1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ohne mich groß auszukennen habe ich schon öfters gelesen, dass mit den D-Lan-Dingern nur ein Bruchteil ankommen soll - je nach Begebenheit. Und da du 50Mbit/s haben wirst, wirds sicher eng. Besser ist da wohl Wlan nach dem n-Standard.

    Aber vielleicht erfährste ja wie ich erst nach dem der Telefonanschluss geschaltet ist, dass bei dir nur VDSL25 geht.:eek:

    Habe Entertain übrigens immer noch nicht. Die hatten wohl letztes WE eine Umstellung und mein Auftrag wird vielleicht bis Sonntag geschrieben (haben noch nicht alle Internetinformationen:confused:) und dann nochmal 10 Tage, bis ichs habe.

    Kann mir einer was zu den Rechnungen sagen, die der Hardware immer beiliegt? Habe eine mit dem Router bekommen. Kommt da für den Media Reciever nochmal eine?
     
  2. Reminder

    Reminder Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Vielen Dank für Deine Einschätzung;)

    Gibts denn da neben der T-Com-eigenen Bridge anderen Herstellerempfehlungen auf die man zurückgreifen kann???
     
  3. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich hatte im Februar an einem Feldtest (D-LAN) (über Stromleitung) teilgenommen und hatte 2 unterscheidliche Geräte von unterschiedlichen Herstellern getestet.
    Es gab keine Probleme, test lief erfolgreich mit VDSL25 und diesen Geräten.
    Konnte alles das tun was ich auch über ein bestehendes LAN Kabel machen kann. Ebenso HD schauen und nebenbei SD aufzeichnen, am PC surfen usw..
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2009
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    hallo

    die D-LAN sachen sind sehr gut und zuverlässig, jedenfalls, wenn es sich nur um das "pure" internet handelt.

    was man aber auf jeden fall beachten sollte ist, wie ich finde, dass man:

    1. die adapter an einzelne dosen steckt (kein verlängerungskabel o.ä., auch wenn es in abbildungen möglich sein soll)

    2. multicast (ip-tv o.ä) nicht drauf verlassen würde.

    3. ein stromkreis (kein stromzähler dazwischen)

    bei 50mbit kriegst du alles rein was eben das modem hergibt.

    bestell dir bei conrad die dinger und teste es aus. da gibt es sowieso 14tage rückgabe möglichkeit (auch wenn es nicht gerade seriös seitens des privatanwenders ist so etwas zu machen :D )

    hoffe konnte bisl helfen.:winken:
     
  5. Reminder

    Reminder Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Danke sehr:)

    Und mit 25mbit ist ja auch schon HDTV möglich und das sollte doch über den Stromkreis mittels D-Lan funktionieren, oder?
    Denn nur darum gehts mir im wesentlichen;)
     
  6. Cyber007

    Cyber007 Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo zusammen,
    mein erste Beitrag. Ich habe mir am Ostermontag online VDSL 25 universal bestellt und leider bis auf eine E-Mail von der Telekom bis heute nichts gehört. Ich bin noch Alice Kunde.Von Alice weiß ich das ich meine Altgeräte bis zum 5.06.09 zurückschicken muss. Wie läuft das denn jetzt ab ? Was sind so eure Erfahrungswerte von den Rückkehrern zu Telekom? Ich habe viel gelesen das erst Call&Surf geschaltet wird. Ist das so? Ich freue mich auf eure Beiträge.

    Vielen Dank im Voraus.

    gruß

    Cyber007
     
  7. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ist so. Dein letzter Tag bei Alice wird dann wohl der 31.05. Erst 2 Tage vorher (so wars bei mir) bekommst du die Kündigungsbesätigung von Alice mit einem Retourenaufkleber für die Hardware. Von der T-Com selbst bekam ich die Auftragsbesätigung auch erst 5 Tage vorher. Mit der Umstellung selber hat alles geklappt (für einen halben Tag gin weder Telefon noch Internet)

    Momentan warte ich noch auf die Entertainschaltung. Die dauert leider länger als gedacht.
     
  8. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Siehe meine Message weiter oben. Ich habe i.A. der Telekom erfolgreich mit testen dürfen. Ausnahmsweise muss ich mal sagen das das ne feine Sache ist undfunktioniert. Habe auch VDSL25 und HD usw...

    Kommt aber auf die Adapter an. Wir hatten 2 verschiedene Modelle von 2 verschiedenen Herstellern getestet. Wenn du in München wohnst, kannst ein paar abholen, brauch es nicht weil ich eh Kabel verlegt habe.
     
  9. Reminder

    Reminder Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Was sind das denn für Modelle, dann google ich ein wenig nach Infos?
     
  10. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Kann ich dir erst heute Abend schreiben wenn ich zu Hause bin. Habs jetzt nicht im Kopf...Bin in der Arbeit. Schick es dir am Abend...
    Bin aber nicht sicher ob da was in Google findest weil das Testgeräte sind welche i.A. DTAG getestet worden und für IPTV ausgelegt sind. Fürs Internet surfen gibts ja schon lange diese Technologie..Bei dem Feltest ging es vor allem darum ob die Telkom in Zukunft auf die WLAN Bridge verzichten kann bzw. eine zweite Alternative anbieten kann um Kabellos TV schauen zu können.

    Nochwas: Die Geräte Paare welche ich hatte stand expliziet auf dem Beizettel..Nur geignet für VDSL25....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.