1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ach ja? Bloss was nutzt mir als Otto Normalbürger das denn?
    Wichtig ist Folgendes: funzt es einwandfrei oder nicht.
    Wenn nicht, wende ich mich an die Telekom, und tausche das
    Gerät um, oder besorge mir alternativ ein Anderes. Ist ja auch
    Garantie drauf. Ich kauf mir doch nicht für 140 Euro ein Gerät,
    und fummele da mit Schraubenzieher daran herum oder installiere
    irgendwelche Firmwares aus dem Netz pipapo und nachher
    hab ich ne Kaffeemaschine, es explodiert alles, die Garantie ist
    weg, und ich guck in die Röhre, im wahrsten Sinne des Wortes.
    Vielleicht bin ich ja nicht so mutig, wie manche, hat mich schon
    vor mancher Dummheit bewahrt im Leben. :love:
     
  2. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Seit wann kostet der 701V 140€? Der wird doch jedem, ob er will oder nicht, kostenlos hinterhergeworfen. Ich habe hier schon mehrere 701V stehen, die die Telekom nicht zurückhaben wollte. Wenn du für den 701er Geld bezahlt hast, hast du was falsch gemacht.

    Außerdem kaufe ich mir für 140€ (sic) kein Gerät, wenn sich das vorhandene mit wenig Aufwand in ein für mich akzeptables verwandeln lässt ...

    Das hat mir schon manchen T€uro gespart ... ;).

    Du solltest außerdem den Zusammenhang zwischen den Zitaten beachten - denn meine Antwort war auf die Aussage von skipper14_8, dass man doch lieber beim Speedport bleiben und die Original-Fritz meiden sollte, denn der Speedport wird von "T-Home" mit Updates versorgt. Was Käse ist, denn wenn AVM keine Updates mehr bringt, kann auch T-Home keine mehr bringen und AVM wird seine eigenen Geräte immer besser supporten, als die OEM-Kisten. In den Speedports ist also keine Funktionalität vorhanden, die in den AVMs nicht auch oder besser vorhanden wäre. Siehe z.B. auch MultiCast über WLan. Der 701V kann das nicht, der gefritzte schon ...

    Ach ja, gewöhn dir mal an vernünftig zu zitieren. Ist ja grausam ...
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die 701er habe ich mir vor ca. 3 Jahren gekauft. Damals wurde mir DSL 16000 geschaltet, noch kein 16+. Mein alter Router war nicht ADSL kompatibel. Und da es schnell gehen musste, habe ich mir den im T-Punkt gekauft.

    Bei der Lieferung von der Entertain Hardware im September 07 war der
    700er dabei. Also habe ich den 701er einfach weiterbenutzt, ebenso wie den alten Splitter, den ich auch drangelassen habe. Ich brauchte also lediglich den Mediareceiver dranklemmen, und das wars. ;)
     
  4. Fraenkyboi

    Fraenkyboi Senior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Home
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Meine Umstellung erfolgte am Fr,02.01.09 (DSL 16+ auf VDSL25).
    Freitagvormittag Umstellung: anschließend kein TV,kein Internet.
    Was mich ärgert: Es hat keiner angerufen und gefragt,ob alles funktioniert.
    Freitagnachmittag Hotline angerufen,Ticket wurde erstellt.
    Samstagvormittag Hotline angerufen."Bitte haben sie noch etwas Geduld".
    Samstagnachmittag: s.o.
    Sonntagvormittag: s.o.
    Erst Sonntagnachmittag sagte mir eine junge Dame,das am Wochenende
    eh keiner rauskommt.Wußte ich bis dato gar nicht.Dachte immer,es gibt
    bei T-Home auch so etwas wie Bereitschafts- oder Notdienst.
    Am Montagvormittag funktionierte wieder alles :)
    Bis Mittwochnachmittag :wüt:
    Wieder die Hotline angerufen.Die Zeit allein in den Warteschleifen ging
    mittlerweile über die 3 Stundenmarke.Wieder wurde ein Ticket erstellt.
    Donnerstag dann wie Samstag :eek:
    Seit gesternvormittag (Fr) hab ich nun wieder alles.
    Und endlich hat auch mal ein Mitarbeiter angerufen :)
    Am Port (Oder wo auch immer) wurde zweimal mein komplettes Profil
    gelöscht.Das könnte sich der MA auch nicht erklären.
    Von den ersten 7 VDSL-Tagen hatte ich 5 ohne TV oder Internet.
    Immerhin bekam ich eine 35€-Gutschrift.Aber der Stress...
    Ich drück dir die Daumen,das es bei dir besser läuft...

    Schönes Weekend
     
  5. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    So krass hätte ich es jetzt nicht formuliert, da die Original FW halt auch für den DAU handelbar sein muss, aber im Kern ist die Aussage mehr als richtig.

    Mac_
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das stimmt so nicht ganz. Während AVM ihre Firmware permanent und ständig den Anforderungen des Marktes und der Anwender anpasst, bekommen die Speeport - Modelle nur extrem vereinfachte Ausführungen, und das mit einer geschätzten Quote von 1 Update / 2 Jahre.

    Beispiel: DECT-Funktionalität im W920V. Die ist im Original überhaupt nicht zu gebrauchen, während die aktuelle AVM-Version tatsächlich eine komplette Übernahme der Basisstation, und damit verbundene Stromersparnis ermöglicht, da die bisherige Basisstation nicht mehr benötigt wird.

    Mac_
     
  7. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    danke für den Tipp, aber dass hat sich bei mir eh erledigit da ich diesen Speedport am letzten Sonntag mülltechnisch entsorgt habe und so ein Teil kommt mir nicht mehr an meinen DSL Anschluss, von den Speedports habe ich die sprichwörtliche Sch...nauze voll, wenn man bereits ne Original Fritz gewohnt war, dann will einfach den ganzen Einstellungskrempel in der Original Software net mehr missen.

    gruss

    SPIDY
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2009
  8. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wo steht denn Deine Mülltonne? Ich fritze Dein Speedport gerne und vertick es dann :)

    Mac_
     
  9. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    der Müll ist leider bereits abgeholt und unsere Wohnorte liegen etwas weit auseinander.

    gruss

    SPIDY
     
  10. Talliostro

    Talliostro Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Danke für die Rückmeldung, auch nach dem Wochenende und dem Testen von Videoload (wobei ich echt froh war, Indy IV NICHT im Kino geschaut zu haben, der war ja richtig mies, schade) bin ich weiterhin sehr zufrieden.

    Entertain macht derzeit noch richtig viel Spass :)

    EDIT:

    hm, also ich kenne mich schon ein wenig mit PC's aus, aber an dieses speedtofritz traue ich mich bis dato nicht dran. Wenn da was schiefgeht ist es vorbei mit der Funktionalität des Speedports und dafür ist mir mein 920V eigentlich zu schade. Auch wenn ich weiss, dass die SVM FW sicher um Lichtjahre besser ist als die derzeitige...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.