1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Zugegeben, war ein bissche blöd. Dachte aber immer es wär ein 503er, dabei ist es ein 303er. Hab jetzt nochmals angerufen. 303er geht zurück und für 80€ mehr bekomme ich den 920iger (also ingesamt kosten die Geräte jetzt 180€ für mich). Hätte sicher noch bisschen günstiger werden können, aber verrechnet sich ja mit der Gutschrift. Gestern Abend hat das "Upgrade" noch 100€ zusätzlich gekostet.
     
  2. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das Akronym "TNBA-ID" sagt uns als Forenbetreuern auf Anhieb leider auch nichts. Kommt Ihnen die Nummer dahinter (oder Teile davon) denn bekannt vor - handelt es sich vielleicht um Ihre Telekom-Kundennummer, Ihre T-Online Nummer, Ihre Buchungskonto-Nummer, Ihre Telefonnummer ...?

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  3. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Sie können mehrere Media-Receiver an Ihren Router anschließen und Sie können als Zweit-Receiver den X 300T verwenden. Berücksichtigen Sie aber bitte, dass immer nur ein Media-Receiver am Anschluss die Videorekorderfunktion haben kann. Da Ihre beiden Media-Receiver über eine Festplatte verfügen (der eigentlich als Zweitgerät vorgsehene MR100 hat keine), können Sie die Videorekorderfunktion über den entsprechenden Menüpunkt zwar wechselweise beiden Geräten zuweisen, aber nicht beiden Geräten gleichzeitig. Wenn Sie dem einen Gerät die Videorekorderfunktion zuweisen, verliert dadurch das andere Gerät automatisch die Rolle als Videorekorder. Timeshift steht ebenfalls nur auf dem Gerät zur Verfügung, dem Sie die Videorekorder-Rolle zugewiesen haben.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  4. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was zeigt wie verbugt das ganze entertain Konzept ist.
     
  5. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Ein durchaus interessanter Kommentar, was willst du uns damit sagen?
    Oder möchtest du nur deine Beiträge hochpuschen?
     
  6. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Mich ärgert als Neukunde (seit Donnerstag) was ganz anderes: Im Dezember bvekam ich von der T-Com ein Werbeanruf, ob ich nicht das voll verfügbare (VDSL50) VDSL möchte. Hab extra nochmal nachgefragt, ob VDSL50 ginge. Damals wollte ich es noch nicht. Jetzt habe ich mich letzten Monat zu Entertain Comfort entschlossen durch Bestätigung des örtlichen Media Markts und der T-Com-Hotline, dass VDSL50 ginge.
    Gestern rufe ich dann nochmal bei der T-Com an um nachzufragen wann Entertain geschaltet wird und erfahre, dass ich VDSL25 bekommen kann. Hallo? Was ist denn das für eine Verarsche?
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.855
    Zustimmungen:
    4.369
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Dann hat man wahrscheinlich mittlerweile bei Dir geprüft und festgestellt, das für VDSL 50 die Dämpfung zu hoch ist und Du fehlerfrei nur VDSL 25 bekommen kannst. Eventuell rufe nochmal bei der Technik an, um Näheres zu erfahren 0800-3302000. Und, nicht immer gleich dieses Unwort schreiben. Es geht auch zivilisierter.
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    wo hast du denn diesen Unsinn her????

    die Telekom-Technik kann hier nicht weiterhelfen, da diese auf die entertain-Techniker verweisen...

    @digwebber

    es kann sein, das die Ports zu sind oder dein Leitungsweg zu lang ist zum DSLAM

    ansonsten hier noch einmal, die entertain-Techniker anrufen...
     
  9. digwebber

    digwebber Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Versuche ich auch nochmal. Sorry für das Unwort, aber das geht einem gehörig auf den Keks. Bevor man den Vertrag hat bekommt man x-mal zugesichert, VDSL50 zu bekommen und wenn man dann 2 Jahre bei denen bleiben muss, stellt sich was ganz anderes heraus. Wie die das prüfen ist mir als Kunde egal, wenn man die Zusage vor Vertragsabschluss bekommt, dann will ich das auch nach Vertragsabschluss. Schließlich ist das ein entscheidender Punkt. So hätte ich auch bei KabelBW unterschreiben können.
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    naja...externe MA.....mehr ist dazu nicht zu sagen ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.