1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sky-freak

    sky-freak Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    sky HD1 Sat Receiver
    sky HD2 Sat-Receiver
    Anzeige
    AW: Re: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hi
    warum so wenige zähle doch mal die Sender vom Eurobird hinzu auf der fast gleichen Orbitposition dann hast du mehr! :D

    t-home-freak
     
  2. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo an Alle:

    ..ich bin nun schon eine Weile mit T-Home-Premium an 16+ ganz glücklich....

    nun tritt aber folgendes Problem auf:

    der interne Videorecorder gibt die atuellsten Aufnhamen nicht wieder....mit diversen Softwarefehlern habe ich mich ja schon abgefunden, so kommt man nur über das (EPG) wieder aus dem Menü, aber das er nun die zuletzt aufgenommen Aufnahmen,bzw. die erst nach einer Weile wiedergibt ist neu...
    ...so habe ich z.B. /Magnum/ aufgenommen, kann die Aufnahme aber erst nach nach ca. 24 Stunden anschauen :confused:


    ...kann auch kein Gerätedefekt sein, denn ich habe 2 den x301t und bei Beiden tritt der Fehler auf....kann mir bitte jemand helfen ? Habt Ihr Ähnliches beobachten können ???

    Geräte (x301t und Speedport) schalte ich ca. 2mal/Woche komplett stromlos, da sollte also die Neueste Software drauf sein...

    Meine Festplatte im x301t ist derzeit zu 47% belegt.....

    ...Ist die Software generell magelhaft, oder habe nur ich das Problem : Grundsätzlich kanni ich das Menü...zurück zum TV NUR über das (EPG) verlassen, ganz selten klappt es mal mit <löschen>, oder dem menüpunkt <Fernsehen>.....da scheint aber ein /altes/ Problem zu sein, denn das kenne ich von Anfang an nicht anders....

    ...die /Zicken/ mit den Aufnahmewiedergaben macht er erst nach dem letzten SW-Update,...nachdem alles in das schicke Schwarz/athrazit umgestellt wurde....

    wünsche ein tolles WE und bin vorab für jeden Tipp dankbar:winken::winken::winken:
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Guten Morgen...;). Also ich habe auch DSL 16+, aber noch eins der alten Geräte X 301 T. Und die besagten Probleme mit der Aufnahmewiedergabe hatte ich noch nicht. Ich tippe also auch auf Gerätedefekt, an der Software kann dies glaub ich weniger liegen...;)
     
  4. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Sorry, aber das Teil hat keinen DVBT-Tuner, oder dergleichen Anschlüsse mehr, die sind / waren doch schon - so wenig wie die USB-Buchsen- beim x31ot aktiv...
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Fragen zu T-Home Entertainment

    Fakten sind, das es 50 m bis zur jetzt digitalisierten Gemeinschafts-Satantenne auf dem Dach sind, und die ist auf Astra 19" Ost fest eingestellt. Meine Fenster zeigen alle zum Wald hinterm Haus (ausser Küche) und haben keine freie Sicht gen Süden. Soll ich jetzt wegen BBC am Mini-Küchenfenster ne Sa(la)tschüssel aufstellen und quer durch die Einbauküche bis zum Wohnzimmer Antennenkabel verlegen, bis zum Plasma, damit Du die Füsse stillhälst, mein Freund?;););) Könnte ich machen. Ich könnte an dem Antennenkabel auch gleichzeitig ne weihnachtliche Lichterkette anmachen, aber ich glaube ich hätte da ne
    "Ehekrise". Da lasse ich doch lieber das Experiment. Trotzdem die Alternative mit Dir rumstreiten gefällt mir auch nicht. Also bitte friedlich sein, und mich von Deiner Satellitenpredigerei verschonen. :D

    Was das VDSL angeht, mir ist DSL 16+ schnell genug, weil ich bin weder Onlinegamer noch fileshare ich Riesendatenmengen über irgendwelche Server. Spare mit die 15 Euro und investiere das lieber ins Pay-TV. Aber auch das jeder wie er meint:D.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Stimmt, das Thema DVB-T dürfte endgültig aus der Welt sein, das Thema USB hingegen (noch) nicht!;)
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Re: Fragen zu T-Home Entertainment

    Stimmt, daran erkennt man nämlich, dass die meisten Sender von Haus aus schon ******** aussehen, wenn sie selbst in MPEG-2 nur mit 1,9 bis 2,8MBit/s senden ;)

    Wenn T-Home nun endlich auf die Idee kommen würde, sich alle Sender per Glas zu holen statt vom Sat abzugreifen und dann auch noch zu transkodieren, sollte die Qualität 1:1 sein. Nur bei der ARD die auch gern mal mit 7MBit/s im Durchschnitt sendet wird man weiterhin mit Qualitätseinbußen leben müssen. Die HD-Streams scheinen ebenfalls so gut wie 1:1 übernommen werden zu können. Die liegen ja auch oft nur bei 9MBit/s MPEG-4/h.264.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Fragen zu T-Home Entertainment


    http://www.linowsat.com/0192/all/12441V.html

    Interessant. Demnach hätte also Kinowelt eine 128 und RTL Living 192,
    hiesse das jetzt theoretisch das RTL Living eine höhere Rate hat, die bei
    Biography Channel übrigens dieselbe ist? Also entweder kommt Kinowelt
    und Biography Channel auch über Fiber, und RTL Living über Sat?
    Jedenfalls würde das die bescheidenere Bildqualität von RTL Living
    erklären, in dem Punkt muss ich Zugeständnisse machen...:D
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Schon dumm, wenn man sich die Datenrate des Audiostreams anschaut und dadurch auf die Bildqualität Rückschlüsse ziehen möchte, was?
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Audiobitrate kimi...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.