1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wir sind uns aber hoffentlich einig, dass der Bestellvorgang an sich einem Global Player unwürdig ist, und so lange die Telekom nicht mal ihre eigenen internen Prozesse im Griff hat, keinem Neukunden mit gutem Gewissen zu Entertain und/oder VDSL geraten werden kann.

    Mac_
     
  2. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nur um keine Verwirrung zu stiften, es lief folgendermaßen ab:

    März 09 (noch Alice-Kunde): Nach mehrmaliger Absicherung (dass VDSL 50 geht) Entertain Comfort bestellt. Wunschterim 30.4.09
    28.04.09: Auftragsbestätigung kommt: Inhalt Call&Surf (4) für 59,95€.
    30.04.09: Call & Surf Schaltung.
    04.05.09: Auf Anfrage, wann Entertain geschaltet wird, erfahren, dass nur VDSL25 möglich ist.

    Wie man schon sehen kann, habe ich von der T-Com bisher nur einmal Post bekommen, und zwar über die C&S-Auftragsbestätigung. Also keine Entertainbestätigung und auch keine automatische Info zwecks Verfügbarkeit von VDSL50..
    Irgendwie sind mir die Ablaufprozesse in dem Laden suspekt. Ich ruf nachher mal an und poste es dann.

    Vorher würd mich aber was zum Router interessieren: Am Samstag dachte ich noch ich bekäm das 50iger und hab für einen Aufpreis auf das 920iger Speedport "upgegraded". Wenn ich das alles vorher gewusste hätte...Kann das mit künftigen Updates denn auch höhere Geschwindigkeiten (z.B. VDSL75) oder kann ich mir die 80€ mehr sparen? Hab das genommen weil ich überall lese, das 721 schafft keine 50 MBit/s voll (brauch ich ja nicht mehr) und kann auch nicht gefritzt werden.
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    der W920V schafft aber auch keine VDSL75...bei 50MBit/s ist hier auch schluss, soviel ich weiß.

    Aber zu Q3 soll ja der Nachfolger vom W920V kommen, der dann bis 100MBit/s schafft...

    Ablauf:

    Kunde möchte VDSL25 oder VDSL50 und ist kein DTAG-Kunde:

    1.) C&S wird geschaltet mit DSL
    2.) entertain wird gebucht mit dem Gewünschten Produkt VDSL25 oder VDSL50....ist letzteres nach schaltung von C&S mit DSL nicht möglich...Rücksprache mit dem Kunden. Kunde erhält eine AB
    3.) entertain mit VDSL wird geschaltet
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das mit der Auftragsbestätigung ist richtig. Entertain kann für Neu-
    kunden erst bestellt werden, wenn sie vorher Telekom Kunde sind bzw.
    Call & Surf geschaltet worden sind. Vorher kann es erst gar nicht bestellt werden, also gibt es eine Auftragsbestätigung für Entertain mit oder
    ohne VDSL auch erst nach der Bestellung, die erst nach der Schaltung
    von Call & Surf möglich ist.

    Das mit dem Router war schon die richtige Entscheidung von Dir.
    Aber ich frag mich, warum ist bei Dir Call & Surf Comfort so teuer
    (59,95). ISDN bzw. Universalanschluss kann es nicht sein, der kostet
    grad mal 4 Euro mehr. Und VDSL auch nicht, weil das wird derzeit ja
    noch nicht ohne Entertain vermarktet.

    Und Entertain Comfort ohne VDSL ist für Neukunden schon für 44,95 zu
    haben. Oder hat man Dir bereits den Aufschlag für das 50er VDSL berechnet? Das wäre dann aber nicht richtig, und müsstest Du monieren.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Man kann es sehen, wie man will. Dafür hat T-Home halt stringentere
    Qualitätsprüfungen. Das kann unter Umständen für einen Neukunden etwas unverständlich sein. Es kann natürlich sein, das er nahe genug an der VST. wohnt und die Dämpfung innerhalb der Toleranzgrenze ist. Oder das kein Port mehr frei ist, oder was weiss ich für Gründe. Pauschalierte Aussagen
    wie "ihre eigenen internen Prozesse nicht im Griff" halte ich bei all der verständlichen Kritik etwas überzogen. Die wissen schon, was sie machen.
    Nur ist das auch eine komplizierte Angelegenheit. Man will ja haben, das es klappt.
     
  6. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wegen dem Preis, anders kann ich mir das auch nicht erklären, dass da VDSL schon drinne is.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Musst Du mal genau draufschauen auf Deine Onlinerechnung und bei dem Anruf parat halten. Eventuell eine Gutschrift einfordern, denn die 15 Euro sind nicht richtig. Jedenfalls jetzt im Moment. Oder es war was anderes, sieh halt nach und beschwere Dich. Die kostenlose Rechnungsstelle ist übrigens auch unter 0800 erreichbar, und am Besten immer am frühen Morgen.:)
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    okay...schick mir mal bitte eine PN....evtl. kann ich dir weiterhelfen...

    Grüße
     
  9. PRM81

    PRM81 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Heute muss ich mal eine Lanze für die T-Home und das Entertain Paket brechen. Die meisten Beiträge hier sind ja eher durchwachsen. Ich selbst besitze seit 7 Monaten einen Entertain Anschluß auf 16 MBit Basis. Ja, es ab durchaus Startschwierigkeiten die sich in verzerrten und fraktalisierten Bildern geäußert haben. Seit 12 Wochen allerdings sind diese Probleme fast vollständig verschwunden und ein durchgängig störungsfreies Bild sorgt für ein positives TV Erlebnis. Sicherlich gibt es in der Menüführung und der GUI noch Baustellen, aber rein auf Ton und Bild betrachtet hat die Telekom ihre Hausaufgaben aus meiner Sicht heraus gemacht.
     
  10. Reminder

    Reminder Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Habe mal eine Frage, ohne und das gebe ich zu, hier jeden Beitrag gelesen zu haben.

    Habe mir jetzt auch mein Entertain Comfort VDSL 50 bestellt.

    Leider liegen zwischen meinem Telefonanschluss und meinem Endgerät 2 Türen, sodaß eine Verkabeleung mit einem Netzwerkkabel unschön aussehen würde, da ich mit Kabelkanälen arbeiten müsste.

    Nun möchte ich das ganze drahtlos machen und habe gelesen das es von T-Com eine Speedport W 100 Bridge gibt, die allerdings in den Kritiken nicht sonderlich gut wegkommt.

    Als Alternative zu dieser WLAN-Lösung soll die Möglichkeit bestehen diese Signale auch über das Stromnetz mit dem Devolo dLAN 200 AVplus Starter Kit Adapter herzustellen.

    Hat da jemand Erfahrung mit oder kann dies gar bestätigen?
    Funktioniert dies über jede Stromleitung und bekommt das Gerät auch die Geschwindigkeit für die Übertragung von HD-Bildern hin?


    Wäre toll, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte, damit ich einen evt. Fehlkauf vermeide.

    Vielen Dank schonmal im voraus...!!!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.