1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hitman

    hitman Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Du kannst bei entertain nur einen Media Reciever als Videorekorder nutzen. Wie aber Mac_ schon geschrieben hat, kannst du dann mit dem zweiten Gerät auf die Aufnahmen des ersten Gerätes zugreifen.
     
  2. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hier ist zu beachten das es nur in SD Qualität geht.

    Auch hier beachten: Es sind maximal 203 Aufnahmen möglich. Mehr geht nicht.


    Kauf dir ne Dreambox oder bau dir den HTPC. Da haste auch was feines. Es geht hier das Gerücht rum das ab Mai 2010 auch die privaten HD Sender zu Unitymedia kommen. Mit Arte HD wurde auch schon eine Vereinbarung getroffen. Zusätzlich soll wohl ab Mai 2010 auch ein Hybrid HD Receiver ins Angebot kommen. (Wobei dann hast du natürlich nix von der Dreambox, gerade wenn private Sender kommen da wohl ab dann Smartcard mit Receiver "verheiratet" werden) Musste hier mal im Forum unter Unitymedia schauen. Die Aussagen kommen von einem User der tief in der Materie steckt und seine Aussagen immer sehr verlässlich waren.

    Ich persönlich kann nur sagen das die Qualität bei DVB-C (Unitymedia) um Längen besser ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Januar 2010
  3. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich kann dies nicht sagen, schon gleich gar nicht bei KD
     
  4. HerrJ

    HerrJ Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das kann ich nicht bestätigen.

    In Sachen HD hat sich UM zudem bisher nun weiß Gott nicht mit Ruhm bekleckert. Da ist T-Home deutlich aktiver.
     
  5. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Jo bei T-Home hast derzeit Arte HD, Anixe HD, MTVNHD, ARD HD, ZDF HD.... LigaTotal lass ich ma aussen vor, dafür gibts ja Sky Sport HD bei UM.

    Grundsätzlich richtig. UM ist da auch ne Gurke... Sage ja nicht das die alles super machen. Aber es wird sich da wohl was ändern. Naja alles Gerüchte. Schaun wir mal ;)

    Naja Bildquali lag bei mir sehr am Receiver. Die Technotrend Dinger kannste in den Müll kloppen. Mit ner Dreambox oder auch nen Technisat Receiver ist das Bild viel besser als bei T-home. Vor allem bei den ÖR und den anderen großen privaten. Aber das empfindet wohl jeder anders wie sich rausgestellt hat...
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Antworten hast du ja schon bekommen. Ich kann dir auch nur empfehlen zu T-Home zu gehen und das ganze wenn möglich mit einem VDSL25 Anschluss zu buchen. Dann bist du bei HD dabei. Neben AnixeHD, ArteHD, MTVNHD und LigaTotalHD, wird es in einem Monat noch ARD HD und ZDF HD geben. Testweise, aber bisher noch nicht für uns sichtbar sind auch Sat1HD, Pro7HD, Kabel1HD, ClassicaHD usw. aufgeschalten. Man kann also davon ausgehen das diese Sender in den nächsten Wochen folgen dürften.

    Solltest du Interesse daran haben auf beiden Fernsehern gleichzeitig HD sehen zu können, ist VDSL50 nötig. Sollte das bei dir verfügbar sein, nimm es gleich dazu. Ich habe damals den Fehler gemacht und VDSL25 genommen, obwohl VDSL50 möglich gewesen wäre. Jetzt wo ich VDSL50 nehmen will, sind alle Ports belegt und ich muss warten.

    UM oder auch KD sind die deutlich schlechteren Alternativen. Jedenfalls so wie dein Profil zu sein scheint. Wenn ein Kabelanbieter dem T-Home Entertain vorzuziehen ist, dann nur KabelBW. UM hat es bisher fertig gebraucht nur !1 einzigen Sky HD Sender einzuspeissen. Gegen die ist sogar noch KD super. Da gibt es alle 7 SkyHD Sender. Und KD ist schon ein Murksverein. Von der Bildqualität ist T-Home super dabei. Da ist weder KD noch UM besser.
     
  7. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Sky ja, dafür hat UM die ÖR HD Sender die KD nicht hat! Arte HD kommt auch. Verhandlungen sind abgeschlossen...

    Mal so ne Frage. Kommst du aus NRW oder Hessen und hast die Qualität in diesem Gebiet schon mit ner Dreambox oder nem anderen gescheiten Receiver gesehen? Weil KD und UM gleichzeitig zu haben geht ja kaum....
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Du hast mitbekommen, dass Nanoxx und Dreambox ihre neuen Kisten CI+/HD+-fähig gestalten und die ersten Kabelanbieter darauf umstellen?



    UM habe ich im übrigen schon gesehen. Keinen Deut besser *G*
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Noch kann man nicht sagen das UM die Öffis in HD zeigt und KD nicht. Der Start der Öffis in HD ist erst Mitte Februar. Erst dann kann man sagen wer es zeigt und wer nicht. Bisher ist UM deutlich hinter KD und das heisst schon was, da KD ein Mistverein ist. Beide haben bisher nur SkyHD Sender. UM hat 1, KD 7. Das ist Fakt. Und wie es beim Start der Öffis in HD aussieht weiss im Moment niemand.

    Du musst UM auch nicht gegen KD verteidigen. Darum geht es hier nicht. Ich habe MarMic! nur aufzeigen wollen das wenn er ernsthaftes und größeres Interesse an HD hat, UM der für ihn falsche Partner ist. Und das es im Kabel bisher nur einen wirklich guten Anbieter gibt. Nämlich KabelBW. Und noch ein paar kleinere die auch ordentliche Arbeit machen.

    Ich muss nicht in NRW wohnen um zu wissen das die Bildqualität bei UM und KD sehr ähnlich ist und das leider auf nur mittlerem Niveau. Wenn man so die Foren durchsucht kommt bei den Usern KD sogar besser weg. Bei UM lese ich jedenfalls wesentlich mehr Beschwerden über das eher schlechte Bild. Aber auch bei KD ist das Bild nicht besonders toll. Ok ja, aber nicht toll. Bei T-Home ist das Bild durchweg mindestens genauso gut wie im Kabel, auf manchen Sendern sogar besser.

    Und lass den Hinweis das mit einem HTPC oder der Dreambox das Bild viel besser ist. Ich lass dir gern deine Meinung, aber der Hinweis ist wenig sinnvoll da beide Varianten mehrere hundert Euro kosten und nicht jeder ein Technikfreak ist der groß installieren, verstellen, neu laden, umändern und sonstwas will. Vorallem nicht Leute die von der ganzen Thematik weniger Ahnung haben. Diese wollen "einfach" nur TV schauen. Auch gegen/für HD+ werden die meisten nichts haben. Sie haben keine Ahnung und es interessiert sie auch nicht. Nicht jeder will auf externe Festplatten aufzeichen, oder überhaupt aufnehmen. Die meisten wollen doch einfach nur "TV einschalten", "zum gewünschten Sender zappen" und dann "die Sendung anschauen" um anschliessend "den TV wieder auszuschalten". Ich kenne viele andere Familien die analog TV haben und täglich den TV vielleicht 1-2 Stunden laufen haben. An manchen Tagen sogar gar nicht. Die interessiert keine Dreambox, HTPC, HD+, CI+, HD oder sonstwas. Den meisten ist sogar die Bildqualität egal. Ich kenne sogar jemand der die Bildqualität bei der SkyBundesliaga in SD als "gut" bezeichnet hat. Da kann man zwar nur mit dem Kopf schütteln, aber naja. Wir müssen akzeptieren das wir hier ein kleiner Haufen von Technikfreaks sind. Die meisten aus unserem Bekanntenkreis haben nen Röhren TV. Die wenigen die schon nen LCD haben, haben im 30qm Wohnzimmer nen 26", einer sogar nen 32" LCD. LOL. Unser Wohnzimmer hat nur 23qm und hier steht ein 40". Und der ist mir schon zu klein weil ich noch mehr Details noch größer sehen will. Vorallem über die PS3.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2010
  10. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Lassen wir und überraschen..... Betrifft mich erstmal so und so nicht. :winken:

    Und so beknackt wie der T-Home Reciever ist kein Gerät der Welt was zugenagelte Receiver betrifft :) Da ist HD+ und CI+ gar nix gegen... Und wenn gar nix mehr geht dann schau ich wieder analog weil mich das ganze nervt was mit den Kunden gemacht wird. Da brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen UM will analog ja nicht abschaffen ;) Ich lass mir nicht auf der Nase von irgendwelchen Konzernen rumtanzen die mir was vorschreiben wie ich was zu machen habe. Vergleich Ipod <=> Itunes. Einfach nur crap und schrott!

    Naja ich seh das anders. Foren interessiern mich da nicht. Ich mache mir selber ein Bild wie es ist und dann fälle ich ein Urteil und berufe mich nicht auf irgendwelche Aussagen in Foren. Fakt ist du weißt nicht wie die Qualität ist und kannst die nicht beurteilen weil du es nicht gesehen hast! Ebenso kann ich die Qualität bei KD nicht beurteilen weil ich das noch nicht gesehen habe. Deswegen habe ich darüber auch noch nie was gesagt!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Januar 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.