1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ja klar, der überhöhte Stromverbrauch des Schrott-Receivers ist völlig inakzeptabel bei den heutigen Strompreisen.

    Eben, da kommt man sich mit der Zeit nähmlich total verarscht vor.
    So wie T-Home sein Produkt anpreist.
    Mit solchen Sprüchen wie "Fernsehen der Zukunft" lockt man doch keine 08/15 Kunden.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2008
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das ist Marketing. Und da es neu ist, stimmt es ja auch. :D
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    huhu:winken:

    20 euronen is nich mehr ich habs für 12 und zwei bis drei sender ist och nich
    sind schon zwei hänchen mehr und gute
    ich bin echt zufrieden klötzchenbildung hab ich keine

    und auf dvd brennen? wieso? die stehen dann monatelang im regal is wie mit den alten videos die standen och monate lang im regal und wurden nie wieder angesehen
     
  4. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Eine Aufnahme kopiergeschützter Inhalte ist nicht möglich. Kopiergeschützte Inhalte sind z. B. Video on Demand Streams oder -Kauffilme. Einige Sendeanstalten fordern zudem für bestimmte Kanäle den Einsatz des Macrovision-Kopierschutzes. Es bestehen jedoch mehrere Möglichkeiten, ungeschützte Entertain Inhalte mit einem externen Gerät aufzunehmen:

    Hinweis: Schließen Sie den DVD-/Videorekorder nicht zwischen Media Receiver und Fernsehgerät an, da es bei dieser Variante aufgrund des analogen Kopierschutzes zu Bildstörungen kommen kann.

    1. Mithilfe eines SCART-Verteilers können Sie Fernseher und DVD-/Videorekorder, parallel am SCART-Ausgang betreiben.
    2. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Videorekorder an den S-Video-Ausgang oder den Composite-Ausgang anzuschließen und das Fernsehgerät an den SCART-Ausgang. Diese Variante ist z. B. für ältere Videorekorder ausreichend. Da die Bildqualität jedoch geringer ist als am SCART-Ausgang, sollten Aufnahmen besser am SCART-Ausgang erfolgen.
    Ist das Aufnehmen am SCART-Ausgang des Media Receivers nicht möglich, prüfen Sie bitte über ein TV-Gerät, ob ein Bildsignal am SCART-Ausgang vorhanden ist. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Herstellern von VHS- und DVD-Rekordern, daraus resultieren die unterschiedlichsten Fehlerbilder. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen dazu keinen weiteren Support leisten können.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  5. Der_Hamborner

    Der_Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    X301T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Soeben sehe ich, das es in den Mediatheken farbige Hintergründe gibt.
    Warum kann man sich die Hintergrundfarbe generell eigentlich nicht selber aussuchen?
    Oder zumindest aus verschiedenen Voreinstellungen wählen?
     
  6. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Habe heute endlich nach 4 Monaten (Juli 2008) und viel Kampf und Ärger, obiges Ding in Betrieb genommen(16000+). Im Juli ging es 1 h dann nicht mehr.
    Aber es sollte zum 100esten Mal am Dienstag 21.10.2008 freigeschaltet werden. 1 Std mittags gingen Filme, aber kein TV.
    Dann war alles dunkel, auch kein DSL ginmg mehr.
    Wieder Kampf mit der Telecom und der Hotline.
    Dann Anruf vom Techniker. Färt zur Schaltstelle und überprüft.
    nach 1.Std. war mein DSL wieder da. Fehler lag bei der Telecom, sagte er.
    U.anderem. Port umgeklemmt.
    Aber!!! Fernsehen kann ich damit nicht.
    EPG-Programme werden wohl angezeigt, aber nichts zu sehen. Radio auch nicht.
    Videos sind einige zu sehen.
    Muß ich mich jetzt wieder durch die Hotlines kämpfen, oder was kann ich machen?:mad:
    Gruß
    Siegi
     
  7. hitman

    hitman Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich hatte auch mal sowas. Das das EPG die Programme gezeigt hat, Fernsehen aber nicht lief. Bei mir half damals ein Router-Reset. Einfach das Ding mal vom Stromnetz nehmen und wieder dran.
    Bei mir hat das damals geholfen. Allerdings lag auch vorher kein telekomseitiger Fehler vor.
     
  8. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Haben Sie vielen Dank für die Anregung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  9. Erklaerbaer

    Erklaerbaer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    also ich lege mehr Werte auf ein gutes TV Bild, da sind mir die Hintergrundfarben relativ egal...:D
     
  10. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Reset + alles gemacht, sogar mit Hotline-Mitarbeiter.
    Gestern noc h mal beim-T-Punkt. 1h an Hotline gewartet. Sollte um 13h noch eineige Updates gemacht werden.
    Trotzdem kein TV-Empfang!!! bis jetzt.
    Werde alles nach meinem Urlaub zurückgeben.
    Habe die Nase voll!:mad: Habe ja DVB-T und DVB-S.:)
    Eine Hoffnung habe ich noch. Der Techniker, der an der Schaltstation, alles repariert hat,Port, usw. sagte, wenn es noch nicht geht, solle ich Den nach meinem Urlaub verlangen. Eine Bekannte arbeitet im T-Punk. Es kommen da viele verärgerte Kunden und knallen Ihr die Geräte auf den Tresen und geben Die zurück.
    Gruß
    Siegi
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.