1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Vielleicht meinte er ob man über einen Router auf den MR zugreifen kann?? Und nein, er hat keine weiteren Eingänge. Only DSL.
     
  2. patryk

    patryk Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    was bedeutet bei dem media receiver 300 typ b dieser roter ovaler Kreis im Display, wenn aufnahme läuft steht da noch drüber "rec".
     
  3. Jackda

    Jackda Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich würde sehr gerne übers Netzwerk z.B. umschalten können,
    zum Einen um da ich den EPG des MR sehr ungern nutze
    und stattdessen lieber im Programmmanager Sendungen suche,
    allein schon wegen der Geschwindigkeit. Es ärgert mich immer wieder,
    dass ich dann, wenn ich eine Sendung gefunden habe nicht direkt von dort aus umschalten kann.
    Zumal die Bedienung über die Fernbedienung alles andere als perfekt ist.

    Zum Anderen benutze ich Funkübertragungen in andere Räume,
    möchte aber nicht deren IR-Rückkanäle nutzen,
    da ich dann 1. die IR-Sender wieder irgendwo unschön in meinen Wohnzimmer platzieren
    und zweitens haufenweise Universalfernbedienungen kaufen muss,
    um nicht jedesmal die Fernbedienung mitnehmen zu müssen
    und drittens diese Lösung auch nicht so fehlerfrei funktioniert wie eine LAN-Bedienung.

    Ich weiß, dass das nicht unbedingt die Normalbedingungen sind, aber es ging ja auch nur um vorstellbare Verwendungsmöglichkeiten.

    Außerdem denke ich nicht, dass so eine Funktion im Programmmanager so schwer zu realisieren wäre.
     
  4. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also ich habe die ganze Programmliste selbst sortiert, und hatte bisher keine Probleme. Bisher tauchten die neu aufgeschalteten Sender immer am Schluß auf. Brauchte da nicht lange zu suchen, und sie nur nach oben verschieben bzw. deaktivieren.
     
  5. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das bedeutet normalerweise, dass eine Aufnahme programmiert ist :winken:
    Muss aber nicht zwingend stimmen
     
  6. patryk

    patryk Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    es ist nichts programmiert.
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Und ist der Receiver auch rund um die Uhr online oder trennt evtl der Router nachts die Verbindung? Was steht denn unter IPTV Status im System-Menü, Netzwerkinfos?
    Wenn du deine Kanäle umsortierst, findest du neue Kanäle im Normalfall am Ende der Kanalliste. Details dazu hier.

    Könnte auch an der eigenen Sortierung liegen.

    Wenn du den gleichen Kreis meinst wie ich, dann ist das die Link-LED des Netzwerkanschlusses. Einfach mal Netzwerkkabel abziehen und schauen was passiert :)
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @Grinch79: Ich werde mir das mal anschauen, wenn ich das nächste Mal dort bin. Wird aber wohl erst nächsten Monat sein.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wie läuft das eigentlich technisch mit dem "Zeitversetzen Fernsehen"?

    Wenn ich bei meinem MediaReciver eine Serie für ca 5 Min anhalte. Dann endet die Folge aber trotzdem zu dem vorgesehenen Zeitpunkt und läuft nicht 5 min länger.

    Kann mir, als technisch unbegabten Mitmenschen, das erklären? :D
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das laufende Programm wird angehalten (wie eine DVD/Festplatte). Das Programm läuft aber im Hintergrund ganz normal weiter. Das kann man bis zu 90 Minuten so machen. Der Sender wird dann praktisch gepuffert.

    Du kannst ja auch mal folgendes machen. Guck dir eine Sendung 10 Min an. Solltest du jetzt noch etwas nochmal der letztne 10 Min. anschauen wollen, kannst du ganz normal zurückspulen und noch mal schauen. Wie gesagt. Kannst dir das ähnlich wie eine DVD oder Festplatte vorstellen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.