1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ok, dann sieht es nicht schlecht aus wenn definitiv was im System ist..Dann denke ich mal läuft es soweit durch. Aber schau dir die AB genau an wenn sie kommt....
     
  2. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Telekom-die Serviceweltmeister.
    T-Home-Entertainment-das finale Superprodukt.
    Hatte einen Telekom-DSL-Anschluß und Telefon ISDN, DSL-Anschluß DSL 6000, kam aber nur 3000 an... angeblich Leitungsproblem, Dämpfung usw.
    Seltsam nur, daß ein anderer Mieter im Haus über Alice am gleichen Ort mit den gleiche Umständen DSL umgerechnet 12000 störungsfrei bekommt.
    Ich wollte also schnellere DSL-Verbindung. Ansage Telekom: geht bei Ihnen, haben wir geprüft, aber nur mit T-Home Entertainment. Na ja, also bestellt.
    Gestern, 7. Mai, sollte das ab 8.00 Uhr geschaltet werden. Dazu sucht Sie ein technischer Mitarbeiter der Telekom zwischen 8 - 10 Uhr in Ihren Räumen auf. Prima. Nur kam keiner. Ein Heini rief 9.15 an, ob ich die Technik angeschlossen und verbunden hätte. Kommen würde niemand. Da ich das kann, habe ich die Technik umgestellt. ). 9.40 rief der Heini wieder an, alles super, er hätte gemessen, die Verbindung brächte 14.000, ich sollte 20 min warten, weil der Speedport updatet, dann könnte ich alles nutzen. Gewartet, nix ging, nur hatte das Telefon ab diesem Moment dramatsich Knack- und Störgeräusche, das Fax ging gar nicht mehr.
    Krawall gemacht (Aussagen erhalten, ich hätte alles falsch gesteckt und angeschlossen usw.), am Nachmittag kam ein Techniker. Alles okay, seltsam, daß die Sache nicht geht. Geprüft, geprüft, geprüft, also da hat die Leitung einen Schaden außerhalb Ihres Hauses. Da kommt heute noch ein Kabelmeß- und Reparaturtrupp. Niemand kam. Fein doch.
    Heute, Freitag, 8. Mai 2009, um 14 Uhr kamen die Kabelheinis. Haben rumgemessen, dem anderen Mieter seinen DSL-Anschluß abgeschossen (geht aber inzwischen wieder), für mich böse Aussage: an diesem Ort geht T-Home Entertainment überhaupt nicht. Dämpfung zu hoch. Verweis auf den Mieter mit Alice: na ja, der hat Glück. Sie nicht. Das wird nix...
    Kabelmeßtrupp haut ab, ab diesem Moment Telefon total gestört (ständiges Knacken, kein Wort zu verstehen), Fax total tot, kein Senden und Empfangen möglich. Internet total tot, logisch.
    Techniker direkt, Störungsdienst bei der Telekom angerufen. Es wird bearbeitet. Heute kommt noch Techniker. Bis jetzt 19.30 Uhr niemand gekommen. Wieder angerufen. Also heute kommt niemand mehr. Tja, so was passiert eben.
    Bei Ihnen geht Entertain wohl nicht. Erteilen Sie doch einen Auftrag zum Rückbau und senden Sie alle erhaltenen Geräte zurück.
    Da war bei mir die Sicherung durch. Also ich nehme jetzt die Kalaschnikow und dann...
    DAS IST DIE TELELOM. DAS IST T-Home Entertainment.
    Finger weg für jeden. Jetzt wechsle ich den Anbierter, egal, welchen Trouble es (Emailsadressen, Telefonnummern etc.) es macht. Ich wünsche diesem Idiotenverin die Krätze an den Hals!!!!!:wüt:
     
  3. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja, die T-Com hat schon was.

    Habe heute auch nochmal angerufen um zu erfahren, wie eigentlich die Hardware abgerechnet wird, warum bei denen Rechnungen beiliegen und was mit der Gutschrift ist. Mal ganz zu schweigen wann Entertain geschaltet wird und wieso die mir für den Router 30€ mehr als abgemacht berechnen.

    Tja, sieht wohl normalerweise so aus, dass Neukunden vor der C&S-Schaltung den Splitter bekommen und kurz vor der Entertain-Schaltung Router und Receiver. Warum ich vor der C&S-Schaltung aber den W303V bekam (obwohl ich VDSL50 bestellt hatte) wusste er auch nicht. Er kann nicht mal im System sehen, wie viele Geräte ich schon habe oder noch bekomme - erst wenn der Entertain-Auftrag durch ist. Zu der Frage warum dem W920V ne 107€-Rechnung drinliegt bzw. das nicht mit der Gutschrift verrechnet wird, bekam ich nur, manchmal wirds mit der Telefonrechnung verrechnet, manchmal muss man es überweisen. Ja was denn nu? Und wie habe ich noch den Überblick was ich gezahlt habe? Schließlich kosten die Geräte nur 99€ (+die Extra-Euro für den W920V). Echt, ich dreh noch hohl. Am Montag ist "vielleicht" der Entertain-Auftrag bearbeitet. Wie ich das hier les kann ich schon froh sein, dass der überhaupt im System drin ist.
     
  4. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Du Glücklicher, Bevorzugter, Wunderkind! Bei Dir geht es nur um Geld. Ist zwar auch nicht ohne, aber was ist Geld...
    Bei mir wie gesagt gibt es die Totalverarsche, wenn die Aussagen der Kabelheinis stimmen, hat man mir bewußt etwas verkauft, was technisch nicht geht. Und als Draufgabe haben sie gleich alle bestehenden Techniken wie Telefon, Fax und langsamer DSL-Anschluß kaputtgeschossen. So was ist doch eine Leistung!
     
  5. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hi, hab dich nicht vergessen...Hier die Infos zu den beiden Modellen welche wir dann nach dem Test behalten durften. Brauch Sie aber nicht. Falls jemand interesse hat und in Muc wohnt...Bitte per PN melden

    1. Modell:
    Devolo dlan 200AVplus

    2. Modell:
    Comtrend Power Grid 902

    Mehr steht nicht drauf...Funktioniert aber bestens mit Entertain VDSL25...Nur für diese Geschwindigkeit geeignet lt. Beiblatt.
    HD kein Problem, surfen TV schauen, aufzeichnen kein Thema...
     
  6. Reminder

    Reminder Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Vielen vielen Danke, Du hast Post :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2009
  7. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wir empfehlen generell die Verbindung zwischen Ihrem Media-Receiver und Ihrem Speedport über ein Cat-5-Netzwerkkabel herzustellen. Größere Strecken können Sie mit der Speedport W 100 Bridge kabellos überbrücken.

    Bei der Verwendung von alternativen Netzwerktechniken (Netzwerk über das Stromnetz, Funknetzwerke anderer Anbieter etc.) können wir Ihnen keinen fehlerfreien Empfang von Entertain-Inhalten garantieren. Bitte berücksichtigen Sie auch, dass wir Ihnen keine Beratung zu alternativen Netzwerktechniken geben können.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  8. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Klar, immer schön die teure WLAN Bridge hervorheben obwohl Ihr Unternehmen erst nen grossen Feldtest mit D-LAN gefahren hat und der überaus nur positiv war mit den von mir genannten Geräten hier.

    Sie wollen ja nur die noch auf Lager liegenden alten Geräte für teuer Geld loswerden um dann die D-LAN Geräte anzubieten.

    Leute, lasst Euch nicht veräppel..Telekom wird bald auch D-LAN im Paket haben als alternative zu WLAN Bridge welche auch nicht immer funktioniert. Deswegen wurde ja ein grosser Feldtest mit zig Usern zum test durchgeführt.

    Macht mal Eure Hausaufgaben und bringt endlich FW Update und neue Sender nach einem Jahr Tiefschlaf.
     
  9. Howling

    Howling Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    So nun wurde heute VDSL 50 bei mir geschaltet.Der Techniker hat zwar etwas länger gebraucht aber es funktioniert nun soweit.Allerdings hab ich nun 2 fragen:Zum einen ist der upload viel zu gernig mit 2.217 kbit/s und ich frag mich woran dies liegen könnte?Mit dem Download ist alles bestens.Dann habe ich versucht einen HD Sender anzuschauen und jedesmal kommt die Meldung das ich zum sehen dieses HD Sender eine andere laufende aufnahme beenden soll oder ein anderes laufendes HD Programm.Allerdings trifft nichts davon zu.Versteh ich also nicht so ganz und vielleicht weiss hier jemand weiter?
     
  10. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Klingt fast so das du kein 50VDSL hast...? Würde auch den upload erklären..
    Hast du nen VDSL50 geeigneten Router? Glaube der von 16+ bzw. VDSL25 geht nicht mit 50...Evtl. liegt hier auch der Fehler.?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.