1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wenn Ihr DSL-Modem oder -Router weiterhin regelmäßig die Synchronisierung mit der Gegenstelle verliert, dann melden Sie die Störung bitte erneut unserer Entertain-Hotline:

    Telefon: 0180 5 373 750 (0,14 EUR/Min.) [1]
    Telefax: 0180 5 109 797 (0,14 EUR/Min.) [1]
    eMail: support-entertain@telekom.de

    Wenn keine Anschlussstörung vorliegt, dann haben die Sync-Verluste ihre Ursache vermutlich in der häuslichen Installation. Unter http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/t/tdsl-hdb_07.05.pdf finden Sie ein "Handbuch für Ihre T-DSL Inhouse-Verkabelung", in dem die Installation des Splitters für verschiedene Ausgangssituationen genau beschrieben wird. Überprüfen Sie bitte einmal mit Hilfe dieses Handbuchs Ihre Installation. Weil das oft falsch verstanden wird: es geht nicht darum, ob Splitter, Router und weitere Geräte richtig miteinander verkabelt sind, sondern es geht um die im Haus verlegten Telefonleitungen und -Anschlüsse. Das wird in Kapitel 3.3 des Handbuchs näher erläutert.

    Wichtig ist die Einhaltung der "Grundregel 1" im Handbuch (keine Telefonie-Einrichtungen, die vor dem Splitter abzweigen). Das wird relativ oft falsch gemacht, wenn bereits vor der Einrichtung des DSL-Anschlusses eine Hausinstallation mit Nebenstellen vorhanden war. Auch eine stillgelegte Abzweigung vor dem Splitter kann zu Problemen führen. Typischerweise machen sich diese Fehler erst bei Nutzung höherer Frequenzen und damit bei höherer Bandbreite bemerkbar. Manchmal ist auch die TAE selbst falsch verdrahtet oder der Splitter defekt.

    [1] Aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG. Abweichende Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  2. Der Walsumer

    Der Walsumer Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    @TOT
    Mal nur so gedacht : Wenn ich bei VDSL 50 4 Streams habe könnte ich mit 2 MR`s 2 verschiedene Programme sehen und 2 weitere aufnehmen . Zur Zeit kann aber nur ein MR den aktiven Recorder haben . Ist da eine Änderung in Sicht , so daß ich 2 MR`s mit Recorder betreiben kann ( Thime Shift ) ?
    MfG..............................................M.
     
  3. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Oh man schon wieder 3 Wochen warten seit der falschen Tarif umstellung, und man kann mich immer noch nicht aktuell wieder auf den alten Entertain Comfort Plus Tarif umstellen omg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2008
  4. dooyou

    dooyou Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mein Entertain TV-Bild schlechter geworden ist, so seit ca. 2 Wochen. Den ersten Monat war noch alles wirklich super, aber jetzt ist manchmal doch das Bild etwas verwaschen, speziell bei schnellen Bewegungen. Da ich an meiner Hardware u. an der Verkabelung nichts geändert habe, frage ich mich schon warum. Ich denk mal, da kann mir niemand weiterhelfen...Leitung von der T-Com prüfen lassen...
     
  5. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Man müsste mal aktuell die Bitraten der Streams überprüfen.
    Das Netz scheint im Moment überlastet zu sein und wird ausgebaut.

    http://foren.t-online.de/foren/read.php?709,3429378,fid=1087265

    http://foren.t-online.de/foren/read.php?709,3430399,fid=1087265

    http://foren.t-online.de/foren/read.php?709,3424681,fid=1087265

    http://foren.t-online.de/foren/read.php?709,3426007,fid=1087265

    Eventuell hat T-Home ja die Bitraten gesenkt, um das Problem etwas
    in den Griff zu bekommen.:eek:
     
  6. abcinere

    abcinere Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Kann man die Bitrate eigentlich irgendwie messen/ablesen? Ich habe nämlich seit ich Entertain habe (also etwa 2 Monate) bei Wasser oder Feuer immer ein ziemlich verpixeltes Bild. Ich dachte, das wäre normal, weil der Stream einfach auf eine konstante Datenrate komprimiert wird. Aber das ist anscheinend nicht so?
    Starke Ausfälle während der Prime Time habe ich übrigens auch. Hat sich in der Beziehung bei irgendwem schon was Positives getan?
     
  7. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was bedeuten denn "starke Ausfälle" ?

    Hast du dann kein DSL mehr?
     
  8. abcinere

    abcinere Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ne, bezüglich des Fernsehens. Also Bildstillstände, Pixelfehler, das Übliche halt.
     
  9. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Achso.

    Die habe ich auch. :winken:

    Besonders beim "Extreme Sports" Channel "verjage" :eek:;) ich mich manchmal, weil sich dann die untere Bildschirmhälfte, für eine knappe Sekunde immer vorwiegend rosa färbt.

    Bildstillstände habe ich auch, wenn auch selten.
     
  10. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bezüglich der Aufnahmemöglichkeit wird sich das nicht ändern, d.h. es kann immer nur einer der Media Receiver als Videorekorder fungieren. Es dürfte aber kein Problem sein, auch mehrere Sendungen parallel auf einem der Media Receiver aufzunehmen.

    Für den Zweitreceiver sind folgende funktionellen Erweiterungen geplant:
    1. Zugriff auf vorhandene Aufnahmen
    2. Aufnahmeplanung auch auf dem Zweitreceiver
    3. Nutzung von Timeshift auf dem Zweitreceiver
    Hierbei würde jeweils die Festplatte des Hauptreceivers verwendet werden.

    Mit dem aktuellen Update werden diese Leistungsmerkmale noch nicht aktiviert, sie sind aber weiterhin für kommende Updates vorgesehen. Die drei genannten Leistungsmerkmale werden nicht notwendigerweise mit einem Update zur Verfügung gestellt werden, es ist also auch denkbar, dass die Freigabe der Funktionen schrittweise erfolgt. Ein genauer Termin hierfür steht derzeit noch nicht fest.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.