1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    genau. meine rede. hier ein kleines beispiel.

    also jetzt mal als beispiel KabelBW:

    Grundgebühr: 16,95 €
    Internet/Telefon Flat: 29,90 €

    =

    46,85 €

    das sind gerade 3,10 € unterschied. dafür hast du bei t-home noch ein tv-archiv (kann man sich drüber streiten^^) usw.

    bei t-home kannst du pay-tv produkte nach einem monat täglich kündigen. das kannst du bei kabelbw bzw. bei anderen anbietern nicht. da bist du mind. 12 monate gebunden. also das nenne ich einen riesen vorteil.

    außerdem sind jetzt noch auslands-pay-tv sender hinzugekommen, die auch mind. einen monat nur laufen.

    also, du siehst, so einen großen unterschied gibt es da mal gar nicht. :)
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.179
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Die Auslandspakete sind allerdings nicht jetzt hinzugekommen, die gibts schon länger. Zwar zuwenig, aber egal! Ansonsten bin ich bei Dir!:D
     
  3. BeaS

    BeaS Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo,
    ich habe noch eine Frage zum Anschluß meines DVD-Recorders. Bisher hatte ich ihn über den Scart-Anschluß am LCD-Ferseher angeschlossen, aber das Bild war nicht besonders. Nun wurde mir empfohlen den Component-Anschluß zu nehmen. Geht das, wenn ich den Media Receiver per HDMI mit dem Ferseher verbunden habe, oder muß ich den dann per Scart verbinden.
    Bea
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.179
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Liebe Bea,

    Du musst leider mit Scart verbinden. Andernfalls per HDMI wirst Du wegen Kopierschutz mit dem DVD-Rekorder leider kein Glück haben. ;)
     
  5. BeaS

    BeaS Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Hallo,

    auch wenn ich den DVD-Recorder nur als Player benutze? Aufnehmen kann ich ja über den Receiver.

    Schönen Sonntag,
    Bea
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.179
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Du kannst natürlich umstöpseln wie Du willst. Bei mir ist zwischen Scart und HDMI praktisch kein Unterschied, und ich liebe es einfach und bequem.
    Ausserdem, was soll man mit nem DVD-Rekorder, den man nur als Player
    benutzt. Kann man natürlich, das ist klar. Habe ja auch einen. Aber ich schone das Laufwerk, so gut wie es geht. Meiner hat 300 Euro gekostet,
    DVD-VHS-Rekorder-Kombi von LG. Einen Standalone Player hab ich dennoch angeschlossen, ich geb nicht mehr wie 30 Euro dafür aus. Wenn die Dinger anfangen zu spinnen, wird bei Amazon ein Neues bestellt.
    Aber den Recorder hab ich jetzt schon 2 Jahre, und ich will, das er mindestens nochmal so lange hält, weil ich hab noch ca. 50 VHS-Cassetten, die ich noch convertieren will, weil ich brauche den Platz!
    Und ich habe Ehrfurcht davor!;)
     
  7. BeaS

    BeaS Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Na dann werd ich am Dienstag, wenn ich den Anschluß bekomme, einfach alles mal ausprobieren. Hab halt nur gelesen, dass HDMI das bessere Bild macht. Den DVD-Recorder hab ich ja schon ein paar Jahre hauptsächlich zum Aufnehmen. DVD´s schau ich nur selten mal und auf Festplatte aufnehmen kann ich auf dem neuen Receiver. Darum mein Gedanke, den Receiver per HDMI und den DVD-Recorder nur als Abspielgerät direkt an den Ferseher anzuschließen (per Scart oder Component) falls das möglich ist.

    Bea
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.179
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ist Deine Entscheidung. Mach Dir nicht soviel Stress und benutze ruhig den Receiver auch als Aufnahmegerät, dazu ist er ja da, auch per Scart.
    Das Bild ist ausgezeichnet, auch per Scart, lass Dir nix einreden. Probiers halt aus und schreib was Du siehst. Dann kannst Du es selber beurteilen.
    Die einen DVD-Rekorder haben, haben es alle so gemacht, und sind zufrieden. Auch Premiere und die Pay-TV Kanäle lassen sich so aufzeichnen. Nicht allerdings RTL (Free und Pay), die haben Macrovision,
    sind aber auch die Einzigen!;)
     
  9. BeaS

    BeaS Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Alles klar, vielen dank für die Info´s. Aber RTL kann ich schon auf den Receiver aufnehmen, wär ja sonst blöd?

    Schönen Sonntag,
    Bea
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.179
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Natürlich. Ich sprach aber vom DVD-Rekorder. Da bilden die RTL-Kanäle eine Ausnahme, wie Du sicherlcih bald feststellen und testen darfst...

    Schönen Sonntag und Toi, Toi, Toi für die Schaltung!;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.