1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Meiner Meinung nach hat T-Home ihr IPTV schon an die Wand gefahren.:eek:
    Wo bleibt Arte HD, Media Sharing, dieser kack Erotic Sender usw...
    Gestern hatte ich nach der Arbeit kein Bock mehr den schwerfälligen Media-Receiver hochzufahren,
    so kam ich in den Genuss einer besseren Bildqualität über DVB-T.
    Ich ärgere mich echt, das ich den Vertrag noch bis 2010 an der Backe habe.
    V-DSL ist O.K., aber T-Home IPTV ist doch echt Schrott.:mad:
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

     
  3. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

     
  4. Newstone

    Newstone Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain Comfort VDSL 25, Entertain BIG-Paket, T-Home X301T, Sony Tinitrom-Fernseher
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das sehe ich anderst. Es kommt immer darauf an, was man erwartet und welche Bedürfnisse man hat.

    Ich finde zum Beispiel das TV-Archiv und die Mediathek super. Mit dem Entertain Big Paket habe ich kostengünstig genau die Sender, die ich haben möchte und keine langen Vertragslaufzeiten. Bezüglich Bildqualität kann ich vermutlich wenig sagen, da ich noch einen ältereren Röhrenfernseher habe. Allerdings damit bin ich hochzufrieden. Im Gegensatz zu DVB-T habe ich keinerlei Klötzenchenbildung (was mich damals ziemlich genervt und ein Grund war, dass ich auf T-Home Entertain umgestiegen bin). Videoload ist zwar teuer, muss man aber nicht nutzen. Die Vorzüge des Festplattenrecorders und Timeshift nutze ich gerne und viel. Allerdings kann man das ja auch woanderst haben.

    Ich bin kein Freak sondern ein 08/15-Kunde und hab als dieser auch keine Spezialanforderung. Bisher habe ich den Umstieg auf Entertain nicht bereut.
     
  5. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Kaltstart (hinten ausgeschaltet) - oder?
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Kann ich nur zu 100 Prozent zustimmen. Ich habe Entertain 1 Jahr und ich habe es bisher nicht bereut. Ich wollte digitales Pay-TV und das ohne grossen Ärger mit der Hausverwaltung. Kabel ist keins verlegt und Gemeinschafts-Satantenne veraltet, dh. 10 Jahre nicht gewartet und analog.
    Wir wollten Premiere und die Pay-TV Pakete, weil wir von RTL und Sat 1 die Nase voll haben. DVB-T ist eine Katastrophe bei uns. Nun haben wir alles was wir wollen. Und die Qualität ist OK!
     
  7. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    An die Wand gefahren ... ? :confused:
    Aber Produktpflege stelle ich mir anders vor.
    Und, wenn ich so Sprüche wie "Fernsehen der Zukunft" in den Mund nehme, dann sollte ich ich mehr bieten als dass was den 08/15-Röhrengucker glücklich macht.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich bin ein 08/15 Plasmagucker, je nachdem. Wir gucken gezielt Fernsehen und unsere Programme kommen sauber rüber: TCM, Kabel Eins Classics, Premiere Nostalgie, MGM, Premiere Filmfest, History Channel, Biography Channel, Spiegel TV, Passion, RTL Living!:)
     
  9. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich meinte nicht nur die reine Bildqualität, die ja auch von Faktoren abhängt die teilweise von T-Home nicht beeeinflussbar sind. Ich erwarte einfach mehr Engagement bei den Mehrfach-Receiver-Funktionaliäten sowie auf dem Gebiet des HDTV (Einspeisung von Showcases, Zeitnahe Bereitstellung neuer HDTV-Sender [z.B. ArteHD]).

    Und, auch wenn wir beide nicht betroffen sind, ím T-Online-Forum lässt sich nachlesen dass es derzeit Gebiete gibt, die zur Primetime täglich mit Instabilitäten zu kämpfen haben. So etwas ist längerfristig nicht hinnehmbar.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Gegen Instabilitäten wendet man sich an die Störungsstelle oder an die ENtertain-Hotline. Und zwar nervt man genau so lange, bis das es funzt.
    Hatte ich am Anfang auch, seit Dezember nicht mehr. HDTV-Sender ist Deutschland generell noch Entwicklungsland. Das ist bei den Kabelnetzbetreibern genauso. Andererseits, das Thema HDTV ist forumseitig viel zu überbewertet. Es interessiert nur eine Minderheit. Nix gegen Arte.
    Aber Spielfilmklassiker und anspruchsvolle Dokus, die hier laufen, muss man nicht in HD hochskalieren. Anders sieht es mit National Geographic HD oder Discovery HD aus. Aber dafür gleich 20 EUro zu zahlen, für 2-3 Sender, ist eine andere Sache. Jedenfalls haben die Premiere Kanäle ohnehin eine Standleitung, und die Quali ist super. Man kann es per Scart auf DVD brennen, auch wenn das für HD-und Technikfreaks die Haare zu Berge stehen lässt! Ich möchte Spielfilme ohne Werbeunterbrechung und zwar cineastische Meisterwerke, nicht unbedingt Blockbuster. Und wenn weiss ich wo ich die DVD herbekomme!;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.