1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    In einem EFH Baujahr 1926, dass jetzt durchgängig vom EG bis ins Dachgeschoss mit CAT.7 verkabelt ist - Gigabit-Ethernet überall :)
    Sternverkabelung für Sat-Empfang mit Multiswitch im Keller ist ebenfalls installiert. SO gehört sich das :D

    Derweil läuft der 50Mbps VDSL2-Anschluss im Haus noch durch "original" Telefonleitungen mit runden schwarzen "Reichspost"-Dosen.
    Wer auch immer die vor 70-80 Jahren installiert haben mag wusste höchstwahrscheinlich nicht einmal was ein "Bit" ist ;)
     
  2. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    In einem Eigentumsobjekt mag man sich die Mühe ja machen. Ich wohne in einer Mietwohnung, und ich möchte hier auch nicht ein Leben lang bleiben. Insofern nutze ich zwei 2 W 100 Bridges für Entertain - that's it. Ich habe in jedem Zimmer vermieterseitig eine Telefon- und eine Kabelanschlussdose. Das fand ich beim Einzug schon ganz ordentlich. Klar wäre mir eine strukturierte Verkabelung auch lieber.
     
  3. Der Walsumer

    Der Walsumer Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @Watt : Du Glückspils
    Zweiter Termin gestern ( 15.00-18,00 Uhr ) geplatzt , heute 18.30 Uhr Anruf eines Service-Technikers , dann meine Anschlüsse umgelegt , waren wohl zu viele DSL Anschlüsse in der Nähe , nun das ganze mal beobachten .......................................Hab`s nun eine Stunde beobachtet CRC DSLAM 45 , MODEM 593841 . werd wohl morgen wieder anrufen..........
    Übrigens : Ist diese tägliche Zwangstrennung normal ( immer um 19.08 Uhr ).Fortsetzung folgt.........................................M.
     
  4. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bei dieser Zwangstrennung, kannst du auch manuell den Zeitpunkt bestimmen.

    Wenn du z.B. jetzt (21.02h) den Router ein- und ausschaltest, dann kommt die nächste Zwangstrennung erst morgen wieder und zwar nicht 19.08h, sondern um 21.02h... :winken:
     
  5. Der_Hamborner

    Der_Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    X301T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Gibts es Störungen im Netz bzw. bei der Benutzeridentifikation?

    Ich wollte gerade Battlestar Galactica schauen, dafür muss man die PIN eingeben. Und los gehts. Ne ne, angeblich hätte ich noch keine PIN vergeben. Im Einrichtungsassistent habe ich gesehen, das da wohl eine hinterlegt ist. Aber bei nochmaliger PIN-Eingabe kam wieder die Meldung, das ich keine PIN eingerichtet habe.
    Über Kippschalter Ein/Ausschalten habe ich schon mehrfach gemacht.
    Was nu?
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Es gibt zwei PINs: Die "T-Online PIN" bekommst Du bei der Einrichtung des Entertain-Anschlusses automatisch zugesendet, die "AVS PIN" (Altersverifikation) hingegen nur auf eigenen Antrag per PostIdent-Verfahren.

    Wenn Du nicht selbst eine AVS-PIN bei T-Online beantragt und das entsprechende PostIdent-Verfahren erfolgreich abgeschlossen hast, ist diese PIN in der Tat nicht eingerichtet.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Das hatte ich auch bereits, lt. Decoder habe ich keine:eek:

    EInfach in das Kundencenter der Box gehen und eine neue einrichten, nach dem Softwareupdate hatte ich plötzlich auch keine T online PIN mehr, die AVS funktionierte weiterhin.
     
  8. Der Walsumer

    Der Walsumer Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @ Watt : Werd ich morgen Früh mal probieren Trotzdem , Zwangstrennung bei ner Flatrate ?????? schaun mer mal...........................M.
     
  9. Der_Hamborner

    Der_Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    X301T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Es ging nicht um die AVS-Pin! Obwohl, das muss ich auch ausprobieren.


    Aha, das Update war schuld. Danke Jamiro :)
     
  10. Der_Hamborner

    Der_Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    X301T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Gibts den Bildschirmschoner im X301T eigentlich auch für XP?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.