1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Seit ihr den alle so wo das habt mit der Bildqualität zufrieden? Hatte gerade in einem anderen Forum gestöbert und da sagen so 70 %, das Bild wäre meistens sehr schlecht. Also Kimi dir gefällts ja schon mal.
     
  2. hitman

    hitman Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das Problem, wenn man es so nennen mag, dass ich bei mir sehe, ist nicht T-Home an sich, sondern mein Fernseher (32" Toshiba HD). Da kann man machen, was man will. SD-Kanäle sehen auf HD(-Ready) Fernsehern einfach nicht so dolle aus. Da können noch so viele Bildverschlimmbesserer in der Kiste sein.
    Premiere HD sieht auf jeden Fall gut aus. Und wenn ich den Reciever an meinen alten Röhrenfernseher anschließe (dann über Scart, am LCD hängt er über HDMI), ist das Bild mindestens mit DVB-C gleichwertig. An DVB-S kommt es aber nicht ran.
     
  3. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    OK danke!
     
  4. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das Bild bei T-Entertain ist miserabel im Vergleich zu DVB-S.

    Um das mal zu testen habe ich folgendes gemacht:

    Jeden Samstag kommen 4-5 Freunde zum Bundeliga schauen zu mir. Da ich Bundesliga sowohl über Satellit und über Entertain empfgangen kann( bei Entertain war das 1 Jahr umsonst) habe ich mal einfach das Entertain-Bild eingeschaltet bevor die Freunde gekommen sind und mal gar nichts gesagt.

    Nach 1-2 Minuten fingen meine Freunde an zu lästern und zu feixen, dass ja heute wieder bei Premiere eine "Super Dolle Qualität" vorhanden sei:)
    Also ich Ihnen dann sagte, dass dies Entertain ist, sagten sie erst mal gar nichts mehr und schüttelten nur noch mit dem Kopf.Haben dann wieder auf Satellit umgestellt. Da war das Bild zwar auch nicht gerade überragend( man kennt ja die super Qualität bei Premiere Fussball Bundesliga), aber immernoch deutlich besser als bei T-Entertain.

    Achja, ich habe auch nicht an der Verkabelung oder so rumgetrickst. Ich habe alles per HDMI über meinen AVR laufen. Sowohl die Sat-Box als auch den X300t oder wie der heisst:)

    Zum Glück bin ich nicht auf T-Entertain fernsehtechnisch angewiesen. habe das Ganze eigentlich nur wegen dem VDSL 50 Anschluss.

    Den Mediareceiver habe ich jetzt innerhalb eines Jahres glaube ich 3 mal angehabt.

    Einmal als ich es neu hatte,das zweite mal weil draussen so ein Gewitter war, dass über Sat kein Bild mehr kam und das dritte mal eben beim letzten Test.
    Ich möchte nochmals deutlich sagen, dass dies meine persönliche Meinung zu T-entertain ist.

    Wie der Einzelne das Bild bei T-Entertain empfindet, darüber kann ich kein Urteil abgeben.
    So long........
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2008
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Entertain besteht nicht nur aus Bundesliga. Und Bundesliga ist auch über DVB-C nicht die Krone... :) . Er hat nur Entertain Comfort bestellt, und das ist ohne Pay-TV, dh. in dem Fall auch ohne Bundesliga. Das Free Tv hat ein klasse Bild, und die Premiere Kanäle ebenso. Bundesliga Livebilder sind was anderes. Man kann an der Qualität die reinkommt auch nicht viel verbessern.
    Bildqualität ist jedoch was Subjektives. Insbesondere viele Full-HD-LCD-Besitzer beklagen die zum teil schlechtere Qualität der SD-Sender zugunsten der HD-Sender. Da frag ich mich, warum so ein teures Gerät anschaffen, wenn man sich runteroptimiert? Die Zeiten wo es nur 2 Programme gab, die man gucken kann, sind schon lange vorbei...

    Sorry, aber ich komme zu der Vermutung, weil Du nur über Bundeliga schreibst. Und Dir kommt es ja in erster Linie auf die VDSL Geschwindigkeit an. Sonstige Pay TV Programme ausser Bundesliga scheinst Du nicht zu haben, immerhin gibts die ja bei T-Home die Hälfte billiger. Und wenn Du dann einmal die Woche auf Entertain schaltest, nur wegen der Bundesliga, vergleichst Du dieses Bild mit Deinem DVB-S. Weil Du einen anderen Vergleich hier nicht in den Raum stellst. Du solltest aber schon so fair sein, und sagen,
    das ARD ZDF Dritte und Digitalprogramme der Öffentlch-Rechtlichen sauber rüber kommen... Gleiches gilt übrigens auch für das Pluspaket und die Premiere Kanäle. Premiere Thema ist etwas schlechter, aber immer noch besser wie im Kabel weil optimiert, und das sagen viele.

    Klar, ich wäre fairerweise auch sauer, wäre ich Fussballfan, würd mich die ganze Woche drauf freuen, starte die Box und dann ist es weniger schön.
    Aber das Bild ist nicht der Standard von Entertain! Über 100 andere Sender sind klasse!:winken:
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die Bildquali. ist in der tat nicht besonders gut...okay..ich habe nen 50" Plasma und dort sieht man nun fast jeden Pixel und man regt sich doch auf...aber Premiere Blockbuster und Serie sowie HD sind gut...

    Aber den rest kann man in die Tonne hauen...liegt aber auch daran...das das Signal nochmal umgewandelt wird...wenn es vom SAT abgeriffen....und einige Sender auch ne schlechte Bitrate haben...

    es ist aber schon besser geworden...auf dem 37" LCD im Schlafzimmer von Sharp ist das Bild okay...liegt aber auch am Sharp...

    alles in allem...es kann nur besser werden...
     
  7. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Mit was habt ihr den damals das Hardware Paket bekommen? DHL?
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Southkorea, das ist genau das was ich meine. OK, vielleicht übertreibe ich, wenn ich sage super, oder klasse. Du schreibst jetzt wieder Bildqualität bei
    Premiere BB und HD wäre gut, du schreist dann wieder, den Rest kann man in die Tonne hauen, man regt sich auf, kann nur besser werden. Was für ein Durcheinander. Die Bildqualität ist nicht anders, wie sie bei Kabel auch ist, das bestätigen viele. Klar ist auch, das die Satsignale abgegriffen nd encodiert werden. Man sollte schon realistisch sein. Bundesliga ist nicht die Krönung, liegt aber auch am gelieferten Material bzw. Bitrate. Man kann die schliesslich nur bedingt verbessern. Aber anscheinend gelingt das mit Premiere Thema besser. Man kann durch die Foren gehen, quer Beet. Und insbesondere zu Bundesliga oder jüngst EM scheiden sich die Geister.Der eine ist sogar mit DVB-T zufrieden, der andere schreibt grauenhaft. Der eine lobt seinen Kabelanbieter in den Himmel, der andere stampft ihn in die Erde. Und genau so ist es mit T-Home.

    Das verunsichert die Leute, insbesondere Interessenten, die überhaupt daran denken, sich das neue Produkt zu gönnen. Und das ist gelinde gesagt übertrieben. In die Tonne treten ist ne Frechheit. Ich habe aber eine andere Beobachtung gemacht, da kannst Du denken von mir was Du willst. Ich nehme da kein Blatt vor den Mund und schreib das so wie ich denke. Bei Telekom sehe ich allenfalls Probleme in Überbürokratisierung, zu viele Callcenter, die keine Ahnung haben, Softwareprobleme etc. bei der Dateneingabe. Aber Entertain selbst, ich habe es seit September, hat eine
    Gratwanderung zum Guten gemacht, das ist schon der Hammer.
    Als ich es im September bekam, war das Bild schon etwas milchiger wie heute. Auch blieb, besonders nach dem Umschalten hier und da der Ton hängen oder das Bild fror ein. Ne Zeitlang bei Jedem Sender. Daraufhin hatte ich mir angewöhnt, das Teil nachts auszumachen. Dann, gegen Ende des Jahres, auf Weihnachten zu, kam ein grosses Softwareupdate für den Receiver. Es wurde besser, allerdings habe ich die Box trotzdem täglich ausgemacht. Nun, seit Anfang des Jahres, man kann sagen Februar, kommen
    laufend Firmwareupgrades für den Router (meiner ist 701). Und seitdem glasklares Bild überall gestochen scharf, kein Hängenbleiben, keine Störungen etc. Und das hat sich so fortgesetzt von da an bis heute. In der Regel habe ich abends ca. 4-5 Stunden Entertain an, und das letzte Mal, das das Bild eine viertel Sekunde stehenblieb, war bei Animal Planet vor 14 Tagen. Kannste jetzt glauben oder sein lassen.

    Problem LCD-Fernseher bzw. Full HD Fernseher:

    Verstehen sich mit Digitalfernsehen, ist aber eine empfindliche Angelegenheit. Es muss die Ursache festgestellt werden. Bei DVB-C liegt es oft an der mangelhaften Konfiguration des Hausverteilers, an den Kabeln etc.
    Bei T-Home ist es ebenso ein hochempfindliches technisches Produkt, auch wenn alles sooo einfach aussieht. Wenn es auch möglich ist, mit der Box im
    Standby aufzuzeichnen, ist es eine Art Windows PC mit Windows Mediaroom drauf, keine Smartcard, kein CI-Slot oder dergleichen. Seinen PC lässt man zu Hause in der Regel auch keine 24 Stunden an, oder verpasst ihm zwischendurch einen Neustart. Faktor 2: Die Leute gehen auf die Seite www.wieistmeinip.de und machen Speedtests etc, die Kokolores sind.
    Nur die Seite mit der Routerkonfiguration, die man sich im Übrigen bookmarken sollte, ist das Richtige. Dann sollte man über diese regelmässig ein Firmwareupdate für den Router machen. Dies hat Verbesserungen geschafft, die unglaublich, aber wahr sind:
    - selbst Hardcore-Meckerer sagen unisono, Zappen geht genausogut oder
    schneller wie bei DVB-C, die Vorschauen (Minibilder) laufen sauber und
    flüssig. Die Bedienbarkeit ist besser geworden.
    - der Programm-Manager ist eine super Sache und funzt klasse
    - das Fernsehbild ist sauber und kristallklar, insbesondere bei den öffentlich-
    rechtlichen Kanälen als auch bei Premiere inkl. Premiere Thema.
    - Super auch das sinnige Programm-Menü, die Zubuchmöglichkeit der Pakete
    online sowie über die Fernbedienung etc.

    Aber zaubern kann niemand. Digitale Signale sind bereits komprimiert, wenn sie gesendet werden. Dazu kommt noch die Encodierung, was aber auch bei DVD-C gemacht wird.

    Die Geräte werden immer komplizierter und empfindlicher. Neue Technik sowieso. Und Full HD Fernseher, oder diverse LCD-Fernseher, sind m. E. auch zu hochempflndlich eingestellt, wenn sie jeden Pixel sichtbar machen, was ebenso falsch ist, wie weichgezeichnetes Bild. Man muss wie gesagt einen MIttelweg finden, stets um die neueste Firmware oder Software bemüht sein, mit der Technik telefonieren, das evtll. die Leitung neu durchgemessen wird etc. Das muss u. U. zwischen Sender und Empfänger sich amortisieren bzw. einstellen. Und dazu gehört es AUCH der Mithilfe des Zuschauers. Es gibt die Technik und Entertain als erste Anlaufstelle. Foren vollzukladdern und Neukunden zu verunsichern, das sie förmlich Angst kriegen ist gemein.
    Es löst die individuellen Probleme nicht. Wenn der eine hochzufrieden ist, so wie ich, habe ich gelernt, bzw. von Anfang an die Box pfleglich behandelt,
    immer aus gemacht, immer die neueste Software und Firmware geladen etc.
    und im Zweifelsfall bei der Technik angerufen. Von September bis Oktober
    habe ich dies mindestens zehnmal getan und war auch recht unbequem.

    HD bzw. VDSL bzw. Full HD. Hier gibt es einige, die regelrechte Freaks sind.
    Mit der Zeit mögen die verwöhnte Augen haben, und träumen davon, für 10 oder 20 Euro das Pakete geschaltet werden mit 10-20 HD-Programmen in Kürze. Bei den öffentlich-rechtlichen werdens aber allerhöchst 3-4 und bei den Privaten 2-3 die dazukommen könnten.

    Sie schreiben, nur die HD-Programme wären super. Sind sie wirklich super?
    Oder ist es nicht auch ein Rückschritt, wenn nur 2 Programme schön zu sehen sind, und der Rest bei den hochempindlichen Teilen, die SD Programme
    unansehnlich? Was nutzen diese 3000 Euro Fernseher, wenn man damit nur
    2 Programme geniessen kann? Und freuen wir uns nicht alle über die digitale Vielfalt? Ist es nicht besser als digitale Willkür, wo dank neuester Technik
    mit diesen Superfernsehern einem das Fernsehvergnügen dank HD optisch
    für SD runteroptimiert wird? Das ist Rückschritt, und kein Fortschritt, ausserdem von der Werbung beeinflusst! Und dies bedeutet, 2 Programme geniessen, und über 100 da rum-meckern. Foren zukladdern, etc.
    Anstatt sich zu überlegen, warum hast Du Dir so ein sch.teures Teil gekauft.

    HD ist so toll? Was denn?
    - Anixe HD: hochskaliertes SD-Material. Dick und Doof in Schwarzweiss, 70er
    Jahre Filme, hochskaliert. Zum Teil sogar schlechter als das SD-Material,
    wegen der Hochskalierung bzw. Umkodierung
    - Discovery HD. Auch nicht besser wie Discovery. Und die gleichen Wieder-
    holschleifen. Einen der wenigen Programme, die ich ganz selten gucke.
    Irgendwo zwischen DMAX und Discovery, was das Programm angeht.
    Allenfalls 2-3 Dokus in der Woche, die ich mir ansehen würde.
    - Premiere HD: nur für eingefleischte Buli- und Fussballfans, weil Mischmasch
    zwischen Premiere Blockbuster. Bei 4 Premiere Blockbuster ist kein
    Fussball dazwischen. Und man hat die Auswahl auch mal auf ältere zurück-
    zugreifen die man verpasst hat. Bei Premiere HD würde mich nur 1 Sendung
    in der Woche interessieren, bei Premiere BB schau ich 3-4 Filme in der
    Woche.

    Runterkomprimierte Programmauswahl fürs beste Bild, und das für teueres VDSL mit 10 Euro bzw. 15 Euro plus für ein mieses HD-Programm wie Anixe HD sowie 2 doofe HD-Programme, die nicht die Auswahl haben die man von Premiere bzw. Premiere Thema oder National Geographic Television gewohnt ist. Ich geh sogar weiter und sage, National Geographic Television vom Pluspaket hat DVD-Qualität, es ist gestochen scharf, und man sieht die Äderungen in den Blättern. Auch auf die Gefahr hin, das man mich hasst oder erschlagen will. Ich musste mir hier auch schon Blind-oder Blödheit anhören, selbst das werd ich überleben.

    Aber das diese Meckerfritzen Neukunden vierzehn Tagen vor der Schaltung Angst machen, ist eine Frechheit. Ich helfe mit, das Optimum für die Leute zu finden bzw. einzustellen. Viele sind mit ihrem KNB derart unzufrieden, das sie zu T-Home geswitched sind und viele sagen auch, das Bild ist viel besser als bei DVB-C. Soll ich diese herbeigoogeln? Und hier rein-pasten? Ich glaub das kann ich mir sparen, denn selbst Du Southkorea, wirst gelesen haben, das das wohl kaum Kimi gewesen sein mag, der dergleichen gepostet hat. Ich hab kein DVB-C. Ich bin folglich auch nciht unzufrieden. Ein Kumpel von mir ist letztens von Unitymedia nach T-Home geswitched. Das Bild war schlechter als T-Home, viel schlechter!!!;) :winken:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Jepp. Kommt aber erst paar Tage vor der Schaltung. Erstmal kommt die Auftragsbestätigung. Die enthält dann auch den Schaltungstermin. Wenn alles gutgeht, hast Du diese bis Ende der kommenden Woche.;)
     
  10. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wie das alles abläuft kenne ich ja schon alles :) Habe ja schon DSL von denen :love:
    Mir ging es nur darum mit was für einem Paketdienst geliefert wird.

    Das erste was ich dann machen werde ist Ping test :) Bin ich doch noch zu gespannt!

    DANKE KIMI und und!!!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.