1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    danke,
    den Speedport habe ich am letzten Sonntagabend sprichwörtlich entsorgt ( nach meiner Ansicht eine technische Katastrophe dieser Speedport 701 V ;
    zumindest dann wenn man bereits mal in den Genuss einer Fritz Box kam aber die leider ihren technischen Geist aufgab und der Speedport (hatte ich mit dem DSL Anschluss gekriegt für mich nur eine zwischenzeitliche Notlösung war, und mir am Montag, für knapp 140 Euro mir wieder eine Original Fritz Box zugelegt, hatte aber erst mich im Dezember bei AVM schlau gemacht via Mail ob die Boxen dass IPTV Angebot technisch unterstützen und ich bekam per Mail eine Antwort, dass dies möglich ist und auch mit welchen Boxen es funzt, und da mir die 7270 etwas zu teuer war mit fast 190 Euro in dem Elektronik Markt in Mannheim, entschied ich mich für den Vorgänger)

    gruss

    SPIDY
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    schön dass du dich für t-home entschieden hast. xD

    aber als internetradio(box) würde ich es dir ganz dringend abraten (will dir keine angst amchen :D ). dieser service ist im moment einfach nur unausgegoren. fernsehen und filmausleih funktionieren dagegen ganz gut. als internetradio sollte dein pc weiter standhalten oder ein internetradio. :)

    konstant schnelle leitung habe ich fast immer. manchmal bricht es doch bisl ein auf ca. 15.100 aber geht trotdem gan gut.

    viel spaß damit
     
  3. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    mit der Original Fritz habe ich einen konstanten Wert von ca. 16.582 im Downstream

    und die T-Home Schrottkiste ( Speedport ) hat mir nur ca. 14.xxx für beide Anwendungen gelassen, aber mit der 7170 habe ich fast 2.000 mehr im Downstream auf der 16+ Leitung.
     
  4. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe mit der w701v und einer 16+ Leitung auch konstant um die 14MB Downstream, wo werden Dir denn die 16,5MB angezeigt - von der Fritz Box ? -
    Ich habe mit der Speedport keinerlei Probleme und da die ja von T-Home mit der entsprechenden Firmware und den entsprechenden Updates versorgt wird, wäre ich im Hinblick auf die Zukunft vorsichtigt mit der FritzI - Box .... wir hoffen doch alle dass sich da noch etwas tut........

    schnelleres Internet hast Du damit auf alle Fälle nicht !
     
  5. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment



    Gabs alles schon einmal, wurde jedoch gestrichen....angeblich um mehr Bandbreite zu haben. Nun ist der Ton nichtmal mehr in DD verfügbar sondern nur im billigsten Stereo. Obwohl ich mich da trotzdem wundere, wo doch alle anderen Premieresender sogar in DD5.1 senden sollen(falls vorhanden), und da scheint es ja so als wenn genug Bandbreite vorhanden wäre.
     
  6. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Also ich habe grade kjetzt einen Download von 16502 und das mit dem Speedport700, also nicht alles ist schlecht^^
     
  7. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die 16,5x werden mir bei den DSL Informationen angezeigt,
    wo dass Bild zu sehen ist Fritz Box -------> Vermittlungsstelle
    dort steht die bei mir die Gesschwindigkeit mit der ich verbunden bin,
    und die war nun mal bei dem Speedport Teil komischerweise ca. 2000 geringer gewesen, warum dies so ist habe ich die Tage im PC Bereich nachgefragt und auch entsprechende Auskunft gekriegt.

    Ich sagte und schreibte ja nicht unbedingt dass der Speedport im grossen und ganzen Schrott ist, aber für meine Bedürfnisse in Sachen Einstellungen im HTML Menu, kann ich bei der AVM Box mehr Sachen einstellen ( z.B beim Telefon , als bei dem Speedport Teil etc. pp )

    Ich hätte dazu schreiben müssen dass dies meine private Meinung ist,
    und wenn jemand mit dem Speedport egal welche Ausgabe zufrieden ist,
    dann ist dies ja auch schön und gut, aber ich bin es nun mal nicht gewesen, da ich wie ich in die Stadt gezogen bin, meine AOL Fritz Box Fon
    am DSL betrieben hatte diese aber leider den elektronischen Geist verliess und ich mangels Geld, diese Notlösung zuliess, was ich aber zum letzten Sonntag/Montag wieder änderte.

    gruss

    SPIDY
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.171
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich gebe zu, ich habe auch den 701er, aber Du hattest vielleicht ne Montagsproduktion erwischt. ;)
     
  9. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    danke

    gruss

    SPIDY
     
  10. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die Telekom kann an Updates nur anbieten, was AVM für den 701V auch programmiert ;) - ist der 701V doch nur eine 7141 mit 4 LAN-Anschlüssen.

    Außerdem kann man jeden 701V leicht wieder zu einer Fritz!Box mutieren lassen - mit allen Vorteilen der Original-Firmware. Die verkrüppelte Magenta-Firmware ist ja wirklich nur für die Tonne.

    Wie gesagt, es ist recht einfach die Original-AVM-Firmware auf das Teil zu bekommen, damit hat man dann die gleichen Möglichkeiten, wie mit den Original-AVMs. Kannst ja mal nach "speed2fritz" googeln ... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.