1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wie willst du bitte beurteilen können, ob das Einbildung ist oder nicht? Warst du hier? Hast du dir die Filme auf meinem Fernseher angesehen? Ich denke nicht.

    Also man kann auch freundlich und sachlich argumentieren, anstatt es gleich auf die Einbildung zu schieben. :rolleyes:
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Definitiv. Jedoch haben sie auch ihren entsprechenden Preis ;) Und wie lange sie noch verwendbar sind, steht auf einem anderen Blatt.

    Die Dreamboxen wären jedenfalls meine Wahl, hätte ich Sat-Empfang.
     
  3. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wüßte nicht, wie man die Verwendbarkeit unterbinden könnte. Oder meinst du, dass man den Receiver verbietet?
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wenn ich es richtig gelesen habe funktioniert Sky Italia seit Kurzem nur noch in zertifizierten Receivern, korrigiert mich wenn ich das falsch verstanden habe.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    es gibt auch nds module. ;)

    oder funktioniert skyItalia nicht mit denen?
     
  6. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das ist richtig, im Moment ist das so.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    OK, sorry...:winken:
     
  8. Paulina2

    Paulina2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe das Entertain hd mit den zwei Sendern mtv hd und anixe hd, mit welchem Signal senden diese bzw. welche Einstellung soll ich im Receiver vornehmen: 720p oder 1080i?
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die senden beide 1080i. Die HD-Angebote der Privatsender (RTL & ProSieben) werden ebenfalls in 1080i ausgestrahlt werden.

    Lediglich unsere ÖR beharren noch auf dem eigentlich längst von der Realität überholten 720p.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bei SD gibts gefühlte 10 Auflösungvarianten und bei HD stören 2? ;) Wäre HDMI brauchbar (und könnte IMMER die Quellauflösung übertragen) dann würde das mit den Auflösungen doch garnicht stören und man könnte sich auch die Deinterlacer und Scalierer Technik in JEDEM Zuspielgerät sparen.

    BTW: Die sollen sich endlich mal vom überholten interlaced verabschieden.

    cu
    usul
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.