicht sehr aussagekräftig udn stammt aus moderatorfreien Zeiten, von daher macht ein Schliessen schon irgendwo Sinn. Neue auftretende Fragen kann man dann auch entsprechend betiteln, hier findet man eh nichts wieder.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Haha. xD

    Ging mir eher um die letzten Beiträge. :)

    Ja das stimmt. Aber ich lasse den Thread gerne offen, wenn man bisschen "herumschmöckern" möchte. Außerdem, kann man hier wirklich die ganze Zeit Fragen stellen. Es geht mir in diesem Thread nicht darum ob eine Frage schon einmal gestellt worden ist, sondern, dass es einen Thread für Fragen gibt. Sobald ich diesen hier zumachen würde, verschwindet der Thread im Nirvana.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Immer diese verkürzten Schlagworte - Analogabschaltung auf DVB-S (Satelliten--TV) ja, aber das Analog-Kabel läuft noch lange nach 2012 weiter. Viele ARD-Programme werden jetzt schon von DVB-T übernommen und analogisiert eingespeist - in entsprechender "Qualität"... :)

    Klaus
     
  6. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    von DVB-T ?????? Nein, die werden per Sat oder KCC abgegriffen und reanalogisiert :love: ;)
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Weder ARD-Sat-TV noch KCC liefern solche MPEG-Bauklötze bei viel Bewegung - das kannst Du einem ehemaligen TV-Techniker ruhig abnehmen...

    Klaus
     
  8. Joker23

    Joker23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Kann ich meinen Netgear Router WTG 624v2 eigentlich weiterverwenden, oder wäre es sinnvoll den von T-Home zu nehmen? Oder ihr habt eine gute günstige Alternative.
    Danke euch. :winken:
     
  9. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nein! Weder multicast noch VLAN fähig.

    Mac_
     
  10. Joker23

    Joker23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Danke
    Was für einen billigen kann man den kaufen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.