1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cleetz

    cleetz Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Es ging um diese Frage

    Aber von den Gesamtkosten her hast Du natürlich recht ;)
     
  2. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DSL 16plus oder VDSL?


    Die Karte ist für die Katz und sagt nix aus. Geh in einen T-Punkt und lass deine Leitung prüfen. Ich wohne ca 4 Km von dem Kartenrand von VDSL und habe dieses trotzdem bekommen und es läuft stabil ohne Probleme.
     
  3. Rhuen

    Rhuen Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    T-Home 2 Media Receiver.(Aufnahme,Timeshift)

    Hy,

    wir haben 2 Media Receiver von T-Home daheim.
    Ich las mal was davon das immer nur eine die "master" ist, und aufnehmen sowie timeshift hat.
    Soweit is das richtige, mal geht bei mir timeshift, mal nicht, wenns nicht geht, gehts an der 2.

    Kann ich aber irgendwo nachsehen welche denn jetz die "Master" ist?
    Denn an der 2. Box wurde z.b. eine aufnahme programmiert, das gerät in stand-by gestellt, un es hat nichts aufgenommen.

    Muss es dafür laufen(grün)?oder reicht stand-by(rot)?
    Oder es war weil der Receiver gerade nicht der Master war, ka.

    Oder kann man inzwischen beide ohne Probleme nutzen?

    Oder weiß jemand was, ob da was geplant ist wegen 2 Boxen?

    Ist auch sehr schade das man im Programm Manager nicht auswählen kann welche Favouriten man für welche Box einstellen will...hatte schon schweißperlen auf der Stirn als ich meine 2. Box umgestellt habe mit Favouriten, nicht das es die andere auch betrifft, da hätte man mich wohl geköpft :D.

    mfg
     
  4. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home 2 Media Receiver.(Aufnahme,Timeshift)

    unter "einstellungen" -> "geräte-einstellungen" -> "videorekorder zuweisen" kannst Du festlegen welche Box die Master-Box dauerhaft sein soll.

    Wenn Du über die zweitbox eine aufnahme programmiert, soll zum zeitpunkt der Aufnahme auch die Masterbox mindestens im Stand-By sein.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Umstellung 16plus auf VDSL25

    Muss bei dieser Umstellung nur bei der Telekom das schnellere Internet geschaltet werden (sofern verfügbar) oder benötigt man auch neue Hardware?
     
  6. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstellung 16plus auf VDSL25

    du brauchst schon ein spezielles VDSL-Moden, in den neueren Routern der Telekom ist er mit intergriert, in den alteren (Speedport 701) musste er dazwischen geschaltet werden. Es heisst irgendwas 300, habe die Bezeichnung nicht im Kopf

    der Speedport W 722V hat das integrierte VDSL-Modem

    und das ist das aktulle zustätzliche VDSL-Modem

    Speedport 221
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2009
  7. cleetz

    cleetz Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Umstellung 16plus auf VDSL25

    Du bekommst einen völlig neuen Anschluß was die Daten betrifft, Du hast ADSL und bekommst VDSL. Natürlich auch mit neuer Hardware, Du brauchst ein VDSL-Modem, bekommst Du bei Telekom oder ebay, teilweise bei Vermittlern wie MM/Saturn auch kostenlos oder mit höherer Gutschrift.
     
  8. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstellung 16plus auf VDSL25

    also wen er schon einen Laufzeitvertrag hat und nur einen Upgrade machen will, dann wäre ich mir nicht so sicher, ob er die Hardware kostenlos bekommt oder irgendwelche Gutschriften, denn das ist ja kein Neuanschluss...
     
  9. Fireburner

    Fireburner Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umstellung 16plus auf VDSL25

    Vor zwei Wochen hat Mediamarkt die Rabatte/Gutschriften auch auf Upgrades gewährt.

    Einfach ausprobieren.
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wann kann man eigentlich mal mit "Servus TV" rechnen?

    Ist sicher ein interessanter Sender - heute Abend gibts bsp. ein längeres Interview mit Sebastian Vettel.
    Gibts dort Chancen, dass es diesen Sender bald in absehbarer Zeit geben wird? (In SD ?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.