1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Na super da hat mal einer nichts besseres zu tun als für sein 4-Mitglieder-Forum wo anders Werbung zu machen.
     
  2. WeißNicht_2

    WeißNicht_2 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo,

    ich überlege zur Zeit das Entertain Angebot der Telekom abzuschließen und habe mich im T-Punkt beraten lassen. Da wurde mir gesagt, dass ich für 2 Fernseher oder 1 Fernseher + Internetstream am Besten VDSL25 nehmen sollte. Wie sind eure Erfahrungen? Bekomme ich damit einen qualitativ gutes und stabiles Bild auf beiden Fernseher bzw. bleibt ausreichend Bandbreite für den Internetstream übrig? Und brauch ich überhaupt VDSL25 oder reicht auch das normale 16000+?

    Für die Datenübertragung innerhalb der Wohnung wurde mir Netzwerk über die Stromleitung empfohlen? Soweit ich das gesehn hab, gibt es da verschiedene Hersteller, die Geräte für 85 MBit anbieten. Welche Hersteller sind hier denn empfehlenswert? Oder reicht vielleicht auch nen normales WLan?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    WeißNicht
     
  3. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo WeißNicht!

    Kommt darauf an, was Du damit vorhast.

    Habe 16000+ und kann problemlos TV sehen, aufnehmen, telefonieren und surfen gleichzeitig. Bild ist qualitativ sehr gut (kommt natürlich auf den Sender an), mit der stabilität hatte ich bisher auch keine Probleme.

    Wenn Du allerdings 2 Fernseher betreiben möchtest, wirds schon enger. Internet und telefonieren geht immer. Du wirst dann aber das Problem haben, daß du nicht zusätzlich noch Aufnahmen machen kannst, wenn beide Receiver auf anderen Sendern empfangen. Ferner sollte man dazu sagen, das HDTV mit 16000+ nicht möglich ist.

    Ich rate Dir erstmal 16000+ zu nehmen, sollte das nicht genügen, kannst Du immer noch upgraden.
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich rate dir dringend ab. Wenn du kannst hol dir Satellit. Das ist immer noch der Königsweg zum digitalen Fernsehen.

    Ich habe wochenlang in diesem Forum 100 Postings gelesen bevor ich mich entschieden hab Entertain von der Telekom zu bestellen. Deshalb wußte ich was mich erwartet.

    T-Home ist nur interessant wenn man keinen ordentlichen Sat-Empfang hat. Bei uns ist die Antenne kaputt und die Hauseigentümerin will das nicht reparieren weil sie ihre Lieblingsprogramme über DVBT kriegt. Da mir DVBT nicht reicht habe ich mich für T-Home entschieden.

    Gegenüber dem Kabel hat IPTV in Sachen HDTV die Nase vorn wobei dann aber VDSL Pflicht ist und damit wäre deine Frage beantwortet. :love:
     
  5. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Satelit würde ich auch gerne haben. Bin aber zwangsverkabelt. Und derzeit würde ich Kabel IPTV bei der Telekom vorziehen. Alleine schon wegen der Bildqulität. Preislich komme ich beim Kabel auch noch günstiger weg.
     
  6. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment



    Ich rate Dir dringend zu, und zwar zu VDSL, da hast du gleichzeitig noch etwas Reserve, und auf meinem 37er Philps-LCD hab ich auch immer ein gutes Bild (gute Quelle und kein Film aus der 40er Jahren vorausgesetzt). Wesentlich besser als z.B. Kabel.
     
  7. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich finds immer lustig wenn Leute über was reden was sie gar nicht beurteilen können. Was du schreibst ist doch weltfremd. Entweder du bist ein blutiger Anfänger oder du willst uns ver****eiern.

    Jeder weiss dass ARD und ZDF in allen Kabelnetzen unverschlüsselt sind. Entweder ist im Kabel das Original Sat Signal drin oder es kommt direkt vom Hybnet.

    Unsere Sat-Antenne ist zwar ziemlich kaputt aber der ARD Qualitätstransponder gehört zum Widerstandsfähigsten und Zähesten was Astra zu bieten hat. Der geht bei uns praktisch immer.

    i
    Ich habe den direkten Vergleich: Sat, IPTV und DVBT.

    Sat ist am besten. Das ist eindeutig. Jedenfalls der ARD Qualitätstransponder.

    Kabel ist genauso gut wie Sat.

    Michael führt uns bewußt in die Irre indem er Sachen schreibt die einfach nicht stimmen.

    Das ist nicht gut.
     
  9. kadauz

    kadauz Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe gestern mein Entertain mit W503V und DSL 16+ eingerichtet.
    Ich habe keinerlei Probleme mit Bildqualität oder Ruckler. Auch nicht wenn ich neben ferhsehen noch was aufnehme.
    Ist das Problem mit dem 503V + DSL16+ genrell, oder vereinzelt? Denn wir gesagt, bei mir funktionierts.
     
  10. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Dann darfst du dich freuen. Ich kann nur für mich sprechen. Seit über 2 Wochen mindestens 15-20 Telefonate mit verschiedenen Kundenberater und Abteilungen geführt, darunter auch drei verschiedene Techniker. Der letzte hat nun gestern Vormittag angerufen und hat die letzten Tests durchgeführt und dann es mir so erklärt: ich habe überall Grenzwerte. Ich wurde auch auf eine andere Leitung gelegt, nun könnte er den letzten Abschnitt noch umlegen, aber das geht erst am Montag (wohlt kein Bock mehr gehabt, war jah Freitag). Am Ende sagte er mir den wichtigsten Punkt, er könnte ja auch versuchen, ob man überhaupt 16.000+ auf meine Leitung drauf schalten könnte, denn alle Leitungen an diesen Verteilerpunkt haben "nur" 16.000 und da ist es normal, dass man halt nur 13.000 bekommt und daher ist es auch normal, dass ich die Hänger habe. Aber bis jetzt wurde 16.000+ noch gar nicht ausprobiert :eek: Na super. Fortsetzung folgt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.