1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Paulina2

    Paulina2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo,

    ab Montag, (so die Telekom will) habe ich Entertain.

    Auf der Homepage der Telekom sehe ich dass es MTV HD und ANIXE HD gibt.

    Wie funktioniert es mit ARTE, ARD, ZDF usw. aus?

    :)
     
  2. bnfd24

    bnfd24 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo zusammen. Habe das Forum heute entdeckt und finde es super.

    Ich war gestern in der Stadt (Duisburg) um einen T-Home Entertain abzuschließen. Bin dann erstmal in die bekannten "Metromärkte" gegangen, da mich natürlich auch der Gutschein (120 Euro) gereizt hat. Im Saturn war es zu voll und der Herr im Mediamarkt hat wohl lieber die im Hintergrund laufende Bundesliga angeschaut. Als ich nach etwa 10 Minuten dann mal dran war, teilte er mir nach Eingabe meiner Daten mit, dass ich nicht durch die Bonitätsprüfung gekommen wäre. Ich wunderte mich natürlich und meine Frage, bei welchen Unternehmen denn angefragt wurde, konnte nur schwammig beantwortet werden. Da ich eigentlich genau wusste, nirgendwo negativ eingetragen zu sein (ich habe auf der Arbeit die Möglichkeit Eigenauskünfte von allen gängigen Unternehmen einzuholen) wurde mir der Gang zur Telekom empfohlen. Dort war ich dann auch und komischerweise konnte ich mein Paket so abschließen. Gewundert habe ich mich aber darüber, dass ich weder Hardware bekam (mein Vater konnte vor ca. 8 Wochen den Speedport für seinen Anschluss direkt mitnehmen) noch irgendetwas schriftliches bekam oder unterschreiben musste. Jedenfalls soll jetzt alles per Post/DHL kommen und ich ärgerte mich ein bisschen, dass ich mir den normalen MR300 bestellt habe und nicht den MR301. Mit den 320 GB würde ich nämlich besser hinkommen. Ist der MR 301 in der Bedienung anders als der MR300? Man hört so wenig über den MR301. Gibt es eine Möglichkeit irgendwie noch den Receiver tauschen zu können und ist es wirklich normal, dass ich nichts schriftlich bekommen habe und nichts unterschreiben musste??? Außerdem wurde mir der Speedport W503 dazugebucht. Ist der so ok? Ich kenne von zuhause nur den W701. Ist der W503 nicht älter?

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen, der auch direkt im T-Punkt abgeschlossen hat.

    Zudem meinte der Verkäufer das er die Anschlussgebühr (59,95 Euro) nach Zahlung als Guthaben auf meine Telefonrechnung buchen kann. Ist das so auch richtig und kann ich es später mal nachprüfen?

    Gruß,

    bnfd
     
  3. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich kann nur jedem raten sich bei https://www.meineschufa.de/ einen Zugang zu besorgen. Die Registrierung ist nicht kostenlos, aber man kann seine Daten überprüfen und leicht Selbstauskünfte bei der Creditreform, Infoscore etc bestellen.

    Der Verkäufer darf dir übrings, soweit ich weiß, keine Auskunft geben.

    Grundsätzlich kann es auch sein, dass du bisher noch nie bei der SCHUFA erfasst wurdest und der Verkäufer kein Ergebnis bekommen hat.
    Ist mir nämlich auch passiert, da mein Jugendkonto damals nie bei der SCHUFA nachgemeldet wurde als ich über 18 war und ansonsten nie etwas auf Raten kauf.
    Sprich ich existierte einfach nicht und das ist zuviel für den Verkäufer.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Evtl. geht der noch? Schufa Auskunft ab 9,50€ – MeineSchufa.de Gutschein » Schufa, UpdateService, Jahr, Zugang, Unternehmen, Auskunft » myDealZ.de
    (Nur so als Zusatztipp falls jemand das Posting als Anlass nimmt dort spontan nen Account anzumelden)

    Hab mir die 9,50EUR auch neulich geleistet. Ging alles ziemlich unkompliziert.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2009
  5. bnfd24

    bnfd24 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    In der Schufa bin ich "angemeldet", es ist auch mein Handyvertrag verzeichnet, mit dem es aber nie Probleme gab. Mein Score liegt bei 99,4 %. Vielleicht wußte der es aber auch nicht besser. Er meinte es gäbe bei Vertragsaufnahme zwei Ampeln. Eine für die Verfügbarkeit und eine für die Bonität. Aber es hat ja nun geklappt. Das meineSCHUFA kann ich übrigens auch jedem empfehlen. Die 15,60 Euro sind gut angelegt, dafür das es ein lebenslanger Zugang ist. Jedenfalls bequemer als jedes Mal zur Schufa zu rennen und vorzusprechen. Mündliche Auskünfte sind zwar kostenlos aber schriftlich kostet das irgendwas mit 7,80 Euro oder so. Der Zugang ist auch gut wenn man Auskünfte abgeben muss (Vermieter, Arbeitgeber, etc.)
     
  6. frankkandersen

    frankkandersen Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Diesem intransparenten verein sollte man nicht auch noch geld hinterherwerfen!
    Die schufa und andere ihrer art,gehören verpflichtet jederzeit vollständig über die gesamten daten,und bei irgendwelchen scoringwerten über deren zustandekommen exakt auskunft zu geben!
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja, das ist ne schöne theoretische Betrachtung ;)
    Aber rein praktisch (in der realen bösen Welt) finde ich es sinnvoller mal 10 EUR zu investieren um jederzeit bequem prüfen zu können ob da irgendwer Blödsinn an die Schufa meldet.

    cu
    usul
     
  8. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Danke für diesen super Tip. Habe zwar keine Probleme mit irgendwelchen Verträgen in meinem Leben bislang gehabt, aber es ist mal gut zu wissen was da so alles drinn steht.

    Die Aktion 500.000 (Gutschein) für 10,Euro ist noch aktiv. Habe mich da gerade angemeldet. Wenn man die neue Aktion anklickt erfährt man das diese Aktion noch bis 31.12.2009 läuft. Also, für 10 Euro Lebenszeit kostenlose Auskunft, 500 Tage Update service und nen kostenlosen Web ID Code welchen man 3-ten zur Einsicht (zb. Firmen) unkompliziert geben kann um schnell ne Überprüfung machen zu können, finde ich echt super...
    Man bekommt über 1 Jahr jede Aktivität am Konto per e-mail oder sms mitgeteilt. Nicht übel..Dann kostet 1 Jahr Update 10 Euro oder man kündigt das und schaut sebst jede Woche oder Monat ins Konto...

    Die Anmeldung ist unkompliziert und am Ende druckt man den Post ID zettel aus und muss nur noch zu Post gehen sich zu identifizieren...

    Danke für diese super Tipp hier...Wäre ich nie drauf gekommen mich mal bei der Schufa zu informieren. Hatte aber auch bislang keinen Grund dazu..
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    cool. danke. habe mich jetzt auch angemeldet. muss mich nur noch "identifizieren" lassen.

    das angebot scheint bis mitte oktober begrenzt gewesen zu sein. habe den gutschein - der automatisch kamm - einlösen können.

    ich habe schon lange mit dem gedanken gespielt mich da anzumelden, jetzt war die gelegenheit "günstig". nochmals danke für den tipp.
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Freunde!

    Southkorea fragte:
    Antwort: K. ist der fleissigste Befürworter des Produktes "THE" in diesem Forum. Sein hohes persönliches Engagement hebt ihn wohltuend von der Mehrheit der Gelegenheits-Schreiberlinge ab. Allein das rechtfertigt es, ihm jede Hilfestellung zu geben, damit er seine Freizeit mit grösstem Vergnügen geniessen kann.

    Dazu gleich mehr. Aber das Zitat von South Korea ist noch nicht zu Ende, denn der Mann war so freundlich, auf meine Fragen zu antworten:
    Na gut, das sind doch schon mal klare Aussagen:

    1.) Southkorea prognostiziert uns, dass die Telekom sich mit der RTL-Gruppe einigt.

    2.) Die Sender kommen nichts ins Basis-Paket, sondern in irgend ein Plus-Paket.

    Damit bin ich nun gar nicht einverstanden und zitiere meine Erzfeinde von Astra / S.E.S.:

    [​IMG]

    Digital TV: Astra-Chef zu HD Plus: Warnung "grundlos", Panikmache "unnötig"

    Irgend jemand lügt hier. [​IMG]

    Entweder Mr. Kayser – oder die Marketing-Leute von der Telekom, die RTL HD in ein "Bezahlfernseh-Sender" Paket hinein tun wollen.

    Entweder: RTL ist Free TV – dann kann es unmöglich in einem Pay-TV Paket vermarktet werden...

    oder RTL ist kein Free TV mehr

    ... so oder so ... diese Sache müssen wir gebnau beobachten.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.