1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Danke für die Antwort....

    wobei ich ehrlich gesagt sie nicht ganz verstehe... was heist "gepfuffert"?

    Wenn ich eine Sendung anhalte muss die doch länger laufen??? :(
     
  2. IPTV-Nutzer

    IPTV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    mit "gepuffert" wurde gemeint, daß erstmal aufgenommen wird, bis zu 90 Minuten, aber diese "Pufferung" nicht später wie eine Aufnahme zum Abspielen Tage später oder bei Umschalten auf andere Sender zu Verfügung steht. Also nur solange man auf "Pause" drückt ... und dann nach 90Min spätestens weitersieht.
    Nach dem Sehen oder nach Umschalten ist es dann weg.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Da ich nicht so gut im erklären bin solltest du mal im Internet suchen. Ich versuchs aber trotzdem.

    Puffern heißt, dass das Programm in der Leitung "gehalten" wird.

    Das ist wie bei normalen Inhalten (Streams) die du über das Internet abrufst. Die Sachen werden bei dir auf der Platte kurzfristig abgelegt. http://de.wikipedia.org/wiki/Puffer_(Informatik)
     
  4. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das die letzten 90 Minuten der Sendung auf der Festplatte gespeichert werden. Sprich wenn du eine Sendung guckst die von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr läuft, und du um 20:15 Uhr die Pausetaste drückst, dann werden die nächsten 90 Minuten auf der Festplatte gespeichert. Du könntest also theoretisch am Ende der Sendung mit dem gucken anfangen. Müßtest dann aber natürlich, wenn keine Werbeunterbrechungen in der Sendung sind diese 90 Minuten hintendran gucken, sprich bei dir würde die Sendung bis 23:15 Uhr laufen.

    Natürlich tut sie ja auch. Aber eben nur bei dir, weder sprich im EPG steht dann schon die nächste Sendung als aktiv. Allerdings ist der Videotext wenn vorhanden auf dem Stand der Ausstrahlung der Sendung bei dem du dich gerade befindest. Weil der Videotext zusammen mit der Sendung ausgestrahlt wird. Lustig bei Liveübertragungen mit Ergebnissen.
     
  5. mrpayperview

    mrpayperview Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe mal Fragen bzgl. T-Home Entertain und HD. Mit HD habe ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt und brauche Rat. Auch u.a für meine Eltern.

    Die Sache ist so:
    Meine Eltern haben sich nun entschlossen sich auch mal einen HD-Fernseher anzulegen.
    Unser Anschluss ist von T-Home.
    Welche HD-Kanäle sind derzeit mit T-Home zu empfangen? Welche könnten ggf. neu dazukommen?

    Meine Eltern sind in dem Glauben, dass das SD-Bild der SD-Sender ja auf einem HD-TV generell viel schärfer aussehen wird, im Vergleich zu einem Röhrenfernseher. Schließlich sei es ja immerhin ein HD-TV ;) Kann ich das so bestätigen?
    Meiner Meinung nach ist das doch nur bedingt richtig und hängt von der jeweiligen Bildqualität des einzelnen Senders ab, oder? Oder liege ich da falsch? Könnte doch also durchaus sein, dass die einzelne Qualität mancher SD-Sender "schlechter wird"? (im Vergleich zum RöhrenTV)

    Ich habe es zwar schon im LT-Thread nachgefragt, aber vllt. weiß es auch jemand hier:
    Was würde ein Upgrade von "LigaTotal!" auf "LigaTotal! HD" derzeit kosten, bzw. wäre das überhaupt innerhalb des Vertrages möglich?

    Ist VDSL eigentlich für HDTV zwingend notwendig? Bei unserem bisherigen SD-Vertrag haben wir nämlich aktuell nur 16+, wenn ich richtig informiert bin.
     
  7. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Jepp. Zumindest für Live TV Also z.B. Liga Total HD. Videoload in HD kann man auch mit DSL16+ gucken.
     
  8. schwampel05

    schwampel05 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    DSL 16plus oder VDSL?

    Bei der Verfügbarkeitsprüfung auf der T-Home-Seite wird eine Landkarte angezeigt, wo man sieht, welche Gebiete innerhalb der Stadt mit VDSL ausgebaut sind. Leider wohne ich genau an der Grenze DSL/VDSL und wenn ich zur Prüfung meine Telefonnummer eingebe, wird mir gesagt, dass ich nur 16+ haben kann :(

    Wird der VDSL-Ausbau in der Zukunft eigentlich noch fortgesetzt oder werde ich wohl so schnell nicht in den Genuss von Live-HDTV kommen?
     
  9. cleetz

    cleetz Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @bastiii

    natürlich ist ein SD-Bild nicht "schärfer" auf einem HD-TV vs. Röhre. Wie Du schon selbst vermutet hast kann ein SD-Bild je nach Qualität des Streams schlechter aussehen wie auf einer Röhre. Der digitale TV zeigt schonungslos alle Mängel eines schlechten Senders, bei der analogen Röhre ist das nicht so extrem. Aus dem Grund ist natürlich ein HD-Sender deutlich besser auf einem HD-TV. Liga in HD macht schon einen deutlichen Unterschied vs SD.

    Guck mal hier im Forum wegen HD-Sendern bei THE, gibt es einen ellenlangen aktuellen Thread dazu, die öff. rechtl starten grad befristet mit HD bis Anfang Jan, dann ab Olympiade im Regelbetrieb.

    Telekom testet grad live-HD bei 16+ und je nach Ergebnis wird das evtl auch für alle Kunden kommen. Aufpreis Vdsl25 sind 10 Euro/Monat, Aufpreis Liga HD 5 Euro/Monat, lohnt sich aber grad bei Fussball.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2009
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Liga Total HD kostet keine 5 Euro mehr, sondern zusätzlich zum VDSL nochmal 20 Euro mehr. Liga Total SD kostet 15 Euro, nach der kostenlosen Aktionsphase. Kann man natürlich umrechnen, regulär sind es aber im Prinzip 30 Euro, die VDSL 25 mit Liga HD zusätzlich kosten! Das sollte man nicht verharmlosen!:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.