1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. peter1971

    peter1971 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Naja, da kommt nix bei rum. Die fahren den Port wieder hoch und alles ist gut. Nur was die Ursache des Ausfalles ist, weiß wohl niemand bei denen.

    Ich habe auch auf einmal CRC Fehler.......das war vorher nie gewesen, sondern alles erst seit dem ich die 50Mbit habe.
    Ich bin mir 100% sicher das es damit was tun hat, denn ne halbe Stunde vor dem ersten Ausfall war ich noch im Router Menü, und dort waren noch 80Mbit Synchronisiert, und nach dem Ausfall waren es 50Mbit. Seit dem hab ich die Ausfälle nahezu täglich, manchmal mehrfach am Tag.
     
  2. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Laß doch mal einen Techniker kommen.
    Ich hatte auch andauernd Störungen. Es hieß dann, wir messen durch. "Es ist alles i.O."
    Bis ich beim 150. Durchmessen, böse wurde und einen Techniker verlangte. Dann die Drohung, der kostet aber, wenn es an Ihnen liegt und nicht an der T-Com. Das ist mir sch....egal, der soll sofort kommen. Bevor der kam rief er nochmal an, ich messe erst noch mal durch. Da wurde ich nochmal böse, er solle gefälligst, zu mir nach Hause kommen. da stellte er schnell fest, daß ein Fehler bei der T-Com ist. Neuer Port usw., dann ging es.

    Nach längerer Zeit wieder Fehler in meiner Telefonanlage und DSL, wieder das Gleiche ,messen, usw.
    Lag wieder an der T-Com. Ich mußte nichts bezahlen.
    (Normalerweise werde ich nicht unhöflich, aber wenn man sich bei der Hotline im Kreis dreht und nicht weiter kommt und Die immer wieder behaupten, es sei alles i.O. wir haben durchgemessen, kann man allmählich verzweifeln).
    Seit Juli, kämpfe ich jetzt um das Entertain Comfort plus 16000, habe die Hardware, ging auch 1x. Dauernd neue Ansprechdamen und jedesmal neu Verträge usw.Angeblich ist der Vertrag von Juli nicht da und alles mögliche. Ja, ein Fehler bei Ihnen usw. Will nicht weiter ausschweifen. Das würde noch ein paar Seiten bringen.
    Diesen Monat soll es wohl klappen.:(
    Gruß Siegi
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Also tut mir leid, aber ich kann das nicht glauben. Ich bin nicht der Einzigste, nur ich sage das offen, sorry!;)
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    das du ne 80Mbit/s Leitung hattest, Respekt....

    ich hatte doch in letzter Zeit Starke Schwankungen bei der Bandbreite, zeitweise bin ich nicht mehr über 25Mbit/s gekommen im Down...

    Die Technik hatte die Leitung ein paar mal gemessen und auch nen Techniker zum DSLAM geschickt...

    wurde aber nicht besser...nach einer längeren Leitungsmessung ( 4 Tage ), haben sie den fehler gefunden zu haben...habe nu wieder ca. 50mbit/s...lag an dem Port....und an einem Kabel...

    CRC-Fehler habe ich aber keine...

    DSLAM Modem

    DSL Down- /Upstream:

    51384 kbit/s 10044 kbit/s


    Noise margin:

    20 dB 12 dB


    CRC Fehler:

    0 0
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2008
  5. peter1971

    peter1971 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was genau kannst Du nicht glauben:confused:
    Das ich 80Mbit hatte?
    http://img505.imageshack.us/my.php?image=92zh7.jpg


    Beim nächsten Ausfall werde ich nichts machen und rufe an, aber ich weiß jetzt schon das da nichts bei raus kommt. Wie gesagt, Port wieder hoch fahren genügt, und es funzt wieder.
    Ich werde mal energischer eine ordentliche Messung verlangen. Die müssten doch sehen können, das ich täglich Ausfälle habe, das muss doch irgendwo protokolliert werden auch wenn ich nicht angerufen habe, oder?
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    bist du in nem Beta-Test mit drin oder welche Leitungslänge hast du ca. ???
     
  7. peter1971

    peter1971 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Nein! Wir haben auch schon in einem anderen Forum darüber diskutiert, aber eine Erklärung dafür hatten alle nicht.
    Leitungslänge bin ich mir nicht sicher da ich nicht weiß ob ich an der VST angeschlossen bin, oder an einem Kasten draußen. Die VST ist ca 100m von mir entfernt(Gebäude steht in der Nebenstraße bei mir ums Eck) , und der Kasten steht 5m neben meinem Hauseingang.

    Edit: Ich denke aber das ich an der VST dran hänge, weil der Kasten erst installiert wurde, als ich schon meine 16er Leitung hatte, es sei denn sie haben mich mit VDSL umgestellt
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2008
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    aber trotzdem nicht schlecht....

    von der Leitungslänge liegen wir fast gleich, da mein DSLAM direkt vor der Tür steht, also so ca. 10m , wenn jemals ein Beta-Test starten sollte, werde ich mit angeschrieben, aufgenommen haben sie mich jedenfalls....

    zu deinem Problem:

    es könnte sein, das dass Profil nicht stimmt, lass mal nen längeren Leitungstest machen...

    vielleicht stimmt aber auch etwas an deinem Port nicht...
     
  9. peter1971

    peter1971 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich hatte letztes Jahr schon einmal diese Probleme mit meiner 16er Leitung, da war auch ein Techniker hier.
    Der sagte das meine Dämpfung zu niedrig wäre (wegen der kurzen Distanz könnte das vorkommen) und er hat dann, an meiner Dose im Zimmer, einen Widerstand rein gemacht.
    Vielleicht liegt es jetzt genau an diesem Widerstand? Ich muss mal anfragen.

    PS: Betatest wäre nichts für mich denn wenn was nicht klappt steh ich da ohne TV :rolleyes:
     
  10. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Zum dem Punkt haben wir zusätzliche Informationen erhalten. Die interne Uhr des Media-Receivers, die für die Aufnahmeplanung genutzt wird, wird nicht nur bei einem Neustart, sondern permanent synchronisiert. Allerdings erfolgte kein Abgleich mit der angezeigten Uhrzeit, so dass sich bei längerer Laufzeit Abweichungen ergeben konnten. Diese wirkten sich allerdings nur auf die angezeigte Uhrzeit und nicht auf die Genauigkeit der Aufnahmesteuerung aus.

    Mit dem Update des Media-Receivers, das von heute ab über die nächsten Tage verteilt auf allen Media-Receivern eingespielt wird, ist dieser Fehler behoben und die angezeigte Uhrzeit wird nicht mehr abweichen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.