1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nun, erst muss es geschaltet sein. Dies teilt man Dir dann mit!;)
     
  2. Schwefelbart

    Schwefelbart Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    D-Box II (Linux)
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Moin Rob!

    Kleiner Tipp: Marschier in den nächsten T-Punkt und erzähl denen, dass Du am überlegen wärst, ob Telekom oder nicht blablabla. Dadurch gehen Dir zwar die 20 € Online-Bonus flöten, aber meistens kriegst Du die 60 € Telefon-Anschluss rückerstattet. Hat bei mir und meinen Schwiegereltern so geklappt. (Argument: Bei anderen Anbietern muss ich ja auch nix für den Anschluss zahlen und die Telekom ist ja eh etwas teurer als die Konkurrenz.) Wenn die sich querstellen, kannst Du ja immer noch online bestellen.

    Nur das Beste,
    Schwefelbart
     
  3. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Der 701 kann intern nur ~ 25MBit verarbeiten. Daher bremst er bei VDSL50 etwas aus. Sowohl bei DSL16+ als auch bei VDSL25 i.V.m. HS300 Modem gibt es Keine Einschränkungen.

    Mac_
     
  4. teludo

    teludo Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Danke euch. Na dann hoffe ich mal dass die Freischaltung zügig vonstatten geht. Mein Puls geht jetzt schon hoch wenn ich nur daran denke. :rolleyes:
    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
     
  5. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hi Leute,

    ich hätte auch noch Fragen zu Entertain:

    In einem Forum habe ich gelesen, dass man erst zu Call & Surf wechseln muss, damit man irgendwann für VDSL freigeschaltet wird. Ist das noch aktuell? Bin momentan auch noch bei Alice, ziehe jetzt allerdings etwas weiter außerhalb und dort ist kein DSL 16000 verfügbar.

    Reicht VDSL 25 aus, wenn eventuell 2 Leute surfen, mind. 1 Fernseher betrieben wird und nebenbei noch telefoniert wird?

    Hat jemand Erfahrung mit Entertain und E-Sports? Sprich ist zur Primetime die Verbindung konstant und der Ping gut?

    Leider bleibt mir als Alternative nur Entertain, da Unitymedia bei mir nicht verfügbar ist.

    Vielen Dank für eure Antworten!
     
  6. atoenne

    atoenne Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @waxen: du kannst Entertain natürlich direkt mit VDSL buchen. Voraussetzung ist aber, dass VDSL bei dir auch technisch verfügbar ist.

    Mit VDSL25 kannst du 2 Standardkanäle und 1 HD-Kanal parallel empfangen. Solange du nicht einige Programme parallel aufnimmst, bleibt reichlich Luft für Online, Online-Spiele und Telefon.
    Der Ping ist nicht so gut wie bei DSL mit Fastpath aber recht konstant, was bei meinen Online-MMPORG wichtiger ist als die letzte Millisekunde.

    Andreas
     
  7. hitman

    hitman Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Jo. Du telefonierst bei der Telekom noch "richtig", sprich kein VoIP, wie bei vielen anderen Anbietern.
    Habe gerade eben bei WoW 47 ms Ping gehabt.
     
  8. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    leider nicht ganz.
    Zu echten Rückwechslern ist zu sagen:
    Wer beim Wettbewerb inkl Telefonanschluss ist, muss beim Wechsel auf Entertain ein paar Hürden überwinden.
    Prinzipiell ist zu sagen: Du kannst direkt einen Entertain Auftrag mit VDSL aufgeben.
    Der Ablauf ist aber dann so:
    im ersten Schritt wird der Telefonanschluss zurück zur Telekom "reimportiert". Aus technischen Gründen kannst Du zu diesem Zeitpunkt noch kein Entertain kriegen, sondern nur Single Play oder Call&Surf.
    Erst wenn dieses Produkt bei Dir geschaltet ist und IT-mässig in den Bestand übergeht, erfolgt anschliessend die Buchung und Bereitstellung von Entertain.
    D.h. aber auch: erst wenn die Telefonleitung bei der Telekom geschaltet ist, kann man Dir verbindlich mitteilen, ob Entertain auch wirklich verfügbar ist. Im Vorfeld hilft daher nur die geografische Übersichtskarte auf der T-Home Entertain Seite bzgl. die Verfügbarkeitsprüfung anhand von Telefonnummern von Leuten, die in der Nähe wohnen.

    Übernimmst Du die Wohnung eines ehemaligen Telekom-Kunden, dann kannst Du direkt Entertain beauftragen.

    Also: Daten sammeln und ab an die Hotline/ in den T-Shop zur ausführlichen Beratung damit es keine bösen Überraschungen gibt.
     
  9. simael

    simael Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo,

    Auch das stimmt leider nicht ganz.

    Ich habe im August den Wechsel von NetCologne zu Entertain beauftragt. Das alles war zwar etwas holprig und ich mußte mehrfach bei beiden Hotlines anrufen. Es ging aber (zunächst) nicht um Entertain oder VDSL, sondern darum, daß unsere (Haupt)Telefonnummer irgendwie verloren gegangen war. Deshalb war es nicht möglich, den Wechsel zu vollziehen und wir waren ca. 4 Wochen ohne Telefon und Internet.

    Nach gefühlten mindestens 150 Anrufen, hatte ich dann eine Dame von T-Home an der Leitung, die Erbarmen mit mir hatte.

    Kurzerhand erhielten wir drei neue Nummern, mit dem Versprechen, daß - sofern unsere Haupttelefonnummer im Bestand von T-Home sei - wir unsere Telefonnummer auch noch zugeschaltet bekommen (was im Übrigen tatsächlich gemacht wurde und dann auch noch kostenfrei).

    Auch hier gab es den Hinweis, daß dann aber zunächst nur das C&S Paket aktiviert würde, dann die Verfügbarkeit von Entertain geprüft würde und dann erst zugeschaltet würde.

    Nachdem ich darauf hingewiesen hatte, daß Entertain laut Verfügbarkeitscheck verfügbar sei und das im gleichen Haus bereits ein T-Home Kunde Entertain hat, wurde von dieser Dame direkt und ohne Umwege das Entertainpaket gebucht und ein paar Tage später hatten wir die AB, die Hardware und noch ein paar Tage später auch Entertain - ohne den Umweg C&S.

    Gruß
    Markus
     
  10. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wie Du Dein Fall beschrieben hast, wurde bei Dir zuerst die nackte Telefonleitung, also Single Play, geschaltet. Und ich habe auch geschrieben, dass beim Prozess Single Play oder C&S benötigt wird. Oft wird C&S genommen, damit der Kunde ins Internet kann. Ein Call Comfort o.ä. tut es aber auch.

    Um in die Details zu gehen:
    Die Telekom hat eine komplexe IT-Landschaft.
    Im System A werden die Telefonleitungen verwaltet. Wechselt ein Kunde zum Wettbewerb mit dem kompletten Anschluss, so wird die Telefonleitung von System A über System W zum anderen Provider exportiert.
    Will der Kunde zurück, wird die Telefonleitung vom Provider über System W in System A reimportiert.
    Der Haken an der ganzen Sache: Entertain wird im System C prozessiert. Im System A hingegen ist die Buchung von C&S (und single play) auch möglich und dabei erfolgt die Übertragung/ Kopie des Bestands in System C. Erst wenn die Daten im System C sind, ist die Buchung von Entertain möglich.
    Die Telekom ist natürlich bemüht den Prozess so zu gestalten, dass der Kunde möglichst wenig von den Tricksereien mitkriegt. Funktioniert aber nicht immer ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.