1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jens2506

    Jens2506 Guest

    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Okay, verschiedene Vorstellungen. ICh bevorzuge da lieber eine schöne Aussicht ins freie, eine Fußbodenheizung,... Fernsehen neeee, wie gesagt bin TEchnikbekloppt und hab auch gerne alles aber da ist mir ne Wohnung wie gesagt wichtiger als der KNB.

    Aber OT und jeder hat da seine eigene Vorstellung. Vor allem würd meine Freundin mir was anderes erzählen wenn ich die Wohnung wegen Unitymedia nicht genommen hätte :winken:Ich hatte bisher noch in keiner einzigen Mietswohnung einen SAT Anschluss, es war bisher immer Kabel vorhanden. Nur damals im Elternhaus hatte ich den vollen SAT Genuss. Naja man gewöhnt sich dran und ist schon mit 3 HD Sendern im Februar zufrieden... :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Januar 2010
  2. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also diesen ganzen Hype um SKY verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht!

    Blockbuster schaue ich mir zuerst im Kino an, und wenn sie mir wirklich gut gefallen haben, lege ich mir 1/2 Jahr später die BluRay zu.

    Auf SKY laufen doch permanent 3/4 bis 1 Jahr alte Schinken - oder noch ältere. Ich jedenfalls brauche dafür SKY nicht. Abgesehen davon bekomme ich für die SKY-Gebühr 4 - 6 aktuelle Filme in der Videothek.

    Dokumentationen gibt es zu Hauf in allen Kanälen - erst gestern z.B. Erlebnis Erde in der ARD.

    Musik ist sowieso kein Thema. Fehlt noch der Sport. Hier werden doch nur die Exoten unterversorgt - für alle anderen gibt es Auswahl ohne Ende. Das einzigste Thema was hier ansteht ist die Champions League - da muss die Telekom noch nachbessern.

    _Mac
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also das sehe ich anders. Mir fehlt vor allem NG Wild, MGM, und Sky Nostalgie. Sport interessiert mich überhaupt nicht. Aber jeder darf andere Vorlieben haben. Und Blockbuster interessieren mich auch nicht, da hast Du Recht.
     
  4. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Im Film Paket laufen aber auch viele Filme die man so nicht kennt, die aber doch ziemlich gut sind. Ich schaue da oft rein und bleibe bei Filmen stehen die ich vorher gar nicht kannte.

    Dokus auf Nat Geo Wild oder Discovery Channel will ich aber auch nicht missen, wobei beim Discovery Channel ziemlich viel wiederholt wird.

    Nachbessern im Sport muss T-Home nicht nur Champ-League. Auch Euro League, DFB Pokal, ..... und die Formel 1 wird nach dem Comeback von M. Schumacher wohl auch nen Boom erleben. Okay, die kann man Notfalls auch bei RTL schauen. Wobei die Sky Kommentatoren schon um einiges besser sind mit Marc Surer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Januar 2010
  5. IPTV-Nutzer

    IPTV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    ... ohne T-Home in Schutz nehmen zu wollen, muß man die Kirche immer im Dorf lassen.

    Sky ist doch immer noch ein "Sender" und T-Home eher ein "Plattformbetreiber" wie Kabel Deutschl/Unitymedia und co.

    Das sind einfach 2 verschiedene Paar Schuhe. Und mal ehrlich, wenn Sky so einfach auf ein paar hunderttausend potenzielle Kunden über T-Home verzichtet, dann sind sie es selber schuld, ich heule Sky auch nicht hinterher, obwohl ich, speziell wegen Formel1 und auch ChampionsLeauge und DFB-Pokal, Sky/Premiere gut 10 JAHRE hatte. Aber die ständige Werbeeinblendungen will ich bei einem "PAY-TV"-Sender nicht haben, denn das hat nichts mehr mit Pay-TV zu tun.

    Aber klar muß auch sein, daß T-Home als Plattformbetreiber noch ein bischen bei den Sendern nachbessern muß, speziell, wenn man ein HD-Vorreiter sein möchte.

    Für unsere Situation, 2 Personenhaushalt, TV im Wohn- und Schlafzimmer, ist T-Home mit VDSL genau das richtige, finde mittlerweile Software, EPG, entferntes Abspielen, und und und echt gelungen und möchte es so nicht mehr missen und hoffe, daß da die Innovationen weitergehen, aber schneller (zeitlich), als es bisher erfolgt ist.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Eben. Gerade um DAS geht es mir auch. Es fehlen 10 Filmsender bei T-Home, die für mich auf Dauer unverzichtbar sind!:D
     
  7. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    So ist es! Da kannst Du sogar noch mal 2 draufpacken (Kinder), und dann ist es immer noch genau die richtige Lösung. Ich empfinde auch so langsam die Kinderkrankheiten ausgemerzt - nur an der Kommunikation und dem Preisgefüge müsste noch nachgebessert werden.

    Mac_
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    jepp....und am Premium-Preis könnte noch etwas nach gebessert werden...Ansonsten, wenn man schon seit 2006 mit dabei ist...eine sehr schöne Positive Entwicklung, auch wenn es viel an Nerven gekostet hat und das eine oder andere mal kosten wird....
     
  9. MarMic!

    MarMic! Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hurra, wieder ein Neuling.

    Normalerweise würde ich bei einem derart unübersichtlichen Forum und einem 171-Seiten-Thema sofort das Weite suchen, aber die hier gegebenen und qualifizierten Antworten sind mir wichtiger :)

    Hintergrund:
    Ich ziehe in eine neue Wohnung. Fernsehsignal wäre wahlweise Kabel (UnityMedia) oder T-Home Entertain.

    Bei einer Beratung im Shop stellte sich heraus, dass UnityMedia nur Receiver mit Scart-Verbindung zum TV im Programm hat - unglaublich! -> NO GO!

    T-Home Entertain scheint allerdings etwas für mich zu sein.

    Was ich habe:
    im Wohnzimmer
    * einen neuen Plasma-Fernseher (HDready, geplant)
    * eine alte Dolby-Surround-Anlage (1998)
    * einen alten (Kabel-)HDD-DVD-Recorder, 160 GB
    im Schlafzimmer
    * einen älteren TFT-Fernseher (HDready)
    * eine ältere Kompakt-DTS-Surround-Anlage inkl. DVD, HDMI

    Was ich möchte:
    (1) auf beiden Fernseher TV-Empfang in HD-Qualität (nicht unbedingt parallel)
    (2) zwei Media Receiver (nachfolgend MR), beide mit großer HDD
    (3) Aufnahme-/Abspielfunktion aufgenommener Sendungen mit/vom MR in HD-Qualität
    (4) Überspielmöglichkeit aufgenommener Kindersendungen vom MR auf HDD-Recorder oder externer HDD
    (5) Zugriff von MR1 auf Filme von MR2 und umgekehrt

    zu (1):
    Ab wann ist bei Entertain mit HD-Programmen (außer Anixe, Videoload) zu rechnen?

    zu (2):
    Gute Qualität = viel Speicher. Daher würde ich hier sogar die vorhandenen gegen größere HDDs tauschen.

    zu (3):
    Sind aufgenommene Sendungen ohne Zeitbeschränkung abspielbar?

    zu (4):
    Hier habe ich den größten Informationsbedarf! Ich habe gehört/gelesen, dass aufgenommene Sendungen der privaten Sender geschützt sind. Kann ich diese etwa nicht (über Scart) auf dem HDD-Recorder aufnehmen?

    zu (5):
    Kann ich im Schlafzimmer einen Film anschauen, der im Wohnzimmer auf dem MR gespeichert ist ohne die MR zu tauschen?

    --

    Danke für Kommentare und weitere Tipps!

    Gruß
    MarMic
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2010
  10. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Laufend, ARD und ZDF demnächst. Arte HD per 21.01. aufgeschaltet.

    Auf Grund einer Restriktion der Software derzeit nur max. 500GB möglich. Besser länger verfügbare Filme auf DVD/HDD-Recorder sichern (leider nur via SCART möglich)

    Im Prinzip ja - es sei denn, der Sender wird nicht mehr eingespeist, dann fehlen die digitalen Rechte, oder Du musst am Receiver einen Hardware Reset machen, dann sind die Aufnahmen alle weg.

    Wenn der private Sender mit Macrovision verschlüsselt sendet, ist eine Aufnahme per SCART nicht möglich.

    Ja.


    Mac_
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.