1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Da hast natürlich Recht. Ich würde das genauso sehen.
    In meinem Fall ist es so, das ich nur paar Meter von der Vst. wohne und von daher alles paletti ist. Ich kann mir den Frust von Deiner Seite aber gut vorstellen...:winken:
     
  2. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Danke. Komisch ist nur das das jetzt alles erst anfangt. Warum war bei freischaltung alles in Ordnung?

    Am WE wollte ich das Allstargame aufzeichen. War natürlich nichts, weil die halbe Nacht konstant alles abgestürzt ist. Zum Glück habe ich noch meinen Kabelanschluss. Und das arbeiten im Internet ist auch nur beschränkt möglich. Bin ja schon gespannt was die Telekom mir in ihrem schreiben mitteilt.

    Meine Forderung ist ganz klar. Entweder die kriegen das noch irgendwie hin oder ich kriege mein Call & Surf Comfort wieder. Weil so bringt dir das einfach nichts. Denke ich habe das recht dazu.
     
  3. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Seidi, waren die Techniker ehrlich zu Dir, oder wie hast du herausgefunden, daß deine Leitung zu lang ist?
     
  4. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja der Technische Kundendienst hatte mich darüber aufgeklärt. Und mir halt geraten alles schriftlich einzureichen damit ich meinen alten Tarif wiederbekomme. Aber vielleicht passiert ja noch ein wunder und kriegen das noch zum laufen. Fänds schon schade wenns mit Entertain hier zu ende geht.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Kann ich verstehen. Vor allem bei dem, was ich über Telecolumbus gelesen habe...:)
     
  6. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Keine ahnung welchen Verein ich hier angehöre :D Verträge laufen zwar über KMG. Aber die scheinen ja ne kooperation mit KDG und TC zu haben. Jedenfalls kann man Digital Fernsehen jetzt über KDG bestellen. Und den Kabelanschluss bei TC..

    Bei Entertain wäre der vorteil alles aus einer Hand zu haben. Aber das scheint als wenn ich meinen Kabelanschluss behalten müsste. Muss aber sagen das ich mit meinem Betrieber noch nie Probleme hatte.
     
  7. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    So, bekomme mein Call & Surf Comfort wieder :) Finde ich es trotzdem schade das Entertain für mich nun erledigt ist.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Schade...:winken:
     
  9. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @ Seidi


    Also mich haben sie nur auf einen anderen Port aufgeschalten, seitdem ist nix mehr mit Verbindungsabbrüchen, die ich vorher ca. 3-4mal am Tag hatte.

    Na gut, ich konnte ich mit den Werten (db) von den Signal-Störabständen kontern, die ich mir seit einem halben Jahr, immer präzise notiert hatte.
     
  10. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die Höhe des "Ping" ist natürlich davon abhängig, welches Ziel Sie anpingen. Die Rundlaufzeiten von/zu einem Server in den USA sind zum Beispiel schon allein aufgrund der geographischen Entfernung kaum unter 80ms machbar.

    Die Rundlaufzeit vom/zum ersten externen Hop allerdings ist eine Anschlusseigenschaft und daher nicht vom Ziel Ihres "Pings" abhängig. Diese Laufzeit liegt bei Entertain-Anschlüssen in der Tat höher als bei anderen Anschlüssen vergleichbarer Bandbreite, was durch die besonderen Anforderungen für die Übertragung von Fernsehstreams bedingt ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.